Vorteile / Nachteile ? Texsolv- und Stahldraht-Litzen
Verfasst: 26.11.2010, 16:30
Ich hätte da nochmal ne Frage;
Es nützt ja alles nix,
ich muss mir auf jeden Fall noch Litzen zukaufen.
Die meisten Weber/-innen hier schwören ja auf Texsolv,
so wie ich das bisher verstanden habe.
Jetzt wollte ich mal fragen, ob ich für meinen Webstuhl evtl. auch
Draht-Litzen der passenden Länge verwenden könnte.
Weil die geben sich preislich nicht viel,
und ich könnte mir vorstellen, dass es mit Drahtlitzen
nicht so "schwabbelig" ist in den Schäften,
und die Dinger können wenigstens nicht reissen.....
Webt vielleicht jemand mit Drahtlitzen von Euch?
Könnt Ihr mir den Unterschied erklären, wann ich Draht-,
wann normale Schnurlitzen verwende?
Welche haltet ihr dauerhaft für besser geeignet,
bzw was währen die Vor- und Nachteile von Drahtlitzen?
Es nützt ja alles nix,
ich muss mir auf jeden Fall noch Litzen zukaufen.
Die meisten Weber/-innen hier schwören ja auf Texsolv,
so wie ich das bisher verstanden habe.
Jetzt wollte ich mal fragen, ob ich für meinen Webstuhl evtl. auch
Draht-Litzen der passenden Länge verwenden könnte.
Weil die geben sich preislich nicht viel,
und ich könnte mir vorstellen, dass es mit Drahtlitzen
nicht so "schwabbelig" ist in den Schäften,
und die Dinger können wenigstens nicht reissen.....
Webt vielleicht jemand mit Drahtlitzen von Euch?
Könnt Ihr mir den Unterschied erklären, wann ich Draht-,
wann normale Schnurlitzen verwende?
Welche haltet ihr dauerhaft für besser geeignet,
bzw was währen die Vor- und Nachteile von Drahtlitzen?