Seite 1 von 2
Schöner Webstuhl und nichts geht
Verfasst: 12.01.2014, 19:55
von deichdame
Bin ja schon seit August 13 hier Mitglied, hab aber zunächst nur mitgelesen. Jetzt habe ich einen schönen Webstuhl mit 8 Schäften und Tritten, Rollenzug, und hab gedacht, daß ich erst mal eine Kette auf 4 Schäften aufbäume. Das habe ich getan und einen Spitzeinzug eingezogen (1234 3212 3432 usw.) Dann hab ich nach einer Webpatrone die Tritt angebunden und angefangen zu wegen. Es war kein Muster zu sehen. Dann hab ich gedacht, vielleicht hab ich die Tritte (schwarze Kästchen) falsch angebunden und es müssen die weißen Kästchen angebunden werden. Hab ich gemacht - auch kein Muster
Könnt Ihr mir sagen was ich falsch gemacht hab?
Es war schon ganz schön schwierig alle Schäfte möglichst waagerecht zu richten und dann auch noch das: Kein Muster zu sehen obwohl gem. Patrone Zacken zu sehen sein sollen.
Viele Grüße aus dem Norden
Deichdame
Re: Schöner Webstuhl und nichts geht
Verfasst: 12.01.2014, 20:04
von nadelundfaden
Vielleicht ziehst Du die Litzen neu ein: 1-2-3-4 1-2-3-4 und bindest Leinwandbindung an:1+3 und 2+4 an zwei Tritte und probierst mal, ob das klappt. Das ist doch für den Anfang erst mal überblickbarer? Wie viele Tritte hast Du? Dann könntest Du doch für Köper noch 1+2 2+3 3+4 4+1 an weitere vier Tritte anbinden.
LG Ate
Re: Schöner Webstuhl und nichts geht
Verfasst: 12.01.2014, 20:34
von deichdame
Danke für die schnelle Antwort Ate,
aber dann müßte ich ja alle Litzen neu einziehen und auch das Blatt neu stechen. Ich habe zu den 8 Schäften auch 8 Tritte, so daß ich den Köper und die Leinenwandbindung am Rang weben könnte.
Na vielleicht sollte ich mir jetzt doch noch mal die Arbeit machen bevor ich voll gefrustet bin.
Bei dem von Dir genannten Einzug wäre es doch ein ganz normaler Köper nicht wahr?
Lg Natascha
Re: Schöner Webstuhl und nichts geht
Verfasst: 12.01.2014, 20:43
von versponnen
welche vorbildung hast du zum weben..welche webbücher genutzt? dann könnte ich dir weiterhelfen..
welche webkurse zur bindungslehre hast du genutzt.?
liebe grüße wiebke
ohne Grundkenntnissse geht weben nicht, ich empfehle das webbuch von laila lundell ist gut für Rollenzug in seiner darstellung..nimm dir die zeit..es lernt sich alles!!
Re: Schöner Webstuhl und nichts geht
Verfasst: 12.01.2014, 20:44
von marled
Vielleicht machst du einfach mal ein Foto von deiner angefangenen Webarbeit, dann können die Weberinnen hier vielleicht mehr sagen! Das kann nämlich verschiedene Ursachen haben, warum das Muster nicht entsteht.
Marled
Re: Schöner Webstuhl und nichts geht
Verfasst: 12.01.2014, 20:50
von Sephrenia
Ich denke der Schafteinzug wird wohl kaum die Fehlerquelle sein, selbst wenn du ein paar Einzugsfehler drin hast, solltest du trotzdem ein Muster sehen.
Mögliche Fehler wären:
a) Falsche Verschnürung mit den Rollen und Wippen. Rollenzug mit 8 Schäften ist recht frickelig, aber du hast ja erstmal nur 4 Schäfte drin, richtig? Wie sieht denn deine Verschnürung oben aus, also zwischen den Schäften und den Wippen/Rollen?
b) Falsche Trittverschnürung - Ob du die weißen oder die schwarzen Kästchen verschnürst, ist egal - einmal hast du das Muster an der Oberseite, einmal an der Unterseite. Bei einem 2/2er Köper sehen aber beide Seiten gleich aus. Also müsste da dann noch ganz was anderes schiefgelaufen sein...
c) zu weite Ketteinstellung - dann rutschen deine Schussfäden so dicht zusammen, dass man das Muster trotz korrektem Einzug und Verschnürung kaum sieht. Eventuell mal ein ganz dickes Schussgarn benutzen und schauen, ob dann das Muster sichtbar wird...
