Ashford rigid heddle loom

Moderator: Rolf_McGyver

Thea
Locke
Locke
Beiträge: 75
Registriert: 06.11.2021, 10:21
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 4780

Re: Ashford rigid heddle loom

Beitrag von Thea » 29.12.2021, 12:33

Das Zahnrad wird mit einer großen Beilagscheibe am Baum festgeschraubt. Von daher auch die Idee von Rolf, ein Loch in den Griff zu bohren, um an die Schraube dahinter zu kommen.

Nachdem ich etliche Stunden im Internet und auf YT nach einem Video zum Zerlegen des RHL gesucht und nichts fand, habe ich euch gefragt. Jetzt, bei der Suche nach dem Zusammenbau des RHL (will ja keine Falschmeldungen hier posten), fand ich ein Video zum Zerlegen :D .

Die Dame hat ganz vorsichtig mit einem Schlitzschraubenzieher den Griff abgehoben. Sie wollte das Holz behandeln, und das Webgerät deshalb wieder auseinander nehmen.
Ich denke, ich würde sicherheitshalber erst einen Ersatz bestellen, bevor ich das versuche :eek: .

Keine Ahnung, ob ich das Video hier einstellen darf? Hab da so einige Probleme mit Links und Video einstellen gesehen und bin daher vorsichtig.
Kann ich aber gerne nachreichen.
LG Thea :)

Benutzeravatar
Rolf_McGyver
Administrator
Beiträge: 1297
Registriert: 23.11.2012, 17:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77746
Wohnort: Schutterwald
Kontaktdaten:

Re: Ashford rigid heddle loom

Beitrag von Rolf_McGyver » 29.12.2021, 13:38

U-Scheibe mit Schraube siehe Anleitung https://www.ashford.co.nz/images/downlo ... 2-2018.pdf
An diese Schraube kommt man nicht mehr dran, wenn der Griff aufgepresst ist (und er nicht lösbar ist).

Glaskocher
Vlies
Vlies
Beiträge: 238
Registriert: 20.10.2019, 20:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51371

Re: Ashford rigid heddle loom

Beitrag von Glaskocher » 29.12.2021, 14:22

OK, dann doch die Klemmkraft vom Griffknopf vorbeugend mindern. Das beschädigt zumindest nicht das Aussehen der Knöpfe.

Es gibt doch "Zwitterschrauben", die unten Holzschraube und oben Maschinengewinde sind. Mit denen und einer "inversen Schraube", also mit Mutterngewinde drin, könnte man zur Not den Drehknopf wieder befestigen, wenn der "Griff" in den vier Löchern zu weit verloren gegangen ist.

Antworten

Zurück zu „Rund um Gatterkamm-Rahmen und Webstuhl“