Zu Hülfe - ich habe einen Webrahmen

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Zu Hülfe - ich habe einen Webrahmen

Beitrag von frieda » 17.11.2009, 21:06

Find ich richtig cool! Vor allen Dingen die nicht glatten Partien dazwischen! An dem einen Bild kann man übrigens sehen, daß die glatten Partien hier eher schußbetont sind. Für dieses Garn würde ich vielleicht auch mal einen feineren Kamm versuchen, wenn Du mal eine ausgewogene Leinenbindung machen möchtest, wo Kette und Schuss gleichermaßen zur Geltung kommen. Das ist eine ganz gute Art sich ranzutasten, welchen Kamm man für welches Garn nehmen möchte, das Thema fand ich anfangs nämlich echt am schwierigsten.

Grüßlis,

frieda

Benutzeravatar
teacosy
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1032
Registriert: 08.02.2007, 15:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33106
Wohnort: OWL

Re: Zu Hülfe - ich habe einen Webrahmen

Beitrag von teacosy » 17.11.2009, 21:29

@Andrea,
schöne HP hast du da.
es grüßt
teacosy



Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Zu Hülfe - ich habe einen Webrahmen

Beitrag von Greifenritter » 18.11.2009, 14:43

Toll geworden!

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
SchwarzesSchaf
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1151
Registriert: 13.05.2008, 23:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25709
Wohnort: Marne, Nordsee

Re: Zu Hülfe - ich habe einen Webrahmen

Beitrag von SchwarzesSchaf » 18.11.2009, 17:20

Vielen Dank für euer Lob!! Ich fühle mich sehr geschmeichelt. Es hat auch wirklich viel Spaß gemacht.

@teacosy
Danke auch für das Lob zur Homepage. Ist alles noch im Aufbau befindlich, aber ich habe doch wesentlich mehr Möglichkeiten als mit dem Blog.
Liebe Grüße,

Andrea

SchwarzesSchaf66 bei Ravelry

Antworten

Zurück zu „Rund um Gatterkamm-Rahmen und Webstuhl“