Öffnet denn das Fach ordentlich? Magst du vielleicht mal Bilder einstellen? Dann können wir dir bestimmt noch besser helfen!
LG Kiki
Re: Schöner Webstuhl und nichts geht
Verfasst: 13.01.2014, 05:17
von deichdame
Vielen Dank für die Anregungen.
Ich habe mir mehrere Bücher von einer Bekannten geliehen, u.a. auch das Buch von Laila Lundell. Nach den Büchern habe ich soweit ich das beurteilen kann, alles richtig gemacht.
Das Fach öffnet sich so weit, daß ich das Schiffchen sauber durchschieben kann.
Und bei genauer Betrachtung heben sich auch die Kettfäden richtig, immer eine andere Anzahl von Kettfäden und gleichmäßig. Ich hoffe da hab ich mich richtig ausgedrückt.
Zur Zeit hab ich ein 40/10 Blatt drauf und hab mit Baumwollhäkelgarn die Kette eingezogen; als Schuß benutze ich grad zum Üben meine Sockenwolllreste. Es ist mir aufgefallen, daß die Schußfäden so locker um die Kettfäden liegen, daß man sie mir der Hand ganz einfach nach oben verschieben kann. Vielleicht liegt es tatsächlich an dem Zusammenspiel Kette- zu Schußfäden. Werd ich heute abend nach der Arbeit gleich mal mit einem dicken Schußgarn ausprobieren.
LG
Natascha
Re: Schöner Webstuhl und nichts geht
Verfasst: 13.01.2014, 07:02
von versponnen
liebe natascha, gut mit dem buch bist du ja schon gut dran!
daher mache nun folgendes..schritt für Schritt Tritte herausnehmen...pendeln nun die schäfte..
ich vermute du hast 2 Schäfte miteinander blockiert--
also schau daher noch einmal sind wirklich alle anschnürungen richtig.
Übe dich darin, erst mal mit wenigen Schäften und Tritten zu verschnüren, die anderen lässt du auf den Schafthaltern ruhen.
So verschnüre erstmal nur 2 schäfte und 2 Tritte..dann sollte es ja pendeln!
Nun die nächsten 2 Tritte und Schäfte dazu nehmen. so kannst du sehen, wie sich das auswirkt. Vielleicht bittest du jemanden ..immer mit zuschauen..zwei sehen bisweilen mehr ..du musst dir verinnerlichen wie das mit den Rollen hin und her pendelt..
ich vermute irgend eine Blockade untereinander bei den Schäften.
die Schußfäden sollten nichts damit zu tun haben.
ich habe Kontermarsch, da kommt es auch mal vor, wenn man sich vertut.
und glaube mir..ich habe erst viele Stunden unten im webstuhl und im Wechsel oben die wippen gelöst. und geflucht und mich gefragt..was ist da bloß los..Lehrzeit nenne ich das
nun sehe ich sofort..wo es nicht stimmt. nimm es gelassen
liebe Grüße wiebke
Re: Schöner Webstuhl und nichts geht
Verfasst: 13.01.2014, 09:09
von marled
Hallo Natascha! Foto wäre hilfreich, aber wenn du schon schreibst, dass sich die Schussfäden verschieben lassen, stimmt vielleicht etwas mit deinem Sett (der Fadendichte der Kette) nicht. Hast du die Baumwollfäden einfädig ins Blatt eingezogen? Das könnte zu weit auseinander sein, dann gibt es kein Muster zu sehen, weil sich der Schuss viel zu eng aneinander drückt und sozusagen ein Schussrips entsteht. Das gibt ein völlig anderes Webbild.
Wenn sich das Fach sauber öffnet, wie du geschrieben hast und du nichts ändern möchtest, versuch es mal mit anderem Schussgarn, es sollte mindestens doppelt so dick sein wie das Sockengarn.
Marled
Re: Schöner Webstuhl und nichts geht
Verfasst: 13.01.2014, 09:25
von Asherra
Oh ja, 40/10 einfädig eingezogen wäre schon mit Sockengarnstärke grenzwertig zu weit für Köper (Leinwand geht grad noch so).
