Fadengewirr und Gewebtes am Nordia
Moderator: Rolf_McGyver
- Hoedlgut
- Faden
- Beiträge: 572
- Registriert: 20.02.2011, 13:58
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 4064
Re: Fadengewirr und Gewebtes am Nordia
Bei mir sieht es wieder anders aus als bei nadelundfaden, aber bisher hat es so sehr gut funktioniert. Auch bin ich mit der Kontermarschschnur hochzufrieden. Kein aufreiben, klemmen oder zwicken - läuft flüssig und einwandfrei durch die Ösen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ideen sind wie Kaninchen. Man hat ein paar und lernt damit umzugehen, und kaum versieht man sichs hat man ein Dutzend. (John Steinbeck)
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Fadengewirr und Gewebtes am Nordia
Sieht gut aus, da kann ich ja gleich alles noch mal neu machen.
LG Brigitte
LG Brigitte
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Fadengewirr und Gewebtes am Nordia
Ufff, rechtzeitig vor Weihnachten


LG Brigitte


LG Brigitte
- jojo
- Dochtgarn
- Beiträge: 715
- Registriert: 19.02.2012, 21:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 58642
- Wohnort: Iserlohn
Re: Fadengewirr und Gewebtes am Nordia
Toll geworden!
Lieben Gruß, jojo
------------------------------------------------------------------------
Es ist nicht wenig Zeit die wir haben, sondern viel Zeit die wir verschwenden
------------------------------------------------------------------------
Es ist nicht wenig Zeit die wir haben, sondern viel Zeit die wir verschwenden
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 154
- Registriert: 05.02.2012, 13:54
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 53819
- Wohnort: Neunkirchen Seelscheid
Re: Fadengewirr und Gewebtes am Nordia
Hallo Brigitte,
Das sieht ja alles schon ganz toll aus, was du auf meinem alten Webstuhl zauberst!!
Die Geschirrtücher sind wirklich toll geworden!
Ich freue mich immer mit dir, wenn ich sehe, wie viel Spaß ihr zwei so habt. Zwei, was schreibe ich hier, deine Katzen sind ja auch immer voller Begeisterung dabei.
Weiter so!!!
Das sieht ja alles schon ganz toll aus, was du auf meinem alten Webstuhl zauberst!!
Die Geschirrtücher sind wirklich toll geworden!
Ich freue mich immer mit dir, wenn ich sehe, wie viel Spaß ihr zwei so habt. Zwei, was schreibe ich hier, deine Katzen sind ja auch immer voller Begeisterung dabei.
Weiter so!!!
Liebe Grüße
Marion
Nichts schöneres unter der Sonne, als unter der Sonne zu sein!
Marion
Nichts schöneres unter der Sonne, als unter der Sonne zu sein!
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Fadengewirr und Gewebtes am Nordia
Meine Kinder haben sich rieisg über die Geschirrtücher gefreut, mehr als ich erhofft hatte, die waren hin und weg. Wir waren ja oft gemeinsam im Urlaub in der Leinenweberei in Klässbol und haben uns dort umgeschaut, da sind sie schon ziemlich vorbelastet mit skandinavisch anmutendem Design.
Alte Familientradition an Heiligabend: der Jünsgte packt zuerst aus. Nils hatte also zuerst seine Geschirrtücher, und Anne fingerte an ihrem Geschenk rum, dass ich extra etwas anders verpackt hatte und noch was mit reingepackt, damit die nicht gleich aussehen. Und Nils hat sich dann auch noch viel Zeit gelassen mit dem Auspacken der weiteren Geschenke
LG Brigitte
Alte Familientradition an Heiligabend: der Jünsgte packt zuerst aus. Nils hatte also zuerst seine Geschirrtücher, und Anne fingerte an ihrem Geschenk rum, dass ich extra etwas anders verpackt hatte und noch was mit reingepackt, damit die nicht gleich aussehen. Und Nils hat sich dann auch noch viel Zeit gelassen mit dem Auspacken der weiteren Geschenke

LG Brigitte
Zuletzt geändert von Beyenburgerin am 26.12.2012, 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1443
- Registriert: 13.01.2011, 20:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45259
- Wohnort: Essen
Re: Fadengewirr und Gewebtes am Nordia
Superschön!!!
LG Heike
LG Heike
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Fadengewirr und Gewebtes am Nordia
Zwei Filztaschen aus Teksrana Regenbogen sind in Planung. Für die Kette habe ich fester gezwirnt, für den Schuss zwei Fäden zusammen gezwirnt. Das ist jetzt sozusagen lockeres Cablé. Das Blau ist dunklerund alle FArben etwas weniger grell.

Kette mit etwas über 4 m Länge

und es ist angewebt

Und ich hoffe sehr, dass das mit dem Filzen so klappt, wie ich mir das vorstelle. Vorsichtshalber wird die gesamte Stoffbahn gefilzt, dann kann man die Stücke anschließend immer noch anders zusammensetzen als gedahct.
LG Brigitte

