Seite 1 von 1

Seltsamer Webrahmen

Verfasst: 21.03.2013, 09:30
von Tirowalli
Ich habe neulich von einer Frau Bilder von einem Webrahmen bekommen. Dieser Webrahmen hat eine Art Bügel. Sie schreibt dazu:

Der Webrahmen hat einen beweglichen „Bügel“ - mir ist nun nicht klar, wie ich die Kette aufspannen soll? „Steht“ der Rahmen sozusagen auf den zwei Holzleisten der einen Seite und ich habe den Klappbügel oben auf? Aber warum sollte ich diesen und wohin klappen?

Da ich selber nie mit Webrahmen arbeite, dachte ich, ich frag mal hier in die Runde, vielleicht weiss ja jemand, wie dieser Rahmen benutzt wird.

Re: Seltsamer Webrahmen

Verfasst: 21.03.2013, 09:52
von Asherra
Ich rate mal fröhlich, daß es ein Bildwebrahmen ist, die Kette läuft über die beiden Querleisten, zwischen den Leisten wird gewebt (naja, in dem Fall eher Gefädelt, er macht ja kein Fach). Mit dem Klappbügel würd ich ihn schräg gegen eine Tischkante lagern und das untere Ende vom Rahmen auf dem Schoß.

Re: Seltsamer Webrahmen

Verfasst: 21.03.2013, 11:35
von Aodhan
Der Kommentar wird nicht helfen - aber ich fühle mich an den Versuch erinnert, einen Liegestuhl aufzustellen... :totlach:

Re: Seltsamer Webrahmen

Verfasst: 21.03.2013, 11:58
von Sabam
Also mich erinnert der an dieses Bild : http://glimakrausa.com/wp-content/uploa ... e-draw.jpg
von der Glimakra-Seite

liebe Grüße
Sabine

Re: Seltsamer Webrahmen

Verfasst: 21.03.2013, 12:08
von sockolade
Bildwebrahmen ohne Sperrklinke oben, d.h. man kann einmal rundrum abweben. Das geht aber auch mit jedem selbst zusammengezimmerten "Bilderrahmen". Als Ersatz für einen Gatterkamm-Webrahmen nicht geeignet.
Für den, der schon "alles hat" prima!

Re: Seltsamer Webrahmen

Verfasst: 22.03.2013, 08:03
von Tirowalli
Dankeschön! Ich werde alle eure Antworten weiterleiten, ich bin sicher, sie helfen der Frau. Die Liegestuhl-Antwort wird sie zumindest zum Lachen bringen...