Louet magic dobby loom
Verfasst: 04.12.2015, 10:55
Hallo Ihr Lieben,
hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Magic dobby loom von Louet.
Irgendwie kann ich es nicht lassen von einem Dobby Webstuhl zu träumen. Der "Megado" sprengt leider meine Möglichkeiten.
Der Magic dobby wäre eine Überlegung wert, allerdings müsste ich mich dann von meinem "David" von Louet trennen.
Ich frage mich jetzt nur, ob man nicht Probleme mit dem Hals beim Litzen ziehen bekommt und wie ist das mit so vielen Schäften? Muss ich dann bei jeder Litze die Schäfte durchzählen oder sind die nummeriert?
Bei meinem großen Webstuhl kann ich bequem und aufrecht sitzen, während ich alles zum Weben vorbereite, deshalb macht mir das auch viel Spass. Wenn ich mir aber vorstelle, dass ich gebückt in den Webstuhl kriechen muss, dann weiß ich nicht, ob das auf Dauer meine Lieblingsbeschäftigung wird.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand von Euch ein Feedback geben könnte.
Herzliche Grüße aus München,
Steffi
hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Magic dobby loom von Louet.
Irgendwie kann ich es nicht lassen von einem Dobby Webstuhl zu träumen. Der "Megado" sprengt leider meine Möglichkeiten.
Der Magic dobby wäre eine Überlegung wert, allerdings müsste ich mich dann von meinem "David" von Louet trennen.
Ich frage mich jetzt nur, ob man nicht Probleme mit dem Hals beim Litzen ziehen bekommt und wie ist das mit so vielen Schäften? Muss ich dann bei jeder Litze die Schäfte durchzählen oder sind die nummeriert?
Bei meinem großen Webstuhl kann ich bequem und aufrecht sitzen, während ich alles zum Weben vorbereite, deshalb macht mir das auch viel Spass. Wenn ich mir aber vorstelle, dass ich gebückt in den Webstuhl kriechen muss, dann weiß ich nicht, ob das auf Dauer meine Lieblingsbeschäftigung wird.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand von Euch ein Feedback geben könnte.
Herzliche Grüße aus München,
Steffi