Kette mit etwas über 4 m Länge

und es ist angewebt

Und ich hoffe sehr, dass das mit dem Filzen so klappt, wie ich mir das vorstelle. Vorsichtshalber wird die gesamte Stoffbahn gefilzt, dann kann man die Stücke anschließend immer noch anders zusammensetzen als gedahct.
LG Brigitte
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 154
- Registriert: 05.02.2012, 13:54
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 53819
- Wohnort: Neunkirchen Seelscheid
Re: Fadengewirr und Gewebtes am Nordia
Mensch Brigitte,
Dass sieht ja Super aus!
Der Farbverlauf ist ganz toll!!! Ist die Wolle so aus dem Strang oder hast du mehrere Kneule mir der gleichen Farbdolrge genommen? Habe die Wolle bei E....y gefunden.
Woher nimmst du nur die Zeit schon wieder etwas neues anzufangen, ich brauche immer eine halbe Ewigkeit. Bin sooo froh, dass du meinen alten Webstuhl hast und ihr zwei gut zurecht kommt.
Dass sieht ja Super aus!
Der Farbverlauf ist ganz toll!!! Ist die Wolle so aus dem Strang oder hast du mehrere Kneule mir der gleichen Farbdolrge genommen? Habe die Wolle bei E....y gefunden.
Woher nimmst du nur die Zeit schon wieder etwas neues anzufangen, ich brauche immer eine halbe Ewigkeit. Bin sooo froh, dass du meinen alten Webstuhl hast und ihr zwei gut zurecht kommt.
Liebe Grüße
Marion
Nichts schöneres unter der Sonne, als unter der Sonne zu sein!
Marion
Nichts schöneres unter der Sonne, als unter der Sonne zu sein!
- jojo
- Dochtgarn
- Beiträge: 715
- Registriert: 19.02.2012, 21:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 58642
- Wohnort: Iserlohn
Re: Fadengewirr und Gewebtes am Nordia
Das wird ja schön, toller Farbverlauf
Lieben Gruß, jojo
------------------------------------------------------------------------
Es ist nicht wenig Zeit die wir haben, sondern viel Zeit die wir verschwenden
------------------------------------------------------------------------
Es ist nicht wenig Zeit die wir haben, sondern viel Zeit die wir verschwenden
- simone40
- Lacegarn
- Beiträge: 3151
- Registriert: 22.11.2006, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67363
Re: Fadengewirr und Gewebtes am Nordia
superschöner Farbverlauf..das wird toll
Mir hat am Webstuhl leider die Geduld gefehlt

Mir hat am Webstuhl leider die Geduld gefehlt

lg simone
- Sephrenia
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1636
- Registriert: 09.08.2009, 22:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 29640
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Fadengewirr und Gewebtes am Nordia
Schön!!! Eine gute Idee, das Kettgarn stärker zu zwirnen, ich habe ja mit dem gleichen Garn gerade eine Decke gewebt und hatte in der einen Partie arge Probleme mit reißenden Kettfäden. Für die nächste Decke aus dem Garn plane ich auch, das Garn erst nochmal durchs Spinnrad zu jagen.
LG Kiki
LG Kiki
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Fadengewirr und Gewebtes am Nordia
@Handweberin: Ich MUSS jetzt eine Filztasche mache, weil ich ein Notebook mit in die Reha nehmen will. Und eine gekaufte Tasche geht ja wohl gar nicht!!!!
Ich wickele erst mal Knäuel auf dem Wollwickler, weil man da den Farbverlauf besser sieht. Bei einem Knäuel lief der tatsächlich umgekehrt!!! Dann schaue ich, welche Knäuel am besten zusammen passen, nehme bei einem eventuell etwas raus, bevor ich zwirne. Und dann muss man natürlich bedenken, dass der Farbverlauf in umgekehrter Richtung läuft, wenn man ihn auf Schiffchen wickelt.
@Sephrenia: Teksrana ist noch besser gezwirnt als Kauni und Evilla. Aber ohne wieteres Zwirnen taugt eigentlich wirklich nur die "Urmutter" dieser Farbverlaufsgarne, Ölandwolle, wo das Verfahren entwickelt wurde. Deren Wolle ist schön fest und webtauglich gezwirnt.
LG Brigitte
Ich wickele erst mal Knäuel auf dem Wollwickler, weil man da den Farbverlauf besser sieht. Bei einem Knäuel lief der tatsächlich umgekehrt!!! Dann schaue ich, welche Knäuel am besten zusammen passen, nehme bei einem eventuell etwas raus, bevor ich zwirne. Und dann muss man natürlich bedenken, dass der Farbverlauf in umgekehrter Richtung läuft, wenn man ihn auf Schiffchen wickelt.
@Sephrenia: Teksrana ist noch besser gezwirnt als Kauni und Evilla. Aber ohne wieteres Zwirnen taugt eigentlich wirklich nur die "Urmutter" dieser Farbverlaufsgarne, Ölandwolle, wo das Verfahren entwickelt wurde. Deren Wolle ist schön fest und webtauglich gezwirnt.
LG Brigitte
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Fadengewirr und Gewebtes am Nordia
Ich mag den Blick auf den aufgerollten Stoff

Und so sehen 3,80 m Regenbogen-Wollstoff aus.

Nun kommt bald die Zitterpartie des Filzens.
LG Brigitte

Und so sehen 3,80 m Regenbogen-Wollstoff aus.

Nun kommt bald die Zitterpartie des Filzens.
LG Brigitte
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Fadengewirr und Gewebtes am Nordia
Es hat alles geklappt und ist so geworden, wie ich mir das gedacht hatte (schweißvonderstirnewisch)
Große Tasche

Notebooktasche

mit aufgenähten Vordertaschen für Zubehör

Und die Farben tun natürlich gut bei Winterweiß und Wintergrau.
LG Brigitte
Große Tasche

Notebooktasche

mit aufgenähten Vordertaschen für Zubehör

Und die Farben tun natürlich gut bei Winterweiß und Wintergrau.
LG Brigitte