Frage zu Webprojekt Schultertuch
Verfasst: 17.01.2013, 21:03
Nach dem ja Spinnerin irgendwann so viel Garne hat die sie nie und nimmer alles Verhäkeln kann (ja Stricken ist immer noch nicht mein bester Freund), kam mir die Idee meine Anfänger Art Yarns, Naturgarne, Bunte Garne etc etc...sprich alles was meine Rießen Kiste an Garne Hergibt in ein Schultertuch zu verwandeln.
Meinen Webrahmen ist folgendes Modell http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... =7&t=21302 da für habe ich leider nur diese eine Webblatt? Jetzt ist für mich die Frage des Aufziehens der Kette. Soll ich wirklich die ganz Enge Variante nehmen (Sprich wirklich in jedes Loch und jeden Schlitz) einen Faden oder doch immer eines auslassen? Um so mehr Platz zwischen den Kettfäden zu haben?
Das Garn das ich habe reicht von etwas fluffiger und Dicker (Auch verzwirnt) bis etwas Dünner.
Meine Idee sind eigentlich zwei Schultertücher. In einem all die Naturfarben in dem anderen all meine Art Yarns und Gefärbten Garne.
Die Maximale Breite meines Rahmens ist 1 Meter und ich dachte diese schon zu nutzen und erstmal fast 2 - 3 Meter Kette?
Fragen über Fragen was sagen die Profies hier?
Meinen Webrahmen ist folgendes Modell http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... =7&t=21302 da für habe ich leider nur diese eine Webblatt? Jetzt ist für mich die Frage des Aufziehens der Kette. Soll ich wirklich die ganz Enge Variante nehmen (Sprich wirklich in jedes Loch und jeden Schlitz) einen Faden oder doch immer eines auslassen? Um so mehr Platz zwischen den Kettfäden zu haben?
Das Garn das ich habe reicht von etwas fluffiger und Dicker (Auch verzwirnt) bis etwas Dünner.
Meine Idee sind eigentlich zwei Schultertücher. In einem all die Naturfarben in dem anderen all meine Art Yarns und Gefärbten Garne.
Die Maximale Breite meines Rahmens ist 1 Meter und ich dachte diese schon zu nutzen und erstmal fast 2 - 3 Meter Kette?
Fragen über Fragen was sagen die Profies hier?