Seite 1 von 3
Fotos hochladen, ohne verkleinern zu müssen
Verfasst: 24.04.2018, 13:27
von michaela57
Es wäre schön, wenn wir Fotos hochladen könnten ohne diese vorher zu verkleinern.
Wäre es vielleicht machbar, daß das im Hintergrund automatisch verkleinert wird?
Re: Fotos hochladen, ohne verkleinern zu müssen
Verfasst: 24.04.2018, 17:14
von Adsharta
Da wäre ich auch voll dafür!
Lg Adsharta
Re: Fotos hochladen, ohne verkleinern zu müssen
Verfasst: 24.04.2018, 17:15
von Adsharta
Da wäre ich auch voll dafür!
Woran liegt es eigentlich, dass die so klein sein müssen.
Auf Ravelry zahlt man im Jahr 5 Dollar und kann Fotos raufladen, schnell und problemlos. Wäre das eine Option.
Lg Adsharta
Re: Fotos hochladen, ohne verkleinern zu müssen
Verfasst: 24.04.2018, 18:47
von michaela57
Ach ja, daran hatte ich garnicht gedacht. Stimmt, ich zahle auch meine 5 Dollar.
Re: Fotos hochladen, ohne verkleinern zu müssen
Verfasst: 24.04.2018, 20:17
von shorty
Die 5 Dollar haben aber damit weniger zu tun.
Sie sind nur dafür da wenn man stash und projektfremde Bilder hochlädt in threads.
Die Bilder für Projekte Wolldatenbanken usw kosten nichts... und können dennoch direkt hochgeladen werden incl verkleinern.
Re: Fotos hochladen, ohne verkleinern zu müssen
Verfasst: 25.04.2018, 05:49
von michaela57
Ja, das ist bekannt.
Ich kann damit leben. Wenn wir ein Spinntreffen haben - gibt es ab und zu schöne Bilder, z. B. von der Gruppe oder von Spinnprojekten.
Das finde ich schon toll, wenn die in der Gruppe gezeigt werden können.
Eventuell nur im internen Bereich.
Das gefällt mir nämlich bei Ravelry überhaupt nicht, daß das jeder sehen kann.
Re: Fotos hochladen, ohne verkleinern zu müssen
Verfasst: 25.04.2018, 07:02
von Adsharta
@michaela
Das stört mich auch bei Ravelry, dass jeder die Fotos sehen kann.
Das wäre hier sicher angenehmer.
Lg Adsharta
Re: Fotos hochladen, ohne verkleinern zu müssen
Verfasst: 25.04.2018, 09:20
von Anna
Naja, ich finde es gerade sehr gut, dass jeder die Fotos sehen kann ...
Zum Beispiel sehe ich oft in Strickheften Fotos, aus denen kaum abzulesen ist, wie das Strickstück getragen aussieht. Da ist eine Menge Styling drumherum, aber die Fasson des Strickteils ist durch irgendwas anderes (Haltung des Models, Haare, Deko etc) verdeckt.
Da bin ich ganz froh, wenn ich bei Ravelry Fotos sehen kann, wie das Teil nun wirklich aussieht. Auch an jemandem, der keine Modelfigur hat. Und wie andere Strickerinnen mit der Anleitung zurechtgekommen sind.
Gestern abend zum Beispiel suchte ich nach Inspiration für mein derzeitiges Strickprojekt, für das ich keine Anleitung habe. Ich weiß nur, dass ich Intarsien stricken möchte. Da hat es wirklich geholfen, die schönen Projekte von Kaffe Fassett bei Ravelry anzugucken. Jetzt habe ich eine Vorstellung, was ich machen will.
Könnte noch viel mehr Beispiele aufzählen ... Die dreidimensionalen Arbeiten von Svetlana Gordon, die auf mich sehr inspirierend wirken; Swing-Stricken, Zweifarben-Patent ... das sind Ideen, auf die ich ohne Ravelry wahrscheinlich nie gekommen wäre.
Meine Strickkenntnisse haben sich sprunghaft erweitert in den Jahren, seit ich dabei bin.
Re: Fotos hochladen, ohne verkleinern zu müssen
Verfasst: 25.04.2018, 10:24
von michaela57
@Anna
Fotos von Projekten zeigen ist kein Problem, so war das auch nicht gemeint, aber wenn wir unsere Fotos von Spinntreffen zeigen, die möchte ich nicht gerne SO öffentlich zugänglich haben.
Re: Fotos hochladen, ohne verkleinern zu müssen
Verfasst: 25.04.2018, 11:44
von Anna
Hm, das ist natürlich richtig. Theoretisch müsste man, wenn etwa zwölf Leute auf so einem Foto zu erkennen sind, jeden einzelnen fragen ...
Wir hatten auch schon mal Fotos vom Stricktreff in unserem Rhönstübchen-Forum, aber nur selten.
Re: Fotos hochladen, ohne verkleinern zu müssen
Verfasst: 25.04.2018, 14:09
von anjulele
Auf den Treffen, auf den ich bisher war, wurde immer laut angefragt, ob es ok ist, auf den Bildern zu erkennen ist. Entweder sind dann einige gar nicht drauf oder unkenntlich gemacht worden. Es wurden auch schon Bilder entfernt, wenn jemand erst später mitbekommen hat, dass sie auf Bildern in Netz war.
Re: Fotos hochladen, ohne verkleinern zu müssen
Verfasst: 25.04.2018, 17:33
von shorty
Man muss halt für sich abwägen was man zeigen will und was nicht.
Evlt davor mit Fragen und gegebenenfals eben auch mit unkenntlich machen, Kopf weglassen oder eben auch manche Personen wenn gewünscht gar nicht.
Auf dem Schirm muss man diese Sache halt haben, lässt sich aber alles gut regeln.
Ansonsten find ich dass mans eben sehen kann viel schöner.
Es müssen ja nicht zwingend immer Personen abgebildet sein. Ich fotografiere fast bei jedem größeren Treffen, Personen sind aber fast nie drauf

