Wie sitzt Ihr am Webstuhl?

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
Wollmoni
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 08.03.2010, 10:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53925
Wohnort: Kall-Wahlen
Kontaktdaten:

Re: Wie sitzt Ihr am Webstuhl?

Beitrag von Wollmoni » 17.06.2012, 19:38

Klara hat geschrieben:
Wollmoni hat geschrieben:.......... wenn ich berücksichtige, was ich an Geld ausgeben muß, wenn man Holz und Zubehör slebst besorgt und dann zusammenbaut, dann fand ich den Preis gar nicht so teuer.
Nachdem der Preis nicht mehr dransteht, sagt uns das nicht viel. Ich schätze meine auf 20 Euro, wenn man alles Material kaufen muss, das Werkzeug (inklusive Exzenterschleifer oder Hobel) aber schon hat. Wobei ich vermuten würde, dass bei den meisten Leuten, die das Werkzeug haben, auch ein Teil des Materials rumliegt. Bei mir war alles im Haus - Kosten Null, Bauzeit knapp 2 Stunden.

Ciao, Klara
.......der Preis war 45 Euro und es ist eine antike alte Bank. Klar 20,00 Euro für den Eigenbau ist da nicht zu toppen.

zahlreiche Grüße

Moni
-----------------------------------------------------
http://www.stricken-creativ.de/
http://wollmonis-blog.stricken-creativ.de/

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Wie sitzt Ihr am Webstuhl?

Beitrag von Klara » 17.06.2012, 20:36

Für 45 Euro hätte ich sie aber auch gekauft, wenn ich sie rechtzeitig gesehen hätte ;) Sie ist nämlich schöner wie meine...

Ciao, Klara

glimakra
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 6
Registriert: 03.12.2011, 16:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 60528
Wohnort: Frankfurt

Re: Wie sitzt Ihr am Webstuhl?

Beitrag von glimakra » 19.06.2012, 11:58

Hallo SImone,

ich habe auch mit einem Tabeloom angefangen und dabei auf einem höhenverstellbaren Bürostuhl gesessen, danach habe ich noch einen größeren Webstuhl mit Webbank gekauft, am großen Webbstuhl webe ich mit der Webbank, weil ich da leichter hin und her rutschen kann, am Tableloom aber weiterhin mit dem Bürostuhl. Da ich beim Tableloom ja nur mit den Händen arbeite, sitze ich automatisch ruhig direkt vor dem Webstuhl, während ich beim bedienen der Tritte auf der Webbank etwas hin-und- herrutsche.
Gruß Christel

Antworten

Zurück zu „Rund um Gatterkamm-Rahmen und Webstuhl“