brauche Hilfe bei Webstuhlkauf

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: brauche Hilfe bei Webstuhlkauf

Beitrag von simone40 » 02.02.2013, 21:54

Mail ist schon abgeschickt :D :D :D :D freu mich schon
lg simone

Benutzeravatar
Farbenfroh
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 605
Registriert: 20.02.2012, 15:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34537

Re: brauche Hilfe bei Webstuhlkauf

Beitrag von Farbenfroh » 02.02.2013, 21:59

Ja mei, ich glaub wir machen dann einen extra Kothe Nordia Webkurs , ist ja cool.
Preismäßig lieg ich auch so um den Dreh, inclusive Versand ein bißchen mehr.
Muss noch ne Woche warten und er reist auch aus Holland zu mir. :))
Lg Gabi

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: brauche Hilfe bei Webstuhlkauf

Beitrag von Wollminchen » 02.02.2013, 22:05

Na dann herzlichen Glückwunsch, Simone :))

Lass Dir schon jetzt viel Freude mit dem Varpapuu wünschen.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: brauche Hilfe bei Webstuhlkauf

Beitrag von Eurasierwolle » 02.02.2013, 22:08

Irgendwie ist diese "unheimliche Vermehrung" der Varpapuu's schon irre, da muss irgendwo ein Nest sein! :totlach:

Simone, herzlichen Glückwunsch zu Deinem Entschluss!!! :freu:

Liebe Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: brauche Hilfe bei Webstuhlkauf

Beitrag von anne » 03.02.2013, 09:53

Herzlichen Glückwunsch der Nordia Fangemeinde - möge ihr ein stetes Wachstum sicher sein :D
Ich glaube, die stehen in Kooperation mit den Heinzelmännchen - kaum wünscht sich jemand einen Tischwebstuhl, besorgen die einen - toll :)

Liebe Grüße,

Anne

Benutzeravatar
Susan
Vlies
Vlies
Beiträge: 238
Registriert: 19.02.2012, 11:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91334

Re: brauche Hilfe bei Webstuhlkauf

Beitrag von Susan » 03.02.2013, 10:01

Glückwunsch, da bin ich gespannt was du berichtest :) :)

Ich schleiche immer noch um meinen neuen Schatz und streichle ihn. Ein wenig unheimlich ist er mir schon noch, aber so langsam lichtet sich der Nebel. Ich habe Gestern angefangen einen Kette zu schären, aber leider fehlt einfach Zeit. Was mir am Weben nicht gefällt ist die Tatsache, dass man nicht mal eben schnell ausprobieren kann wie beim Stricken, mal eben fix eine Musterprobe gemacht oder einfach mal drauf losgestrickt und unterwegs überlegt wie es weiter geht. Genau voraus zu planen und zu wissen das ist mir doch recht ungewohnt.
Susan

- when nothing goes right.... go left!! -

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: brauche Hilfe bei Webstuhlkauf

Beitrag von Eurasierwolle » 03.02.2013, 10:35

Tja, da muss man beim Weben seine Strategie grundlegend umstellen, da gibt es kein "mal eben"!
Aber das hat auch einen ganz grossen Vorteil: Weniger UFOs!!! :D
Als Webanfänger will man dann auch noch alles richtig machen und überprüft seine Planung 5x, bevor man endlich seine erste Kette schärt :fear: , aber ich denke, wenn man diese Hürde einmal geschafft hat und sein erstes Werk in den Händen hält, geht es Schlag auf Schlag! Wie schrieb das Minchen mal so schön: "einfach machen"!! :))

Gewebte Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
Hoedlgut
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 20.02.2011, 13:58
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 4064

Re: brauche Hilfe bei Webstuhlkauf

Beitrag von Hoedlgut » 03.02.2013, 10:47

Super!! Und willkommen im Club!! :)

Obwohl die Nilus Leclerc auch sehr schuckelig aussehen. Der 60cm breite inkl. Tritten...mei mei mei.... ;) Aber ich bin bedient, ich sollte gar nicht mehr auf solche Seiten gucken.
Ideen sind wie Kaninchen. Man hat ein paar und lernt damit umzugehen, und kaum versieht man sichs hat man ein Dutzend. (John Steinbeck)

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: brauche Hilfe bei Webstuhlkauf

Beitrag von simone40 » 03.02.2013, 16:19

Jetzt hoffe ich nur noch, dass Alles klappt und dann kann ich Euch hier mit Fragen löchern :D
lg simone

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: brauche Hilfe bei Webstuhlkauf

Beitrag von Sephrenia » 04.02.2013, 10:05

Oh super, nun hast du tatsächlich auch einen Kothe Nordia ergattert! Viel Freude damit!!!

LG Kiki

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: brauche Hilfe bei Webstuhlkauf

Beitrag von simone40 » 04.02.2013, 13:01

grad die Mail bekommen...der Webstuhl zieht bei mir ein. Ich freu mich :D es ist ein 50er Blatt dabei und die Kette bleibt drauf..da kann ich mir gleich ein bissel abschauen.

irgendwann will ich dieses Muster weben

http://www.youtube.com/watch?v=c2LJdTdl ... Q&index=11
lg simone

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: brauche Hilfe bei Webstuhlkauf

Beitrag von frieda » 04.02.2013, 13:08

Hey, das ist wirklich ein schönes Muster, habe ich auch schon mal gemacht, allerdings mit 6 Schäften.
Bild

Die Patrone dazu gibt es hier: http://www.weavezine.com/spring2008/wz_ ... legria.php

Grüßlis,

frieda

Benutzeravatar
Susan
Vlies
Vlies
Beiträge: 238
Registriert: 19.02.2012, 11:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91334

Re: brauche Hilfe bei Webstuhlkauf

Beitrag von Susan » 04.02.2013, 13:10

OOOHHHH JA die Windmühlen will ich auch mal probieren !!!!!!!!!!!!!!

Ich habe aber erst mal etwas bescheidener angefangen. einfarbige Kette und einfaches Muster mit 4 Schäften. Es ist schon recht einfach, aber dennoch sind mir 2 Fehler passiert, einen habe ich erst spät gemerkt und das bleibt jetzt so ist eben Handarbeit. Auch beim Weben selbst gibt es noch deutlliche Steigerungsmöglichkeiten, aber im Großen und Ganzen bin schon sehr zufrieden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Susan

- when nothing goes right.... go left!! -

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: brauche Hilfe bei Webstuhlkauf

Beitrag von simone40 » 04.02.2013, 13:14

frieda hat geschrieben:
Die Patrone dazu gibt es hier: http://www.weavezine.com/spring2008/wz_ ... legria.php

Grüßlis,

frieda
Danke..gleich an den "Start" auf meinen Lappi geheftet :))
lg simone

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: brauche Hilfe bei Webstuhlkauf

Beitrag von simone40 » 04.02.2013, 13:17

@Susuan..ich finde Deine Weberei schön, da muß ich erstmal hin.
Die Windmühlen kommen viel später dran, aber ich finde die sooo schön
lg simone

Antworten

Zurück zu „Rund um Gatterkamm-Rahmen und Webstuhl“