Klara schrieb am 20.01.2009 20:10 Uhr:
Damit hast du Recht, und das ist genau mein Problem: Beim Leclerc Bergère ist da gerade mal 4 cm Platz - da kriege ich schon bei meinen Taschen Probleme (ob man den fertig gewebten Stoff wohl irgendwo anders unterbringen und die Kette trotzdem spannen kann?).
Genau darüber meditiere ich auch. Das einzige was mir bisher dazu eingefallen ist, ist die Sache so ähnlich wie beim Gewichtswebstuhl zu handhaben, also das Webstück vom Warenbaum loszumachen und irgendwie zu beschweren. Dazu bräuchte man dann aber natürlich in der Richtung Platz. Nicht ganz einfach. Wahlweise könnte man auch den Warenbaum mit irgendwas umwickeln und das Webstück daran mit Nadeln befestigen. Was aber natürlich wohl keine wirklich befriedigende Kettenspannung ermöglicht. Ich sollte es vielleicht bei Gelegenheit mal in realiter ausprobieren, was man da machen könnte. Eine weitere Möglichkeit wäre vielleicht noch, unterm Tisch einen gesonderten Warenbaum anzubringen, und die Kette darauf aufzuwickeln. .
Erst ist aber noch ein anderes Projekt dran.
Grüßlis,
frieda