CD Spindel Gummitülle

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Spinnkarpfen
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2009, 18:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95514
Wohnort: Neustadt am Kulm

CD Spindel Gummitülle

Beitrag von Spinnkarpfen » 01.07.2010, 17:48

Hallo,

weiß jemand von euch, wo man noch diese Gummimuffen/Kabeldurchführungstülle bestellen oder kaufen kann?
Bei Conrad unter diesem Link
http://www.conrad.de/ce/de/product/5269 ... 4-X-18-X-1
gibt es die erst wieder ab 4.8.2010.
Ich brauche aber 10 Stück bis 28.7.2010.
Ich habe heute schon mehrfach im Netz gesucht, aber das, was ich gefunden habe, hat falsche Maße.
Ich war heute schon im Baumarkt und Elektrogeschäft bei uns, aber da gab es nix. Die dachten wohl, ich spinne :totlach: (was ja auch stimmt!!! ;) ).

Vielen Dank für eure Hilfe.

Liebe Grüße Monika

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: CD Spindel Gummitülle

Beitrag von XScars » 01.07.2010, 17:58

Tante google schon gefragt?

http://www.mercateo.com/kw/durchf%28fc% ... uelle.html
http://www.eap-elektrotechnik.de/de/tue ... uellen.php
http://www.prechter-renner.de/
usw...

wenn du gleich einen Vorrat auf Lebenszeit anlegen willst, gibts die auch bei ebay ;)
http://cgi.ebay.de/Prechter-R-Durchfuhr ... 255b946b1a

:wink: Katrin

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: CD Spindel Gummitülle

Beitrag von Aodhan » 01.07.2010, 17:58

Ui!

Ich kann dir nicht sagen, wo´s die Dinger gibt - aber jetzt weiß ich, dass es sie immerhin beim Conrad gibt (zumindst meistens)!

Und wenn´s sie wieder gibt, muß ich mir wohl ´ne CD-Spindel bauen...

Witzig ist ja, dass CDs ja inzwischen praktisch Pfennigartikel sind und man sich mit dem entsprechenden Druckprogramm und Aufkleber praktisch jedes beliebige Design herstellen kann!

Fällt mir als Vorteil jetzt erst auf...
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: CD Spindel Gummitülle

Beitrag von shorty » 01.07.2010, 18:02

kann Dir leider nicht sagen, wo´s die noch gibt, wir hatten die auch vom Conrad

Wir haben die schon seit Jahren von der Handspinngilde in Gebrauch, da wäre im übrigen auch die Bauanleitung und die Bestellnummer zu finden gewesen :-)
http://www.handspinngilde.org/Handspinn ... Teil3.html

Sind für Anfänger ne nette Sache, einfach weil billig herzustellen und nicht so empfindlich.
Mir ist der Wirtel allerdings zu groß :-))

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Uschi46
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1552
Registriert: 14.03.2009, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73061

Re: CD Spindel Gummitülle

Beitrag von Uschi46 » 01.07.2010, 18:07

Hallo
Ich habe mir auch so eine CD-Spindel gebaut.Habe damals Elektro und Flaschner -Geschäfte abgeklappert nach solchen Teilen aber nix gefunden.Fand es einfach blöd bei Conrad nur so Gummitüllen zu bestellen.Dann habe ich noch einen Elektriker bei mir im Ort angerufen und der sagte,ja wir haben so Teile.Bin dann gleich dort hier gefahren aber die die er hatte waren die Falschen :( ,dann habe ich so Teile entdeckt wo man Kabel miteinander verbindet.Jetzt welche Größe????Ich fragte ihn ob er zufällig eine CD hat :O hatte ja keine dabei.Er holte sie und er hatte tatsächlich die richtige Größe da.Sieht zwar nicht so schön aus aber ich kann meine Spindel mal mit einer Mini-CD oder einer normelen CD benützen.Einfach aufschrauben CD wechseln und wieder zuschrauben.Durch das zuschrauben drückt sich das Gewinde zusammen und die CD hält bombenfest.Weiß nur nicht wie die teile genau heißen.
Oh jetzt ist es aber ein halber Roman geworden.
Schau doch mal beim Elektriker nach ob er so Kabelverbindungsstücke mit Gewinde hat
Gruß Uschi

Spinnkarpfen
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2009, 18:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95514
Wohnort: Neustadt am Kulm

Re: CD Spindel Gummitülle

Beitrag von Spinnkarpfen » 01.07.2010, 18:12

Hallo Katrin,

danke für die schnelle Hilfe.
Bei Tante Goggle habe ich gefragt und das Problem waren entweder die falschen Maße und auch die Menge fürs Leben ;) .
Meistens passt zwar der Durchmesser für den Stab, aber nicht der Lochdurchmesser der CD. Und 100 Stück sind dann doch zuviel.

