(Nee, ist nicht genau der gleiche Schal, weil ich den, den ich auf dem Webrahmen fotografiert hatte, inzwischen gefärbt habe. Aber es ist die gleiche Kette, das gleiche Garn und ich habe mich nach Kräften bemüht, gleichmässig anzuschlagen.)
Es ist VIEL einfacher, offen zu weben und dafür etwas grösser und dann dichter (und kleiner) zu filzen.
Da ich das Filzen schon beim Rohwolle geplant hatte, habe ich die Wolle (ich habe mir natürlich eine gut filzbare ausgesucht) nur einige Zeit in heissem Wasser eingeweicht, damit der gröbste Dreck rausging. Sie war dann kardier- und verspinnbar, hatte aber einen deutlichen Grauschleier. Und der weisse Plastikamm hat jetzt Löcher mit dunkelbraunen Rändern...
Ciao, Klara