Erste Erfolgserlebnisse
Moderator: Rolf_McGyver
-
- Kammzug
- Beiträge: 342
- Registriert: 10.01.2008, 02:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 86845
- Wohnort: Raum Augsburg
Re: Erste Erfolgserlebnisse
Hallo Sandri
Hast du echt super hinbekommen , bin echg gespannr was daraus mal wird. Gruß Renate
Hast du echt super hinbekommen , bin echg gespannr was daraus mal wird. Gruß Renate
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3091
- Registriert: 15.02.2008, 16:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82327
- Wohnort: Starnberger See
Re: Erste Erfolgserlebnisse
Das sieht richtig klasse aus
und das Weben selber scheint echt schnell zu gehen.
Lieben Dank für den neuen Virus
LG Nicola

Lieben Dank für den neuen Virus



LG Nicola
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3243
- Registriert: 09.03.2007, 11:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82205
- Wohnort: Gilching
Re: Erste Erfolgserlebnisse


Das Weben an sich geht wirklich ruck-zuck. Eine geniale Möglichkeit, Überproduktionen bei der Spinnerei auf die Schnelle zu verbraten. Mein schlechtes Gewissen bei zu reichlichen Wolleinkäufen schmilzt von Zentimeter zu Zentimeter.
Wenn ich dran bleib, reicht mein ca 15 Kilo-Wollberg nicht über den Winter

LG Sandra
LG Sandri
Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar
Jean Paul
Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar
Jean Paul
- SchwarzesSchaf
- Andenzwirn
- Beiträge: 1151
- Registriert: 13.05.2008, 23:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25709
- Wohnort: Marne, Nordsee
Re: Erste Erfolgserlebnisse
Hallo Sandri,
ich habe eben erst deine ersten 45 cm entdeckt. Wahnsinn, die sind ja bildschön !! Da hat sich deine Mühe aber wirklich gelohnt !!
ich habe eben erst deine ersten 45 cm entdeckt. Wahnsinn, die sind ja bildschön !! Da hat sich deine Mühe aber wirklich gelohnt !!
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Erste Erfolgserlebnisse
Hach neee, Sandri, du machst mich hier ganz kirre
Das sieht soooo schön aus.
Ich habe ja noch nicht mal das, was ich jetzt an Webzubehör habe, so richtig ausgenutzt. Da fragt mich doch mein Mann, ob wir nicht einen "richtigen" Webstuhl in den einen freiwerdenden Raum stellen sollen. Das ist sowas von verführerisch!!! Ich surfe schon das Netz rauf und runter...wenn ich es wirklich mache, sollten es wohl mindestens 8 Schäfte sein. Die ganz Großen sind ja meistens am billigsten...aber dann kann man sich in dem Raum kaum noch drehen und wenden...es ist ganz schön schwierig herauszubekommen, was man dann wirklich will und ob 120 cm Webbreite nicht gut ausreicht...

