Seite 1 von 1
Verzwirnen mit der Handspindel
Verfasst: 14.09.2010, 09:47
von miracletux
Guten Morgen zusammen
jetzt habe ich 400g Wolle mit der Handspindel gesponnen und jetzt muß ich die laut meiner Freundin
verzwirnen . Sie macht das mit dem Spinnrad würde mir das schon auch machen aber wie heißts so schön selbst ist die
Frau und wenn dann möchte ich es auch selbst können

- ja aber wie mach ich das mit der Handspindel ? könnt Ihr mir hier weiterhelfen ???
Liebe Grüße Claudia
Re: Verzwirnen mit der Handspindel
Verfasst: 14.09.2010, 10:02
von Fiall
Hallo Claudia,
ist die Wolle noch auf der Spindel? Bei 400g würde ich mal auf "Nein" tippen.
Du nimmst dir jetzt ne leere Spindel, besser keine superleichte... fürs Zwirnen find ich so ab 50g i.O.
Als nächstes kommt es darauf an, in welcher Form sich deine 400g befinden. Einzelne Knäuel? Dann könntest du 2 oder mehr davon einfach entgegen der ursprünglichen Spinnrichtung miteinander verzwirnen. Befindet sich alles auf einem Knäuel, so muss dieser so gewickelt worden sein, dass man auch einen Faden aus dem Inneren des Knäuels ziehen kann. Da nimmt man dann das Innere und Äußere Ende und verzwirnt diese Beiden (auch wieder entgegen der Spinnrichtung). Auf die Weise bleiben keine Reste übrig.
Zwirnst du in Spinnrichtung, fügst du den Fäden Drall hinzu, statt welchen rauszunehmen und bekämst Paketschnur. Das sollte dir aber auffallen.

Re: Verzwirnen mit der Handspindel
Verfasst: 14.09.2010, 10:10
von tabata
400 gramm würde ich auf dem Rad machen, sonst hast Du zu viele Einzelfäden (für meinen Geschmack)...
Re: Verzwirnen mit der Handspindel
Verfasst: 14.09.2010, 10:17
von Fiall
Oh, a propos Einzelfäden. Ich hab mir da beholfen, indem ich Strohhälme über die Fäden gefädelt hab. Dadurch konnten sich die Fäden nicht miteinander verwurschteln. Ich hab da schon mit dem Rad gezwirnt und von ner selbstgebauten Lazy Kate, aber bei 5 Fäden gab es ohne die Strohhälme doch schon zweimal ordentlichen Salat und mit war das Problem gegessen!

Re: Verzwirnen mit der Handspindel
Verfasst: 14.09.2010, 14:26
von Sabine
Aloha mirakletux,
guck doch mal auf der HP nach da gibt es einen Bereich Zwirnen und darunter das
modernes Andenzwirnen, dass könnte Dir auch weiterhelfen.
Evtl. zum zwirnen eine größere und schwerere Spindel nehmen, falls vorhanden.
Re: Verzwirnen mit der Handspindel
Verfasst: 14.09.2010, 17:00
von Saliris
he, ich kann auch mal wissen beitragen *stolz kuckt*
was ich kann toll fand zum 3-fadenverzwirnen mit der handspindel war das navajozwirnen. (auch links unter zwirnen zu finden oder auch diverse filmchen auf youtube)
sieht viel komplizierter aus als es ist, wenn man den dreh einmal raushat geht das nämlich echt gut und viel besser als 3 einzelne fäden mit der handspindel verspinnen (da fehlte mir nämlich immer ne hand das zeug wieder zu entwirren was sich verwurschtelt hatte...)
Re: Verzwirnen mit der Handspindel
Verfasst: 15.09.2010, 02:37
von Greifenritter
Insgesamt könnte Dir der Bereich Anleitungen ->
Zwirnen links im Menü auf der Homepage weiterhelfen.
Da gibt es auch einen Unterpunt
Zwirnen mit der Handspindel
Mit der Handspindel finde ich das Andenzwirnen am angenehmsten, dazu hat Dir Sabine ja schon einen Link oben gepostet.
CU
Danny
Re: Verzwirnen mit der Handspindel
Verfasst: 15.09.2010, 08:15
von miracletux
danke für eure Antworten ich werde alles der Reihe durchlesen
Claudia