Seite 1 von 1
Erstes Webstück komplett selbstgefertigt
Verfasst: 23.03.2009, 10:59
von Tessa
Hallo an alle,
habe mein erstes Tuch aus komplett selbstgesponnem Garn fertig.Es hat eine Größe von etwa 65 x 150 cm. Der kettfaden ist Schapèseide der Schußfaden ist Neuseelandwolle mit OE gefärbt. Ist auch schon bei der neuen Besitzerin angekommen und hat riesige Freude ausgelöst.

Re: Erstes Webstück komplett selbstgefertigt
Verfasst: 23.03.2009, 14:55
von sandri
Das hast du toll hinbekommen, Tessa.
Ich habe bisher immer nur den Schuß handgesponnen, die Kette aus gekaufter Sockenwolle gemacht.
Irgendwo stand mal, dass Seide schneidet, und da hab ich einen Heidenrespekt davor. Ich wüsste nicht, wie ich ausbessern kann, wenn da was ab ist.
LG Sandri
Re: Erstes Webstück komplett selbstgefertigt
Verfasst: 23.03.2009, 14:59
von Bakerqueen
Hey Tessa,
sieht das Tuch aber schön aus. Und die Farbe gefällt mir total gut!
Re: Erstes Webstück komplett selbstgefertigt
Verfasst: 23.03.2009, 15:22
von Tessa
Hallo Sandri.
das mit dem "schneiden" der Seide hab ishc auch gehört, aber wenn du hier bei einigen Leuten nachliest die Seide mit Wollae verarbeitet haben hat bis jetzt wohl keiner Schwierigkeinten damit. Ansonsten es ist ein Schultertuch, das muß ja nicht soooo viel Belastung aushalten.
Re: Erstes Webstück komplett selbstgefertigt
Verfasst: 23.03.2009, 16:31
von Eiderschaf
Das Tuch ist toll!!
Liebe Grüße
Heike
Re: Erstes Webstück komplett selbstgefertigt
Verfasst: 24.03.2009, 07:41
von sandri
@ Tessa
Ich dachte mehr daran, dass mir während des Webvorgangs etwas reißt, nicht beim Tragen
Nachträglich flicken wäre ja kein Problem, aber einen Kettfaden ausbessern, das kann ich nicht.
LG Sandri
Re: Erstes Webstück komplett selbstgefertigt
Verfasst: 24.03.2009, 07:55
von Sabine
Aloha Tessa,
super schön Dein Tuch!
Da glaube ich gerne, dass sich die Empfängerin mächtig gefreut hat.
Re: Erstes Webstück komplett selbstgefertigt
Verfasst: 24.03.2009, 08:31
von shorty
sandri hat geschrieben:@ Tessa
Ich dachte mehr daran, dass mir während des Webvorgangs etwas reißt, nicht beim Tragen
Nachträglich flicken wäre ja kein Problem, aber einen Kettfaden ausbessern, das kann ich nicht.
LG Sandri
Kannst Du bestimmt, hab ich bei meinem Erstlings-Webwerk ( das sich immer noch auf dem Webrahmen befindet

) wegen falscher Kettfadenwahl schon ca 5 mal machen müssen, ist gar nicht soo schwer.
Liebe Grüße
karin
Re: Erstes Webstück komplett selbstgefertigt
Verfasst: 24.03.2009, 18:32
von Greifenritter
Oh, das ist wunderschön! Da könnte ich glatt in Versuchung kommen auch zu Weben anzufangen ... na ja wenn ich ehrlich bin hab ich das eh vor und warte nur aufs passende Gerät
CU
Danny
Re: Erstes Webstück komplett selbstgefertigt
Verfasst: 25.03.2009, 07:27
von Kati

Klasse gemacht!
Re: Erstes Webstück komplett selbstgefertigt
Verfasst: 25.03.2009, 11:01
von Sora
wunderschön.......

Re: Erstes Webstück komplett selbstgefertigt
Verfasst: 25.03.2009, 11:43
von Tessa
Danke an alle,
hat auch richtig Spass gemacht und das Material für ein weiters Tuch als Geschenk für meinen Mutter ist auch schon angefangen. (braune Maulbeerseide mit Satinangora). Das wird aber noch etwas dauern ich muß das alles erst spinnen.