Ich habe ja noch nicht mal das, was ich jetzt an Webzubehör habe, so richtig ausgenutzt. Da fragt mich doch mein Mann, ob wir nicht einen "richtigen" Webstuhl in den einen freiwerdenden Raum stellen sollen. Das ist sowas von verführerisch!!! Ich surfe schon das Netz rauf und runter...wenn ich es wirklich mache, sollten es wohl mindestens 8 Schäfte sein. Die ganz Großen sind ja meistens am billigsten...aber dann kann man sich in dem Raum kaum noch drehen und wenden...es ist ganz schön schwierig herauszubekommen, was man dann wirklich will und ob 120 cm Webbreite nicht gut ausreicht...
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3243
- Registriert: 09.03.2007, 11:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82205
- Wohnort: Gilching
Re: Erste Erfolgserlebnisse
Geträumt hätte ich schon auch von einem "Großen". Die Geldanlage rentiert sich allemal. Aber der Platzmangel hat mich leider ausgebremst.
Jetzt müssen 4 Schäfte und 6 Tritte erst mal reichen.
Aber wenn ich je ein bezahlbares kleines "Sacherl" mit Scheune und Drum und Dran finde, wird ein ordentlicher Webstuhl die zweite Neuanschaffung. (Die erste Neuanschaffung werden ein paar wollige Mitbewohner sein)
Ich drück dir die Daumen, Brigitte, dass du was passendes findest!
Ich hänge immer noch an meinem ersten Webstück fest. Es wird nun wohl gute 2 Meter lang sein. Ich habe aber seit Tagen nicht mehr dran gesessen wegen kleinerer Urlaubsunternehmungen. Jetzt muß ich noch mein Wohnzimmer malern, dann ist wieder Zeit für wolliges.
LG Sandri
Jetzt müssen 4 Schäfte und 6 Tritte erst mal reichen.
Aber wenn ich je ein bezahlbares kleines "Sacherl" mit Scheune und Drum und Dran finde, wird ein ordentlicher Webstuhl die zweite Neuanschaffung. (Die erste Neuanschaffung werden ein paar wollige Mitbewohner sein)
Ich drück dir die Daumen, Brigitte, dass du was passendes findest!
Ich hänge immer noch an meinem ersten Webstück fest. Es wird nun wohl gute 2 Meter lang sein. Ich habe aber seit Tagen nicht mehr dran gesessen wegen kleinerer Urlaubsunternehmungen. Jetzt muß ich noch mein Wohnzimmer malern, dann ist wieder Zeit für wolliges.
LG Sandri
LG Sandri
Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar
Jean Paul
Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar
Jean Paul
- teacosy
- Andenzwirn
- Beiträge: 1032
- Registriert: 08.02.2007, 15:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33106
- Wohnort: OWL
Re: Erste Erfolgserlebnisse
ich habe mich für Oktober auch zu einem Webkurs angemeldet.Unsere Schäferin ist auch gelernte Webmeisterin und sie gibt Kurse für den Plattdeutschen Kreis über die VHs und ich habe mich jetzt mal angemeldet denn wenn ich ihre Webstühle so sehen und die schönen Garne dann möchte ich mir gerne einen Tischläufer für Weihnachten weben. Ich hoffe nur das ich mich nicht mit dem Web Virus anstecke.
es grüßt
teacosy
teacosy
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3243
- Registriert: 09.03.2007, 11:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82205
- Wohnort: Gilching
Re: Erste Erfolgserlebnisse
Da kann ich ja nur lachen. Du belegst einen Webkurs und hoffst, dich nicht anzustecken.
Du bist doch schon rettungslos inviziert, wenn du nur den Gedanken an einen Webkurs hegst
Ich wünsch dir viel Spaß
LG Sandra
Du bist doch schon rettungslos inviziert, wenn du nur den Gedanken an einen Webkurs hegst


Ich wünsch dir viel Spaß
LG Sandra
LG Sandri
Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar
Jean Paul
Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar
Jean Paul
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3243
- Registriert: 09.03.2007, 11:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82205
- Wohnort: Gilching
Re: Erste Erfolgserlebnisse
Nachdem mein Anfängerstück nun eine Länge erreicht hatte dass der Warenbaum so voll war dass man nicht mehr anschlagen konnte, hab ich das Teil abgeschnitten.
Dann zwei neue Schäfte und 2 neue Tritte eingebaut und die alte Kette, die noch relativ lang ist neu eingezogen.
Diesmal aber schmäler.
Da das Garn hinten ziemlich breit gewickelt war hab ich einfach den Webkamm drin gelassen, um die Kette schmal zu halten.
Das funktioniert einwandfrei
Und nun hab ich mich total hineingesteigert und eine Köberbindungsvariation eingezogen und aufgebunden.
Fischaugenmuster.
Keine leichte Übung für jemanden, der null Anung hat.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob das so ganz richtig ist.
Der Schußfaden ist dünner als die Kette, das verändert das Bild natürlich völlig. Stand zwar in meinem Buch, aber ich hatte auf die Schnelle kein anderes Garn zur Verfügung.
Aber egal ob Fischauge oder nicht, das Muster gefällt mir so ganz gut und ich bin mächtig stolz, dass ich die nächste Hürde am Webstuhl ohne fremde Hilfe genommen habe,.
Eine kleine Unterbrechung heut nachmittag ist leider deutlich zu sehen, weiß der Himmel warum.
LG Sandri
Dann zwei neue Schäfte und 2 neue Tritte eingebaut und die alte Kette, die noch relativ lang ist neu eingezogen.
Diesmal aber schmäler.

Da das Garn hinten ziemlich breit gewickelt war hab ich einfach den Webkamm drin gelassen, um die Kette schmal zu halten.
Das funktioniert einwandfrei

Und nun hab ich mich total hineingesteigert und eine Köberbindungsvariation eingezogen und aufgebunden.
Fischaugenmuster.
Keine leichte Übung für jemanden, der null Anung hat.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob das so ganz richtig ist.

