Frage zum färben mit Luvotex in der Mikrowelle

Luvotex, Simplicolor, Ashford, ...

Moderator: Perisnom

Antworten
gisela
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 30
Registriert: 21.04.2011, 20:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82418
Wohnort: Hofheim bei Murnau, Oberbayern

Frage zum färben mit Luvotex in der Mikrowelle

Beitrag von gisela » 20.07.2011, 12:14

Hallo ihr Lieben-
habe mir die Luvotex Farben besorgt und möchte Seide im Strang ( gesponnen ) färben. Eure Anleitungen zu Färben in der Mikrowelle habe ich hoffentlich alle gelesen,
trotzdem weiß ich nicht genau, wie ich die Farbe ansetzen soll. Auf dem Beipackzettel steht man soll das Farbpulver mit Essigsäure und Wasser anrühren ( Stammlösung?).
Das würde ich dann auf die vorher in Essigwasser eingweichten Stränge auf der Frischhaltefolie verteilen.... Und wann kommt nun das Fixiersalz zu Einsatz????
Wäre euch ganz dankbar für ein bißchen Nachhilfe!
Liebe Grüße
Gisela

Benutzeravatar
AussieJack
Faden
Faden
Beiträge: 573
Registriert: 19.05.2011, 21:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34225
Wohnort: Baunatal

Re: Frage zum färben mit Luvotex in der Mikrowelle

Beitrag von AussieJack » 20.07.2011, 12:42

Hallo Gisela!

Auf Seide habe ich noch nie gefärbt. Bisher musste immer die Sockenwolle herhalten.

Ich habe die Stränge erst in lauwarmen Wasser gebadet (ohne Essig) und dann mit der Farbflotte (Farbpulver mit Essig und Wasser) gefärbt.

Danach kam das ganze in die Mikrowelle und fertig war`s. Irgendwo hatte ich gelesen, dass ich in diesem Fall das Fixiersalz gar nicht brauche. Das Beutelchen liegt daher noch unversehrt bei mir.

Liebe Grüße Carmen
Liebe Grüße

Carmen

http://klunz-diary.blogspot.de/

Wollspatz
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 328
Registriert: 22.02.2009, 20:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24109
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Frage zum färben mit Luvotex in der Mikrowelle

Beitrag von Wollspatz » 20.07.2011, 12:42

Hallo Gisela,

ich benutze das Fixiersalz fast gar nicht. Bei großen Menge Wolle zieht die Farbe gleichmäßiger auf, wenn man Salz benutzt.
Gib die angerührte Farbe mit etwas Essig zu der Seide und ab in die Mikrowelle. Sobald das Wasser klar ist, kannst Du es rausnehmen.

lG Katharina
............vergiß das Träumen nicht.

http://www.wollspatz.de

Benutzeravatar
Trulline
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1030
Registriert: 02.06.2009, 20:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26670

Re: Frage zum färben mit Luvotex in der Mikrowelle

Beitrag von Trulline » 20.07.2011, 12:43

Liebe Gisela,

ich habe die Luvotex-Farben auch ohne Fixiersalz verwendet. Das hat problemlos geklappt. Meines Wissens kommt sie dann zum Einsatz, wenn du eine Uni-Färbung im Topf planst. Bei der Stranganmalmethode mit Mikrowellenfixierung habe ich sie nicht gebraucht.

Zum Ansetzen der Farben würde ich vorgehen, wie bei anderen Säurefarben empfohlen:

Z.B färbe ich mit Ashford, indem ich im Messlöffel 5ml Farbpulver abwiege und das mit 200 ml Wasser und 6 ml Essigessenz vermische. Vorher das Pulver etwas teigig rühren mit ein paar Spritzern Wasser.
Ich empfehle dir für diese Methode das Buch von

Gabriele Breuer
1000 Farben auf Wolle und Seide
Maro Verlag

Meine Färbebibel fürs Färben mit Säurefarbstoffen... ;) :)
Liebe Grüße
Trulline

Antworten

Zurück zu „Textilfarben“