Seite 1 von 1

Webrahmen ungleich belasten - geht das?

Verfasst: 11.09.2012, 13:28
von Aodhan
Ich hab da ein akutes Webproblem (sitzt schon auf meinem Webrahmen - ein Ashford Knitter´s Loom, 50 cm breit - und wartet auf Lösung):

Ich habe 3,5 m Baumwollkette geschärt, die ich mit selbstgesponnenem Single zu verweben gedenke. Dreiviertel durch den Gatterkam ("direct warping") ging mir der Schuß aus und ich hab mit einem andersfarbigen weitergemacht, davon ausgehend, dass am Ende ein Kettrips rauskommen würde und man die Kette eh nicht sieht. Tut man aber doch. Will sagen: Es fällt jetzt doch eklatant auf, dass an einer Seite 30 graue statt blauer Kettfäden sitzen. Ich hab ein paar Schuß gewebt - und überlege mir gerade, ob ich die grauen Kettfäden abschneide. Dann ist mein Webstück zwar schmäler, aber wenigstens "uniform".

Jetzt meine Frage: Geht das (ausnahmsweise, für nur eine Kette), den Webrahmen ungleich zu belasten? Ich habe den Gatterkamm (50er) voll belegt und würde jetzt 30 Kettfäden rechts abschneiden wollen...

Re: Webrahmen ungleich belasten - geht das?

Verfasst: 11.09.2012, 13:30
von Regina
Das muss er schon mal aushalten, Aodhan

Re: Webrahmen ungleich belasten - geht das?

Verfasst: 11.09.2012, 13:32
von Aodhan
Danke für die schnelle Antwort!!!

Ansonsten: Uff, das dachte ich auch, davon wird er mir nicht gleich auseinanderfallen...