Webstuhl

Moderator: Rolf_McGyver

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: webstuhl

Beitrag von maka » 05.08.2009, 23:15

Nabend Brigitte

Was schätzt du als Länge? So 1,30 -1,50 m doch bestimmt. Was mich irrtiert, hinten ist irgend ein Rad, in der Bildmitte, sieht aus wie rostig. Das Holz würde ich hinbekommen, aber was ist mit den seitlichen Rädern, müssen die gefettet oder geölt werden ? Reizen tut der schon.

Danke schön
Grüßlis maka

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: webstuhl

Beitrag von Beyenburgerin » 05.08.2009, 23:26

Das Rad ist ein Spinnrad. Die seitlichen "Räder" müssen nicht gefettet werden, nur gebremst. Der webstuhl dürfte 150 oder 160 cm Webbreite haben, ist also etwa 180 cm breit, plus Schnellschusslade. also insgesamt irgendwo zwischen 220 und 240 cm. Die Schnellschusslade alleine kostet übrigens fast 1000 Euro. Man kann sie benutzen, man muss es aber nicht. Den Webstuhl kann man auch ohne die Lade aufbauen. Du solltest mal anfragen, ob die noch einen Gatterkamm haben (riet). Mich irritiert, dass die Tritte vorne sind. Vielleicht wurde der Webstuhl falsch zusammengebaut.
Einen fertig aufgebauten siehst du hier 269334533 , der scheitn auch etwas schmaler zu sein. allerdings ist das ein Rollenwebstuhl.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: webstuhl

Beitrag von maka » 05.08.2009, 23:35

Hey

Der 2 te ist schon klasse. Nur den Platz hab ich nicht
Alternative, mein geliebtes AQ raus schmeissen.
Glaub mein GG würd das nicht toll finden. Aber ich such weiter
Grüßlis maka

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: webstuhl

Beitrag von Beyenburgerin » 06.08.2009, 10:06

Hallo Maria,

wie groß ist denn der Platz, den du für den Webstuhl hast? Hast du das mal gemessen? Dann könnte man ja mal genauer überlegen....

Hier wäre ein kompakter Webstuhl 265981278 mit 80 cm Webbreite für kleines Geld.

Hatten wir den schon? 264773189 mit 1 m Webbreite, ein Glimakra Ideal.

Der Mira Webstuhl 255773680 sieht auch nicht schlecht aus.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: webstuhl

Beitrag von maka » 06.08.2009, 11:17

Morgen Brigitte

Hab gemessen, knapp würde noch 1,20 m gehen. Besser wäre 1 m
Der 265981278 käm von der Größe her hin.
Schade, da ist kein Bild bei. Was könnte ich da als Verhandlung ansetzen? Oder soll ich mir ein Angebot machen lassen?
Danke schön
Grüßlis maka

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: webstuhl

Beitrag von Beyenburgerin » 06.08.2009, 21:35

Lass dir ein Angebot machen.

257499523 kostet übrigens nur 95 Euro, aber der ist dann aj wohl leider ein bisschen breit.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Antworten

Zurück zu „Rund um Gatterkamm-Rahmen und Webstuhl“