...ich muß verrückt sein...Januar hole ich einen Webstuhl ab
Moderator: Rolf_McGyver
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1918
- Registriert: 27.03.2007, 14:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96528
- Kontaktdaten:
Re: ...ich muß verrückt sein...
danke für eure Glückwünsche....find ich richtig süß, wie ihr mit mir mitfühlt....
meine derzeitige Lektüre ist das Buch von Laila Lundell....spannend!!!!
angi
meine derzeitige Lektüre ist das Buch von Laila Lundell....spannend!!!!
angi
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 162
- Registriert: 01.03.2008, 19:45
- Land: Deutschland
- Wohnort: Prignitz/ Elbtalaue
Re: ...ich muß verrückt sein...
Noch so ne Verrückte... hi hi
das konnte ich auch. mal eben einen alten, zerlegten Webstuhl geschenkt bekommen.
Mach Dich nicht verrückt. Sollte der Webstuhl jemals benutzt worden sein, sind da sicher Zeichen dran, die Dir zeigen, wie das Puzzle funktioniert. Ich hatte das bei meinen beiden jedenfalls.
Das wirst Du schon hinbekommen, sonst wird die hier geholfen.
LG Ella
das konnte ich auch. mal eben einen alten, zerlegten Webstuhl geschenkt bekommen.
Mach Dich nicht verrückt. Sollte der Webstuhl jemals benutzt worden sein, sind da sicher Zeichen dran, die Dir zeigen, wie das Puzzle funktioniert. Ich hatte das bei meinen beiden jedenfalls.
Das wirst Du schon hinbekommen, sonst wird die hier geholfen.
LG Ella
- teacosy
- Andenzwirn
- Beiträge: 1032
- Registriert: 08.02.2007, 15:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33106
- Wohnort: OWL
Re: ...ich muß verrückt sein...
ja ich bin auch verrückt fahre morgen nach Holland???
es grüßt
teacosy
teacosy
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: ...ich muß verrückt sein...
Erzähl, teacozy, welcher Webstuhl isses denn? 

- teacosy
- Andenzwirn
- Beiträge: 1032
- Registriert: 08.02.2007, 15:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33106
- Wohnort: OWL
Re: ...ich muß verrückt sein...
Habe ich in Maarktplatz in Holland gesehen, die Dame (Weberin) hat ihn jetzt raus genommen es ist ein Finischer Webstuhl 1,50 Webbreite 10 Tritte und 8 Schäfte mit Kontamarsch den Preis mag ich hier garnicht nennen. Dann noch einen 90cm breiten mit 6 Schäften und nen 40 cm breiten mit 4 Schäften ein Musterwebstuhl. Ich nehme alle 3 mit. Sie hat sie alle aufgebaut und zeigt mir morgen das alles dran ist und das sie funktionieren ihr Mann und meiner werden sie dann zusammen abbauen. Sie ist eine etwas ältere Weberin und hat auch noch größere Webstühle die sie behält sie will sich nur etwas verkleinern. Ich solle viel Zeit mitbringen das sie mir einiges zeigen kann hat sie gesagt also ich lass mich überrachen aber sie scheint sehr nett zu sein wir haben auch schon 2 mal telefoniert und ich freue mich schon auf morgen. Weiteres kann ich dann morgen Abend erzählen aber ich bin schon ganz aufgeregt.
Habe ihr auch erzählt das ich erst einen Kursus gemacht habe und nächstes Jahr einen Kursus belege Webstühle einrichten und sie kannte sich dort aus.
Drückt mir die Daumen das alle gut geht.
Habe ihr auch erzählt das ich erst einen Kursus gemacht habe und nächstes Jahr einen Kursus belege Webstühle einrichten und sie kannte sich dort aus.
Drückt mir die Daumen das alle gut geht.
es grüßt
teacosy
teacosy
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: ...ich muß verrückt sein...
Hallo teacozy,
ich drücke dir die Daumen.
Kleiner Tip: Nimm Krepp-Klebeband mit, das hält ganz gut auf den einzelnen Teilen und so kann man alle beschriften. Und eine Digicam wäre auch nicht schlecht, um nachher nachzuschauen, wo was hinkommt.
Hast du einen Transporter oder einen PKW? Die Seitenteile/Wangen sind idR riesig, die mussten wir aufs Dach packen. Bei der Witterung solltest du dann auch eine große Plane mitnehmen sowie natürlich Gurte zum Festzurren.
Als wir meinem Webstuhl geholt haben - nebst großem Schärbaum und Ständer für Reetkämme etc. - war der Meriva pickepacke voll auf der rechten Seite, und das bis vorne zum Armaturenbrett. Von dem Ständer mussten wir sogar noch Teile abbauen.
Das mit dem "aufgeregt" kenne ich. Auf der Fahrt zum Abholen des webstuhls war ich "total durchn Wind", sowas von aufgeregt, da hätte niemand meinen Puls messen dürfen. Gut, dass mein Mann gefahren ist...
(und jetzt hoffe ich auf die Weihnachtsferien und viel Ruhe, damit ich endlich mal loslegen kann mit meinem Webstuhl)
ich drücke dir die Daumen.
Kleiner Tip: Nimm Krepp-Klebeband mit, das hält ganz gut auf den einzelnen Teilen und so kann man alle beschriften. Und eine Digicam wäre auch nicht schlecht, um nachher nachzuschauen, wo was hinkommt.
Hast du einen Transporter oder einen PKW? Die Seitenteile/Wangen sind idR riesig, die mussten wir aufs Dach packen. Bei der Witterung solltest du dann auch eine große Plane mitnehmen sowie natürlich Gurte zum Festzurren.
Als wir meinem Webstuhl geholt haben - nebst großem Schärbaum und Ständer für Reetkämme etc. - war der Meriva pickepacke voll auf der rechten Seite, und das bis vorne zum Armaturenbrett. Von dem Ständer mussten wir sogar noch Teile abbauen.
Das mit dem "aufgeregt" kenne ich. Auf der Fahrt zum Abholen des webstuhls war ich "total durchn Wind", sowas von aufgeregt, da hätte niemand meinen Puls messen dürfen. Gut, dass mein Mann gefahren ist...
(und jetzt hoffe ich auf die Weihnachtsferien und viel Ruhe, damit ich endlich mal loslegen kann mit meinem Webstuhl)
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3243
- Registriert: 09.03.2007, 11:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82205
- Wohnort: Gilching
Re: ...ich muß verrückt sein...

