der Weihnachtsmann hat mir einen Webrahmen gebracht FREUUU.
Und zwar ist es ein Ashord Rigid Heddle Loom in 60 cm samt Standfuß.
Ich habe ihn während der Feiertage gleich bespannt und mit einem Schal begonnen und zwar aus Sockenwolle. Es klappt recht gut und es macht mir total viel Spaß

Als blutiger Anfänger habe ich aber gleich mal eine Frage: wenn ich den zuletzt gewebten Faden mit dem Gatterkamm andrücke, dann bleibt der Faden oft nicht so dicht am vorher Gewebten, wie ich das gerne hätte. Ist das normal oder mache ich da etwas falsch. Ich helfe dann etwas mit den Fingern nach, aber so ist das ja sicherlich nicht gedacht. Gibt es dafür eventuell einen Kamm oder etwas Ähnliches? Oder soll das vielleicht gar nicht so dicht anliegen?
Mein erstes gewebtes Stück sieht so aus:
http://sandrasgesocks.files.wordpress.c ... -12-10.jpg
Leider habe ich keine Ahnung, ob und wie man hier ein Foto direkt einfügen kann. Deshalb gibt es nur den Link aufs Foto.

Für meinen allerersten Versuch bin ich ganz zufrieden damit, aber es gibt neben dem Rand natürlich sicherlich noch einiges anderes zu verbessern.
Über jede Art von Verbesserungvorschlägen, Tipps und Anregung würde ich mich deshalb sehr freuen.
Lieben Dank und liebe Grüße vom Rande Berlins,
Sandra