Seite 1 von 1

Tischwebstuhl Boda v. Künzl

Verfasst: 30.01.2013, 14:40
von simone40
Was Haltet Ihr von diesem Webstuhl? Optisch spricht er mich irgendwie an und preislich finde ich ihn auch ok

http://www.kuenzl.de/webstuehle/boda.html

interessieren tut mich der 60cm/8 Schäfte.
Für mich sind 60cm die maximale Breite was ich möchte. Der Louet gefällt mir auch aber den gibt es nur in 40 oder 70cm.
Mir war mein 80cm ja schon viel zu groß.

Ich weiß das Michele einen Boda hat und sie ist auch schuld, dass ich jetzt nen Boda will :D :D :D :D :D

Bekommt man den Webstuhl auch als Bausatz?
Hab bei Künzl auch nachgefragt und wegen der Lieferzeit, aber vill. bekomme ich hier eher eine Antwort :O

Re: Tischwebstuhl Boda v. Künzl

Verfasst: 30.01.2013, 15:15
von Uschi46
Hey Simone
Ich sag nur dazu Hobby´s verkleinern :totlach: :totlach: :totlach:

Re: Tischwebstuhl Boda v. Künzl

Verfasst: 30.01.2013, 16:10
von stuart63
Der ist schön, allerdings nehmen die Spindeln dann schon eher weniger Platz weg :totlach:

LG Katja

Re: Tischwebstuhl Boda v. Künzl

Verfasst: 30.01.2013, 17:02
von simone40
Uschi46 hat geschrieben:Hey Simone
Ich sag nur dazu Hobby´s verkleinern :totlach: :totlach: :totlach:
mach ich doch, ein Hobby fliegt doch bei mir raus :] , weißt de doch ;) und weben tu ich ja schon am Rahmen, da wird nur das Handwerkszeug beim Hobby gewechstelt :D :D :D :D

Re: Tischwebstuhl Boda v. Künzl

Verfasst: 30.01.2013, 17:18
von michele2909
@Simone, ich bin schuld <-nee ich doch nicht!!!
was ich davon halte ich lieeeebbeeeee ihhhnnnn :O
aber meiner braucht keinen Tisch :totlach:

Re: Tischwebstuhl Boda v. Künzl

Verfasst: 30.01.2013, 17:37
von Wollminchen
Ich grins mir hier gerade einen in die Backen... :D :D :D

Aber so ein Boda ist schon ein feines Teilchen. :))
Mach es ruhig Simone...

Re: Tischwebstuhl Boda v. Künzl

Verfasst: 30.01.2013, 18:12
von weberin
Was verstehst Du denn unter "Bausatz"?
Also, das Teil, das Michele jetzt hat, war hier drin: :D
Webstuhl-verpackt.jpg
Das einzige, was komplett zusammengebaut ist, ist der Schaftkasten. Der gesamte Rest ist Bausatz.
Und ich war mit ihm auch recht zufrieden. Insofern - machen.

Viele Grüße,
Ulli

Re: Tischwebstuhl Boda v. Künzl

Verfasst: 30.01.2013, 18:48
von simone40
:]
der Ashford kommt ja in vielen Einzelteilen und ich wollt wissen., ob der Boda auch so kommt.
Von Herr Künzl hab ich noch keine Antwort.

Wir groß ist denn das Webfach? Wenn ich einen Webstuhl hab, dann will ich natürlich mit Schiffchen weben :))

Re: Tischwebstuhl Boda v. Künzl

Verfasst: 30.01.2013, 18:53
von weberin
Das einzige, was komplett zusammengebaut ist, ist der Schaftkasten. Der gesamte Rest ist Bausatz.
????
Was willst Du denn jetzt noch wissen?

Viele Grüße,
Ulli

Re: Tischwebstuhl Boda v. Künzl

Verfasst: 30.01.2013, 19:07
von simone40
Webfach :D

Re: Tischwebstuhl Boda v. Künzl

Verfasst: 30.01.2013, 19:15
von Wollminchen
Na, es wird auf jeden Fall gross genug sein,
dass da nen normaler Webschütze durch passt :D

Re: Tischwebstuhl Boda v. Künzl

Verfasst: 30.01.2013, 19:25
von weberin
Stimmt Minchen,

da es sich hier um einen vergleichsweise kleinen Webstuhl handelt, sollte man nicht mit Megaschützen um die Ecke kommen. Aber der Standardschütze und sogar Doppelskischiffchen und Popppanaschiffchen hab ich problemlos einsetzen können.

Sonst noch was? :))

Ach ja, Haltbarkeit. Der überlebt Dich. Ein echter Künzl eben. Den hab ich zig mal auseinandergebaut, irgendwohin gekarrt und rumgeschubst. Der macht alles mit.

Viele Grüße,
Ulli

Re: Tischwebstuhl Boda v. Künzl

Verfasst: 30.01.2013, 19:36
von michele2909
@Er sieht heute noch aus wie Neu ;)
Der Zusammenbau ist echt nicht schwer .....

Re: Tischwebstuhl Boda v. Künzl

Verfasst: 30.01.2013, 19:58
von simone40
Danke Euch :]