Pastellfärbung auf Superwash-Kammzug

Luvotex, Simplicolor, Ashford, ...

Moderator: Perisnom

Antworten
Benutzeravatar
Schming
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 170
Registriert: 04.03.2011, 13:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2002
Wohnort: 2002 Großmugl
Kontaktdaten:

Pastellfärbung auf Superwash-Kammzug

Beitrag von Schming » 05.10.2011, 19:37

Was mache ich falsch? Ich versuche immer wieder, Superwash-Kammzug in Pastelltönen einzufärben. Es will aber einfach nicht gelingen. Kaum kommt ein Farbpigment an Wolle, schwups, ist es schon weggesogen und gleich gar nichts mehr für den Rest Wolle da. Ich hab's im Topf versucht, zuerst Farbe rein, dann Wolle, umgekehrt, zuerst Wolle in Essigwasser eingeweicht, dann Farbe dazu, alles fleckig. In der Folie das selbe Problem, Flecken auf weißem Kammzug. Bei Rohwolle und normalem Kammzug klappts. Gibt es da einen Trick?
fragende Grüße,
Schming

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Pastellfärbung auf Superwash-Kammzug

Beitrag von shorty » 05.10.2011, 19:38

Farbe verdünnen?
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Schming
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 170
Registriert: 04.03.2011, 13:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2002
Wohnort: 2002 Großmugl
Kontaktdaten:

Re: Pastellfärbung auf Superwash-Kammzug

Beitrag von Schming » 05.10.2011, 19:58

Ja, sicher, klar, ist immer verdünnt. Im Topf befindet sich dann z. B. Bordeaux verdünnt. Ich gebe den Kammzug rein (offen oder mit Luftmaschen gezopft). Bis der letzte Kammzug drin ist, ist das Wasser schon klar, keine Chance auf Babyrosa. In die Kerne dringt gleich gar nichts rein. Dabei träume ich von apricotfarbener Wolle und lachsfarben wäre auch so schön...
Grüße,
Schming

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Pastellfärbung auf Superwash-Kammzug

Beitrag von shorty » 05.10.2011, 20:13

Also rosa bekommt man sehr schön mit sehr stark verdünntem hochrot.
Bordeaux ist vermutlich evtl für altrosa oder so.
Ich würd deutlich nasser färben als sonst, und noch mehr verdünnen.
Verzopft hat man gerne weisse Kerne.
Ich würds eher auftragen mit nem Pinsel oder ner Spritze.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Pastellfärbung auf Superwash-Kammzug

Beitrag von stuart63 » 05.10.2011, 20:21

Ich habe am WE apricot zufällig mit Ashford hinbekommen, habe auf einer Wollseite gelb hingegeben und auf der anderen Rust von Ashford. Dort wo sie überlappt haben wurde es apricot, aber reiner Zufall. Schön ists trotzdem!

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Nayama
Flocke
Flocke
Beiträge: 145
Registriert: 01.09.2011, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68753
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Pastellfärbung auf Superwash-Kammzug

Beitrag von Nayama » 05.10.2011, 20:49

An Superwash bindet die Farbe schneller als einem manchmal lieb ist. Ich komme damit besser zurecht, seit ich Superwash-Kammzüge nicht mehr mit Essig einweiche, sondern mit einem Tropfen Spüli. Überhaupt möglichst wenig Essig, solange die Farbe noch "wandern" soll. Ich hab den Essig in meinen Farbstammlösungen und das wars. Mehr geb ich erst hinzu, wenn die Farbe so verteilt ist, wie ich das gerne hätte. Und halt auch keine Hitze vorher.

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Pastellfärbung auf Superwash-Kammzug

Beitrag von Aodhan » 06.10.2011, 01:04

Das wollte ich auch gerade vorschlagen. Je saurer die Farblösung, desto schneller bleibt die Farbe "hängen". Wärme und Säure, in beliebiger Kombination, sind besonders kontraproduktiv (beispielsweise frisch warm angerührte Farbe würde ich nicht empfehlen!). Ansonsten kann ich nur empfehlen, immer wieder stark verdünnte Farbe draufzukippen und das austretende klar gewordene Wasser immer wieder wegwischen, bis das Ergebnis insgesamt deiner Vorstellung entspricht. Superwash-Wolle ist leider ziemlich schwierig zu färben...
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
Schming
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 170
Registriert: 04.03.2011, 13:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2002
Wohnort: 2002 Großmugl
Kontaktdaten:

Re: Pastellfärbung auf Superwash-Kammzug

Beitrag von Schming » 06.10.2011, 08:42

Ich werde versuchen, den Essig erst nach der Farbverteilung dazuzugeben. Das klingt mir logisch und habe ich noch nicht versucht. Ich gebe immer gleich reichlich Essigessenz dazu, das war vielleicht der Fehler.
Danke!
Schming

Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Pastellfärbung auf Superwash-Kammzug

Beitrag von Scilla » 13.10.2011, 11:43

Gabriele Breuer: 1000 Farben:

Lachs: 5ml Gelb, 3ml Hotpink, 22 ml Essigwasser (100ml Wasser+3ml 25%Essig) 3 Tropfen Schwarz

Apricot: 8ml Gelb, 2ml Hotpink, 20ml Essigwasser, 3 Tropfen Schwarz

geht super, gerade gemacht, gummibehandschuht getippt, färbe gerade und suche Rezept, deswegen hab ich das hier gefunden.

LG Scilla , gummibehandschuht getippt
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Pastellfärbung auf Superwash-Kammzug

Beitrag von Aodhan » 13.10.2011, 11:49

@ Scilla: Auch auf Superwash? Das verhält sich ja doch anders als normale Wolle beim Färben...
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Antworten

Zurück zu „Textilfarben“