alte Litzen
Verfasst: 18.06.2012, 08:43
hallo Ihr Lieben!
Gestern habe ich mir einen Webstuhl bei einer sehr alten Dame geholt, die sehr lange darauf gewebt hat.
Sie hat die Litzen noch selbst aus Hanfgarn geknotet und sie anschließend mit Leinölfirnis getränkt.
Zum einen verstehe ich nicht ganz, warum sie diese getränkt hat und zum anderen bin ich sehr unschlüssig, ob ich die vorhandenen noch benutzen kann, weil sie doch sehr muffig riechen und vor allem klebrig sind. Ich könnte mir vorstellen,d ass die Kette daran furchtbar reiben würde.
Habt ihr eine Idee, wie ich die Litzen retten könnte? Evtl. auch Erfahrung damit?
Worauf muss ich achten, wenn ich Litzen selber knoten möchte? Ds Knotenbrett habe ich nämlich dazu bekommen.
Danke schon mal!
Liebe Grüße
sara
Gestern habe ich mir einen Webstuhl bei einer sehr alten Dame geholt, die sehr lange darauf gewebt hat.
Sie hat die Litzen noch selbst aus Hanfgarn geknotet und sie anschließend mit Leinölfirnis getränkt.
Zum einen verstehe ich nicht ganz, warum sie diese getränkt hat und zum anderen bin ich sehr unschlüssig, ob ich die vorhandenen noch benutzen kann, weil sie doch sehr muffig riechen und vor allem klebrig sind. Ich könnte mir vorstellen,d ass die Kette daran furchtbar reiben würde.
Habt ihr eine Idee, wie ich die Litzen retten könnte? Evtl. auch Erfahrung damit?
Worauf muss ich achten, wenn ich Litzen selber knoten möchte? Ds Knotenbrett habe ich nämlich dazu bekommen.
Danke schon mal!
Liebe Grüße
sara