Liebeserklärung an die Harfe
Verfasst: 19.01.2015, 19:23
Hej!
Ich hatte bis letztes Jahr einen Kirchner Rahmen, habe viel darauf gewebt, war aber nie glücklich damit. Auf dem Sofa war es unmöglich und am Tisch rutschte er immer ab, wovon der Tisch ein paar fiese Macker behalten hat. Gleichmässige Kettspannung schwierig. Nun wohnt eine 40er Harfe hier zum Urlaub machen:-) und ich bin begeistert. Leichtes aufbäumen, gleichmässige Kettspannung kein Problem, leichtes auf-und abbauen,... Ich könnte als so weiter machen. Einzig und allein zu meckern habe ich: es ist die alte Version, der, wenn sie mir gehören würde ich das Forte Ergänzungsset gönnen würde, denn die Plastikzahnräder sind nicht sehr Vertrauens erwecken.
Mit dem Kirchner hab ich nur geflucht. Von Projektbeginn bis zum Ende. Bei der Harfe war es bis jetzt ein reines Vergnügen und ich hab noch nie so lang am Stück gewoben, wie gestern damit.
Ich bin der typische Schal, Stola, Tischset und Tischläufer Weber. Probiere mich am Doppelgewebe und an Taschenstoffen...dafür ist die Harfe super! Mit dem Kirchner war das Ergebnis nie wie ich wollte, hiermit ab der ersten Kette. Ich bin unendlich glücklich über diese Urlauberin in meinem Haus und denke ich weiß, was ich im Herbst zum Geburtstag will:-)
Ich wollte hier einfach mal ne Lanze für die Harfe brechen...sie ist wirklich toll!!!
Ich hatte bis letztes Jahr einen Kirchner Rahmen, habe viel darauf gewebt, war aber nie glücklich damit. Auf dem Sofa war es unmöglich und am Tisch rutschte er immer ab, wovon der Tisch ein paar fiese Macker behalten hat. Gleichmässige Kettspannung schwierig. Nun wohnt eine 40er Harfe hier zum Urlaub machen:-) und ich bin begeistert. Leichtes aufbäumen, gleichmässige Kettspannung kein Problem, leichtes auf-und abbauen,... Ich könnte als so weiter machen. Einzig und allein zu meckern habe ich: es ist die alte Version, der, wenn sie mir gehören würde ich das Forte Ergänzungsset gönnen würde, denn die Plastikzahnräder sind nicht sehr Vertrauens erwecken.
Mit dem Kirchner hab ich nur geflucht. Von Projektbeginn bis zum Ende. Bei der Harfe war es bis jetzt ein reines Vergnügen und ich hab noch nie so lang am Stück gewoben, wie gestern damit.
Ich bin der typische Schal, Stola, Tischset und Tischläufer Weber. Probiere mich am Doppelgewebe und an Taschenstoffen...dafür ist die Harfe super! Mit dem Kirchner war das Ergebnis nie wie ich wollte, hiermit ab der ersten Kette. Ich bin unendlich glücklich über diese Urlauberin in meinem Haus und denke ich weiß, was ich im Herbst zum Geburtstag will:-)
Ich wollte hier einfach mal ne Lanze für die Harfe brechen...sie ist wirklich toll!!!