Seite 1 von 1

Webrahmen 'Erika'

Verfasst: 24.08.2012, 09:17
von ute
Hallo ihr Lieben,

Ich brauche eure Hilfe.

Da hier so kräftig die verschiedenen Handarbeitsviren geschleudert werden,
hat es mich nun auch erwischt :-)
Diesmal: das Weben.
Ich habe einen Webrahmen namens ERIKA ergattert.
Er hat eine 50er breite.
Leider hat er 2 Gatterkämme 20/10 dabei.
Ich möchte aber hauptsächlich SoWo verweben.
Brauche ich unbedingt einen 40/10 oder kann man auch mit den zwei
vorhandenen SoWo zu Schals/Tücher verweben ?
Bedenkt bitte: ich bin absoluter Anfänger !

Re: Webrahmen 'Erika'

Verfasst: 24.08.2012, 09:25
von frieda
Zwei 20er ergeben zusammen durchaus einen 40er. Allerdings ist die Handhabung von 2 Gatterkämmen doch ein gutes Stück umständlicher als nur von einem. Und auch das Einfädeln ist natürlich aufwändiger. Ich würde für einen absoluten Anfänger nicht unbedingt gleich das Weben mit 2 Kämmen empfehlen wollen. Falls Du Dich doch darauf einlassen willst, hier www.ashfordclub.co.nz/pages/second_heddle.pdf gibt es eine Anleitung auf englisch dazu.
Ansonsten könntest Du erst mal mit dickerem Garn und einem 20er Kamm üben. Oder Dir einen 40er Kamm anschaffen.

Grüßlis,

frieda

Re: Webrahmen 'Erika'

Verfasst: 24.08.2012, 18:48
von schafgarbe
So viel schwieriger als mit einem Kamm ist weben mit zwei Kämmen aber auch nicht, wenn man nicht gleich Muster weben möchte. Wenn Dir beim ersten Mal jemand mit der Kette helfen könnte, dann wäre der Rest ganz einfach.

Re: Webrahmen 'Erika'

Verfasst: 24.08.2012, 19:40
von ute
Danke für eure Antworten.

Das Weben mit zwei Kämmen kam mir schon logisch vor,
aber der Link dazu ........ bin etwas verschreckt und hab' null Plan....

Leider wohne ich eher ländlich und habe niemanden zum Zeigen..

Aber irgendwie krieg ich das schon ;-)

Re: Webrahmen 'Erika'

Verfasst: 24.08.2012, 22:19
von Wollminchen
Nicht verrückt machen Ute :))
Nimm doch erstmal nur einen Kamm zum Weben,
und wenn das gut klappt,
nimmste den zweiten.
Und wir sind doch auch noch helfen da.... :))