Seite 1 von 1

Kette am Warenbaum befestigen

Verfasst: 26.04.2011, 18:22
von stinebla
Hallo Ihr Lieben,

jetzt habe ich doch endlich mal die Zeit gefunden und die Kette für mein erstes Webprojekt geschärt. Auf den Kettbaum ist sie soweit auch gewickelt und durch den Kamm gezogen. Aber wie befestige ich sie jetzt am Warenbaum? Es muss ja auch eine gleichmäßige Spannung erhalten bleiben. Mir fällt so gar kein Knoten ein, mit dem ich das wohl realisieren könnte.

Re: kette am warenbaum befestigen

Verfasst: 26.04.2011, 18:47
von weberin
Genau so, wie beim Schuhe zubinden. Da bekomt man eine saubere Kettspannung hin.

Viele Grüße,
Ulli

Re: kette am warenbaum befestigen

Verfasst: 26.04.2011, 19:31
von stinebla
Okay, das werde ich gleich mal testen. Danke

Re: Kette am Warenbaum befestigen

Verfasst: 27.04.2011, 15:18
von stinebla
@Ulli
Mal so als Rückmeldung: Es hat funktioniert. Tausend Dank.

Re: Kette am Warenbaum befestigen

Verfasst: 27.04.2011, 16:18
von teacosy
ich habe auch gerade so angeknotet und trotzdem eine kleine unebenheit drinn, das ärgert mich so.

Re: Kette am Warenbaum befestigen

Verfasst: 27.04.2011, 16:26
von XScars
Ich hab bei einer Webvorführung mal eine Variante gesehen, da werden die Enden miteinander verknotet (geht zB einfach mit Überhandknoten). Dann wurde eine Baumwollschnur abwechselnd durch die Enden und um den Warenbaum geführt... dann kann man die Spannung angleichen und am schluss bindet man die Baumwollschnur am Warenbaum fest... ist auch sehr praktisch wenn man zwischendurch die Kette abschneidet ...

Re: Kette am Warenbaum befestigen

Verfasst: 27.04.2011, 17:19
von Fiall
Ich mach es auch so, wie von Ulli beschrieben, aber grade an den Rändern tendiert die Kette bei mir dazu noch nachzugeben, auch wenn anfänglich alles gleich wirkt. :( Schätze ich muss das mit dem Bäumen noch üben...

Re: Kette am Warenbaum befestigen

Verfasst: 27.04.2011, 17:22
von weberin
Na ja, ein bißchen justieren muss man immer, aber grundsätzlich kann man auf die Art schon relativ fein abstimmen.
Die Idee mit der Schnur behebt das Problem eigentlich auch nicht. Auch da ist es wichtig, dass alle Knoten in ungefähr gleicher Höhe sind. Man kommt um ein bißchen Feingefühl nicht drum herum.

Viele Grüße,
Ulli

Re: Kette am Warenbaum befestigen

Verfasst: 27.04.2011, 17:36
von Fiall
Jap, die von XScars beschriebene Methode hab ich kürzlich getestet. Da wollten die Knoten munter über und unter der Schnur vorbeirutschen, sobald Spannung drauf kam. Musste man also auch ordentlich aufpassen, dass die in "Position" blieben.

Re: Kette am Warenbaum befestigen

Verfasst: 27.04.2011, 17:48
von XScars
hm, bei mir hats funktioniert.. bin aber auch noch Anfänger und die Kette war aus eher dick bzw. Sockenwolle... vielleicht macht das auch einen Unterschied... :hmmm:

Re: Kette am Warenbaum befestigen

Verfasst: 27.04.2011, 17:50
von stinebla
Na, der Brüller ist mein erster Versuch jetzt auch nicht, aber schon wesentlich besser als ohne Ullis Rat. Eigentlich ist bei mir auch der Rand eher labberich ... trotz doppelter Randkette. Aber fürs erste Mal schon gut.

Re: Kette am Warenbaum befestigen

Verfasst: 27.04.2011, 17:58
von weberin
Mit Sockenwolle ist es in der Regel recht einfach, da die gute Dehnbarkeit vieles verzeiht. Je fester (also wenig dehnbar) das Material, desto sorgfältiger muss man vorbinden.

Viele Grüße,
Ulli

Re: Kette am Warenbaum befestigen

Verfasst: 02.05.2011, 15:22
von nadelundfaden
Ich bevorzuge die Anbindung mit der Schnur durch die Knoten, da ich dann nicht soviel Kettgarn als Abfall habe. Habe es bereits mit Sockenwolle und Baumwollhäkelgarn ausprobiert. Nur sollte man die Knoten beim Aufwickeln mit etwas Festem (zum Beispiel Tischset) abdecken, damit sich die Knoten nicht durch das Neugewebte durchdrücken. Die nach dem Knoten überstehenden Fadenenden habe ich abgeschnitten.

Liebe Grüße Nadelundfaden

Re: Kette am Warenbaum befestigen

Verfasst: 02.05.2011, 20:12
von babobu
Ich ziehe die Kette in zwei Bündeln von oben um den Stab und knote sie vor dem Stab oben auf der Kette mit einem Doppelknoten fest. Ein Durchgang locker und einen zweiten dann fester und nachjustierend.
Ein Foto gibt es auf meiner HP unter dem Stichwort "Anknoten".

Ich mag diese Arbeit aber absolut nicht. Es ist immer ein gewisses Drama, bis es stimmt. Besonders wichtig sind die Ränder. - Aber wenn das geschafft ist, kann es endlich los gehen! Juhu!

Re: Kette am Warenbaum befestigen

Verfasst: 02.05.2011, 20:16
von Wollminchen
Ich machs auch so ;)