Der Schußfaden ist dünner als die Kette, das verändert das Bild natürlich völlig. Stand zwar in meinem Buch, aber ich hatte auf die Schnelle kein anderes Garn zur Verfügung.
Aber egal ob Fischauge oder nicht, das Muster gefällt mir so ganz gut und ich bin mächtig stolz, dass ich die nächste Hürde am Webstuhl ohne fremde Hilfe genommen habe,.

Eine kleine Unterbrechung heut nachmittag ist leider deutlich zu sehen, weiß der Himmel warum.
LG Sandri
LG Sandri
Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar
Jean Paul
Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar
Jean Paul
- frieda
- Andenzwirn
- Beiträge: 1132
- Registriert: 05.11.2007, 16:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50226
- Wohnort: Frechen
Re: Erste Erfolgserlebnisse
Oh schön! Der Fehler bei der Unterbrechung kommt wahrscheinlich davon, daß Du vergessen hat, das Fach zu wechseln. Am besten einen Zettel machen, welcher Tritt als nächstes kommt, wenn man vom Webstuhl aufsteht. Oder wahlweise schon das nächste Fach treten.
Grüßlis,
frieda
Grüßlis,
frieda
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3243
- Registriert: 09.03.2007, 11:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82205
- Wohnort: Gilching
Re: Erste Erfolgserlebnisse
Tret ich das richtig ,Frieda?
Ich lese die Patrone von oben nach unten und fahre dann immer weiter fort.
Oder sind das Rapporte und ich muß dann wieder oben weitenlesen?
Fragende Grüßles
Sandri
Ich lese die Patrone von oben nach unten und fahre dann immer weiter fort.
Oder sind das Rapporte und ich muß dann wieder oben weitenlesen?
Fragende Grüßles
Sandri
LG Sandri
Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar
Jean Paul
Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar
Jean Paul
- frieda
- Andenzwirn
- Beiträge: 1132
- Registriert: 05.11.2007, 16:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50226
- Wohnort: Frechen
Re: Erste Erfolgserlebnisse
Kann ich nicht sagen, ich kenn Deine Patrone ja nicht ...
Das Muster sieht ja, von dem einen Fehlschuß abgesehen, schon so aus, als wäre das so gewollt.
Übrigens, was ich sehr erhellend fand in Bezug auf Webmustererstellung, war das Programm weaveit pro, von dem es hier eine Demoversion gibt:
http://www.weaveit.com/demos.aspx
Da kann man wunderbar mit rumspielen und kriegt dann gleich angezeigt, was für Webmuster man wie zustande bekommt. Die Demoversion ist zwar eingeschränkt, aber ich habe damit trotzdem eine Menge Spaß.
Grüßlis,
frieda
Das Muster sieht ja, von dem einen Fehlschuß abgesehen, schon so aus, als wäre das so gewollt.
Übrigens, was ich sehr erhellend fand in Bezug auf Webmustererstellung, war das Programm weaveit pro, von dem es hier eine Demoversion gibt:
http://www.weaveit.com/demos.aspx
Da kann man wunderbar mit rumspielen und kriegt dann gleich angezeigt, was für Webmuster man wie zustande bekommt. Die Demoversion ist zwar eingeschränkt, aber ich habe damit trotzdem eine Menge Spaß.
Grüßlis,
frieda
Zuletzt geändert von frieda am 20.12.2008, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3243
- Registriert: 09.03.2007, 11:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82205
- Wohnort: Gilching
Re: Erste Erfolgserlebnisse
Dankeschön, Frieda, hab ich mir mal gleich heruntergeladen.
LG Sandri
LG Sandri
LG Sandri
Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar
Jean Paul
Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar
Jean Paul
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Erste Erfolgserlebnisse
Super Deine Weberei Sandri, das bewundere ich sehr, weil ich´s gar nicht kann.
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3243
- Registriert: 09.03.2007, 11:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82205
- Wohnort: Gilching
Re: Erste Erfolgserlebnisse

Da ich sehr schnell lese und nicht wirklich aufpasse, muß ich manche Sachen nachkorrigieren, das ist ärgerlich und strapaziert die Ausdauer.
Aber noch sinds ja nur Übungsstücke, um die endlos lange Kette abzuarbeiten.
Aber dann...........
Möchte ich unbedingt eine Decke aus Doppelgewebe und handgesponnener Wolle fertigen
und Stoff für ein Mittelalter-Gewand, das so werden soll wie das, das du dir von Danny geliehen hattest. Krappgefärbt und handgenäht.
Guckst du also ca. im Jahr 2015 nochmal in diesen Beitrag

LG Sandri
LG Sandri
Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar
Jean Paul
Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar
Jean Paul