Seite 1 von 1
Ashford sample it Webrahmen
Verfasst: 14.03.2013, 21:04
von kleindesign
Hallöchen,
ich wollte mal in die Runde fragen, ob jemand von Euch den neuen Asford sample it loom besitzt und etwas darüber berichten kann. Ich finde den ja so süß, da könnte ich noch mal schwach werden

...
Eigentlich macht die Anschaffung ja nicht so viel Sinn, da ich lieber auf meinem Louet Webstuhl webe, als auf meinem Ashford rigid heddle loom, aber vielleicht gibt es ja doch ein Argument, dass die Anschaffung rechtfertigen könnte... hm,ich dachte da vielleicht an gemütliche Abende auf dem Sofa und zum Ausprobieren von neuen Wollkombinationen wäre der Kleine ja auch nicht schlecht....was meint Ihr?
Liebe Grüße,
Steffi
Re: ashford sample it webrahmen
Verfasst: 15.03.2013, 08:09
von Arachnida
Also besitzen tu ich ihn nicht, weil ich das Teil noch nicht kannte, aber der wäre eine niedliche Ergänzung zu meinem Rigid Heddle Loom. Für Schals, oder auch zum Bandweben könnte ich mir das Teil sehr gut vorstellen. Oder um z.B. Streifen für größere Projekte zu weben, da ist der 60er da ich ihn ohne Unterteil benutze manchmal schon etwas sperrig. Ich glaub ich bin verliebt

Re: ashford sample it webrahmen
Verfasst: 15.03.2013, 08:48
von Regina
Ich habe mir überlegt, einen für meine 7 Jahre alte Nichte zu kaufen. Mir ist er mit 20 cm zu schmal für ein brauchbares Webstück und zum mustern brauche ich mehr als nur einen Loch-/Schlitzkamm.
Re: ashford sample it webrahmen
Verfasst: 15.03.2013, 08:54
von quilty
@Regina:
Ich habe ihn mir auch schon für Joni überlegt, der ja so begeistert und ausdauernd im Kiga gewebt hat, woraus die dann ein Täschlein nähen.
Mal schauen, das Kind hat ja Ende Mai Geburtstag

Re: ashford sample it webrahmen
Verfasst: 15.03.2013, 09:50
von Griseldis
Ich besitze keinen, hab den Rahmen aber schon gesehen.
Eine (Spinn)Freundin webt sehr viel damit und gibt sicher gerne Auskunft:
http://attimania.blogg.de/ oder hier
http://www.ravelry.com/people/attimania
Ideal zum Mitnehmen und um Schals zu weben.
Das Fach ist durch die Kürze des Rahmen recht klein, aber ausreichend.
Re: ashford sample it webrahmen
Verfasst: 15.03.2013, 12:29
von kleindesign
@arachnida:... ich habe es ja gewußt, Liebe ist ansteckend
@Regina.. ja, Du hast recht, als Musterrahmen taugt der Kleine nicht, wenn man sonst mit mehreren Schäften webt, aber für unterwegs ist er doch recht nett...
@grisi...Danke Dir für den Link...Deine Freundin webt wunderschöne Schals...überhaupt werde ich jetzt mal öfters in Ihren Blog schauen..
ach ja, ich werde heute noch mal drüber nachdenken und Euch berichten ob und wann der Kleine bei mir einziehen darf.
verschneite Grüße,
Steffi
Re: ashford sample it webrahmen
Verfasst: 15.03.2013, 12:44
von Arachnida
Ich hatte grade noch eine Idee ... fürs Bandweben reicht eigentlich der Gatterkamm alleine, der hat eine gute Größe dafür. Und die kann ma ja auch einzeln kaufen.
Re: ashford sample it webrahmen
Verfasst: 15.03.2013, 13:18
von Regina
Für unterwegs wär mir der 30-er Knittersloom lieber, klappbar und mit der Webbreite kann man zumindest schon einen Schal weben,