Es gibt von Interweave eine Garntabelle:
http://www.weavingtoday.com/media/p/70.aspx (muß man sich anmelden, um sie runter zu laden, ist aber kostenlos) Da finden sich gängige Garne, oder wenigstens vergleichbare Garne und die Kettdichten, allerdings in Kettfäden pro INCH, nicht cm. Ist wenigstens mal ein Anhaltspunkt.
Re: Schöner Webstuhl und nichts geht
Verfasst: 13.01.2014, 09:29
von versponnen
so kleine korrektur..du schriebst als Überschrift--nichts geht...da verstand ich ..keine richtigen Senkungen.
aber dein Webstuhl funktioniert also doch mit Schäften und Tritten hin und her senken und heben,
aber man sieht kein Muster..verstehe ich dich nun richtig so?
da hilft entweder den Einzug enger zu machen,
oder versuchsweise dickeres Schussgarn zu nehmen.
Ich habe dich falsch verstanden. liebe Grüße wiebke
ich vermute nun dein Häkelgarn ist zu fein.
Re: Schöner Webstuhl und nichts geht
Verfasst: 13.01.2014, 09:45
von Sephrenia
Zustimmend nick...
Das hört sich ganz nach viel zu weiter Ketteinstellung an. Dünnes Baumwoll-Häkelgarn hat ja eine Lauflänge von 600 bis 800m auf 100g, das würde ich in ein 40/10er Blatt doppelt einziehen (also immer 2 Fäden pro Riet) oder ein richtig dickes Schussgarn nehmen (so etwa Filzwoll-Stärke).
An deiner Stelle würde ich jetzt erstmal mit einem dicken Schussgarn probieren. Wenn du dann das Muster sehen kannst, kannst du dir immer noch überlegen, ob du das Blatt umstichst um dann wie geplant mit dünnem Schuss zu weben oder ob dir das Gewebebild so gefällt und du die Kette mit dem dicken Schussgarn abwebst.
Viel Erfolg

!
LG Kiki
Re: Schöner Webstuhl und nichts geht
Verfasst: 13.01.2014, 13:39
von Klara
Fürs Erste kannst du ja ganz einfach testen (mit dem vorhandenen Material und Einzug): Schlag einfach nur so locker an - d. h., "schlage" gar nicht, sondern "schiebe" das Blatt ganz vorsichtig an den Schuss - dass du so viele Schussfäden pro cm hast wie Kettfäden. Also nur 4. Und schon müsste das Muster entstehen. Und wenn du dein Probestück dann abschneidest und ein bisschen brutal wäscht, wird vielleicht sogar ein brauchbares Gewebe draus...
Ciao, Klara
Re: Schöner Webstuhl und nichts geht
Verfasst: 13.01.2014, 19:15
von deichdame
Vielen Dank für Eure Mühe (Gedanken machen und so ....)
Habe den Tipp von Kiki gerade ausprobiert, bevor ich jetzt alles neu einziehe. Und

das Muster ist zu sehen. Hatte noch in meinem Vorrat ganz dicke Wolle. Die hatte ich versucht zu stricken, machen aber meine Handgelenke nicht mit ... daher zunächst mal in den Vorrat ... und nun der neue Auftritt der Wolle.
Ich freue mich riesig ... es hat geklappt und sieht mit der Wolle auch noch wirklich gut aus. Werde wohl erst mal meinen Vorrat weiter durchsehen. Hab eine Kette von ca. 4 Meter aber nicht so viele Schußwolle von der, die ich gerade verarbeitet hab. Mal sehen, es wird sich wohl noch einiges an Filzwolle finden. Vielen Dank für den Tipp. Dann kann ich ja nach dem Abweben eine neue Kette aufziehen und weiter üben. Da werd ich dann aber auf das Zusammenspiel Kette / Schuß aufpassen damit ich nicht wieder frustriert bin.
Gibt es diese Tabelle für die Garnstärken denn auch in deutsch, also in cm? Na ja, wenn nicht, würde mein Mann mir alles umrechnen.
Nun gehe ich erst mal an den Herd, dann Wolle raussuchen und noch Weben.
Von meinen nächsten Versuchen werde ich berichten.
LG
Natascha
Re: Schöner Webstuhl und nichts geht
Verfasst: 13.01.2014, 20:23
von Gabypsilon
Du kannst auch dünnere Wolle doppelt aufwickeln, wenn Du nicht genügend dicke hast