)
Raverly ist nunmal eine sehr offene Gemeinsschaft in ihrer Grundidee, auch was die Modell und Datenbankfunktion betrifft
Da gibts halt keine geschlossenen Gruppen, die ich widerum überhaupt nicht leiden kann

Hat eben alles ein für und wider.
Re: Fotos hochladen, ohne verkleinern zu müssen
Verfasst: 25.04.2018, 19:05
von Spinnwinde
Handhaben wir hier gleich, es gibt so viele andere schöne Details an Treffen, da müssen eigentlich gar keine Personen drauf sein. Letztendlich ist jedes ins Internet hochgeladene Bild findbar, das muss man sich bewusst sein, egal ob geschlossener Bereich oder nicht.

Re: Fotos hochladen, ohne verkleinern zu müssen
Verfasst: 25.04.2018, 20:27
von lisel
Spinnwinde hat geschrieben:Letztendlich ist jedes ins Internet hochgeladene Bild findbar, das muss man sich bewusst sein, egal ob geschlossener Bereich oder nicht.

So ist es und besonders schön ist

, das Internet vergisst im Gegensatz zu uns Sterblichen nichts.
Da man sich nach dem Einstellen von Bildern nicht mehr korrigieren kann, sollte man dies vorher bedenken.
Meist reichen ja für die Vorstellung von Projekten ja schon ausgewählte Bildausschnitte.
Ich schneide deswegen meist am PC die Fotos erst zurecht.
Jeder Windows PC hat ja dafür schon „paint“ an Bord.
Es gibt natürlich auch andere Software.
LG Technik der Lisel
Re: Fotos hochladen, ohne verkleinern zu müssen
Verfasst: 25.04.2018, 22:00
von michaela57
Ich klinke mich jetzt aus dieser Diskussion aus.
Hier sehe ich keinen Sinn mehr drin.