Aber es ist schon toll, wie der Virus um sich greift. Und ich feu mich sehr, von eueren Berichten und Erfahrungen zu lernen.
LG Sandri
LG Sandri
Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar
Jean Paul
Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar
Jean Paul
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1469
- Registriert: 30.08.2007, 00:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 40883
Re: ...ich muß verrückt sein...
Hi teacozy,
nöööö,ich finde das gar nicht verrückt.Ich freu mich,daß Du einen
Schnapper machen konntest und alles gut geklappt hat.
Und ich hoffe,daß sie Dir liegen und Du viel Freude damit hast!
Weben macht einfach Spaß!
LG Landschaf
nöööö,ich finde das gar nicht verrückt.Ich freu mich,daß Du einen
Schnapper machen konntest und alles gut geklappt hat.
Und ich hoffe,daß sie Dir liegen und Du viel Freude damit hast!
Weben macht einfach Spaß!
LG Landschaf
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire.
non hann' da finire,bisogna morire.
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1918
- Registriert: 27.03.2007, 14:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96528
- Kontaktdaten:
Re: ...ich muß verrückt sein...
Oh teacosy.....ich freu mich für dich!
Aber gib´s zu, du bist da noch ein bissel besser dran, als ich, deine verkäuferin weiß, was sie da verkauft und kann dich auch schon einweisen!!!!
Ich dagegen bin voll auf eure Unterstützung hier angewiesen
angi
es bleibt spannend
am liebsten würde ich meine teile ja auch noch vor Weihnachten abholen, aber wenn ich mir das Wetter anschaue, dann lasse ich das lieber
Aber gib´s zu, du bist da noch ein bissel besser dran, als ich, deine verkäuferin weiß, was sie da verkauft und kann dich auch schon einweisen!!!!
Ich dagegen bin voll auf eure Unterstützung hier angewiesen
angi
es bleibt spannend
am liebsten würde ich meine teile ja auch noch vor Weihnachten abholen, aber wenn ich mir das Wetter anschaue, dann lasse ich das lieber
- Mamutsch
- Kammzug
- Beiträge: 301
- Registriert: 25.09.2008, 21:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96479
Re: ...ich muß verrückt sein...
Mit Schneeketten und Schneeschaufel vielleicht?
Gruß Michaela
Gruß Michaela
Gruß Mamutsch
- teacosy
- Andenzwirn
- Beiträge: 1032
- Registriert: 08.02.2007, 15:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33106
- Wohnort: OWL
Re: ...ich muß verrückt sein...
was bin ich froh das wir gestern gefahren sind hatte vorher keine Zeit und wenn ich das Wetter jetzt ansehe. Bin gerade dabei noch zu schauen was ich sonst noch brauch, Wollwickler, Spulmaschine etc da kommt auch noch was dazu.
es grüßt
teacosy
teacosy
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1918
- Registriert: 27.03.2007, 14:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96528
- Kontaktdaten:
Re: ...ich muß verrückt sein...
...er ist da!
...es sind zwei!
...es fehlen sicher Teile, einiges muß nachgearbeitet werden!
..es wird sicher einige Zeit dauern, bis wenigstens einer der beiden arbeitsbereit ist!
angi mit lieben Grüßen
...es sind zwei!
...es fehlen sicher Teile, einiges muß nachgearbeitet werden!
..es wird sicher einige Zeit dauern, bis wenigstens einer der beiden arbeitsbereit ist!
angi mit lieben Grüßen
- Perisnom
- Moderator
- Beiträge: 3952
- Registriert: 08.05.2007, 21:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84359
- Wohnort: Niederbayern
- Kontaktdaten:
Re: ...ich muß verrückt sein...
Ohhh, ich bin ganz gespannt auf Deine weiteren Berichte, Angi! Viel Erfolg erstmal! 

Viele Grüße aus Bayern von Marion 

- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: ...ich muß verrückt sein...
super, ich freu mich für Dich!!!!
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3243
- Registriert: 09.03.2007, 11:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82205
- Wohnort: Gilching
Re: ...ich muß verrückt sein...
Klasse, Angi.
Und bitte immer die Kamera bereit halten. Deine Erfahrungen sind sicher nützlich, nachdem sich der Webvirus auch immer mehr verbreitet.
Abgesehen davon, dass ich irgendwann auch einen großen kaufen werde
Kommt Zeit, kommt Platz, hoffe ich.
LG Sandri
Und bitte immer die Kamera bereit halten. Deine Erfahrungen sind sicher nützlich, nachdem sich der Webvirus auch immer mehr verbreitet.
Abgesehen davon, dass ich irgendwann auch einen großen kaufen werde

Kommt Zeit, kommt Platz, hoffe ich.
LG Sandri
LG Sandri
Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar
Jean Paul
Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar
Jean Paul