Also ich habe den Toika mit Kontermarsch 12 Tritte und 10 Schächte mit genommen und den Webstuhl 6 Schäfte von der Firma MIRA (steht wieder einer in Maarktplats genau der gleich 90 cm Webbreite für 200 euro meiner war 50 euro) und einen kleinen Tischwebstuhl der Firma LECLERC aus Canada Webbreite 40 cm tja das war ein toller Tag und nen Scheerrahmen und Schiffchen sowie diese langen Holzteile (Name weiß ich gerade nicht) für Teppiche zu weben und Rieten etc. Bilder mache ich morgen doch den Toika bauen wir erst zu Weihnachten zusammen wir müssen unseren Dachboden ersteinmal aufräumen und platz schaffen. Jetzt habe ich 3 Webstühle und fange ersteinmal mit dem kleinsten an zu üben, besser gesagt Einrichten. Ich bin etwas fertig die Fahrt dort hin war 4 Stunden wegen der verflixten Baustellen und zurück nochmal 3 Stunden. Was sind wir froh das wir nicht im Ruhrgebiet wohnen der Verkehr dort ist ja grausam.
Ja das mit dem Auto wäre das nicht gegangen da hätten wir nix rein bekommen. Der Arbeitsbulli meines Mannes packte es vom Volumen her recht gut und somit war das verstauen kein Problem.
Also die Frau war so nett und man sah das sie schon etwas länger nicht gewebt hatte es fehlt ihr an der Zeit und jetzt wo sie ins Alter gekommen ist haben ihre Enkel vorrang und das Reisen liebt sie auch, sie haben ein sehr großes Haus für Holländische Verhältnisse und sie hat immer noch einen 2m großen LECLERC behalten und was dazu gehört. Für wenn sie mal wieder weben möchte sagt sie. Auch hatte sie einen Raum wo sie all ihre Arbeiten hängen hatte die sie auch verkaufen tut sie ist gelernte Webmeisterin und Textillehrerin und hatte früher noch selber Kurse gegeben. In Holland ist das Weben immer noch sehr beliebt und man trifft sich dort wöchentlich zum gemeinsamen weben wie sie sagt.
So ich muss jetzt ersteinmal alles sacken lassen vom heutigen Tag ich bin einfach nur müde.
