Hier findet Ihr Tipps, Tricks & Anleitungen rund ums Spinnen, Weben und andere Handarbeiten. Viele Bereiche sind auch ohne Registrierung lesbar. Bitte anmelden, wenn Du Dich aktiv an der Gemeinschaft beteiligen willst.
Klasse ihr beiden sieht wirklich professionell aus.
Wie habt ihr das mit dem Rand gelöst, damit er sich nicht verzieht?
Sind da als Rand mehrere Kettfäden?
Bei unserem Schulrahmen hatten wir immer das Problem Rand. Der sah
immer irgend wie verzehrt aus.
naja, Du kannst einen Rahmen mit Gatterkamm und einen Schulwebrahmen nicht wirklich vergleichen, es sei denn Eurer hatte einen Gatterkamm, soll es auch geben.
Der erste und der letzte Kettfaden besteht jeweils aus 2 Fäden und angeschlagen wird mit dem Kamm. Der gibt dadurch schon die Breite vor. Der ich habe den Schuß ein weinig angezogen und schräg eingelegt. Durch das anschlagen ist der Zug wieder rausgegangen und die Ränder sind erstaunlich gerade geworden. Hätte ich beim ersten Versuch so gar nicht erwartet.