Liebe Grüße Monika

Spinnkarpfen
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2009, 18:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95514
Wohnort: Neustadt am Kulm

Re: CD Spindel Gummitülle

Beitrag von Spinnkarpfen » 01.07.2010, 18:23

Hallo Karin,

die Bestellnummer habe ich hier in der Forum-Suche (von dir ;) ) gefunden und dann auch auf der Seite der Handspinngilde gelesen.
Das Problem ist, dass ich nicht bis 4.8. warten kann, sondern die Dinger früher brauche. Sonst würde ich einfach warten bis Anfang August.

Ich bin angefragt worden für ein Seminar zum Thema "Roter Faden durch das Fichtelgebirge", ob ich da mit den Teilnehmern einen roten Faden mit Handspindeln spinnen könnte. Und die können sich dann eine Spindel selber bauen und dann benutzen.



Hallo Uschi,

kannst du bitte mal ein Bild machen, wie das Teil aussieht. Damit ich weiß, nach was ich suchen kann.
Das wäre super!

Danke und liebe Grüße
Monika

Benutzeravatar
Uschi46
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1552
Registriert: 14.03.2009, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73061

Re: CD Spindel Gummitülle

Beitrag von Uschi46 » 01.07.2010, 18:37

Hier die Bilder

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Hoffe du kannst das Teil erkennen.Zwischen die 2 dünneren Schrauben kommt die Cd, wie auf dem 2. Bild.
Gruß Uschi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: CD Spindel Gummitülle

Beitrag von shorty » 01.07.2010, 18:41

auf der Handspinngildenseite sind glaub ich auch noch weitere Optionen. Weiss allerdings nicht, was die pro Stück kosten

karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Spinnkarpfen
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2009, 18:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95514
Wohnort: Neustadt am Kulm

Re: CD Spindel Gummitülle

Beitrag von Spinnkarpfen » 01.07.2010, 18:52

Danke Uschi für die Bilder. :)
Nächste Woche kann ich dann mal schauen, ob ich so ein Teil bei uns bekommen kann.

@Karin: der Jürgen hat da so einiges ausprobiert und beschrieben. Der Preis ist zum Teil höher oder ich brauche einen Werkzeug, das ich (Leider) nicht habe. ;(
Wenn ich nichts finde, frage ich mich mal durch, ob es im Ort einen Handwerker gibt mit dem nötigen Werkzeug, der vielleicht ein Tauschgeschäft mit mir macht.

Liebe Grüße Monika

grainnee
Vlies
Vlies
Beiträge: 239
Registriert: 28.11.2009, 17:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0

Re: CD Spindel Gummitülle

Beitrag von grainnee » 01.07.2010, 19:59

Hallo Monika,

eine einfache, aber gut laufende Spindel kannst Du auch aus 2 Eisstäbchen (von Magnum-Mini, die sind so schön breit an den Enden), einem Schaschlikspieß und 4 Centmünzen basteln (Centmünzen unter die Enden der über Kreuz verklebten Eisstäbchen kleben). Damit bekommst Du ein leichtes Spindelchen (ca. 13 Gramm), das sehr lang läuft.

Kuck mal hier, da hab ich auch Bilder gepostet.

Spinnkarpfen
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2009, 18:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95514
Wohnort: Neustadt am Kulm

Re: CD Spindel Gummitülle

Beitrag von Spinnkarpfen » 02.07.2010, 15:13

Hallo Chris,

;) deine Eisstäbchenspindel habe ich schon im Hinterkopf ;) , wenn ich die Gummitüllen nicht bekomme. Hab noch ein paar Läden abgeklappert, aber noch nix gefunden, auch Uschis Gewinde nicht. Alles passte nicht von den Maßen.
Danke für den Tipp, ich gebe jetzt mal Eis essen und CD sammeln an die Teilnehmer weiter. :D

Liebe Grüße
Monika

khaki
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 305
Registriert: 29.03.2007, 18:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059

Re: CD Spindel Gummitülle

Beitrag von khaki » 02.07.2010, 15:22

Hallo Monika,

schau mal hier gibt es sie glaube ich auch...

http://www.pollin.de/shop/suchergebnis. ... &absenden=


Vielleicht kannst ja da was bestellen?

LG
khaki

Spinnkarpfen
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2009, 18:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95514
Wohnort: Neustadt am Kulm

Re: CD Spindel Gummitülle

Beitrag von Spinnkarpfen » 02.07.2010, 15:34

Hallo khaki,

danke für den Link. Leider passt die Größe nicht und andere gibt es dort nicht.
Die Größe ist das Problem. Überall, wo ich gefragt habe oder im Netz geschaut hatte, gab es Teile, die benutzbar wären, aber die Größe des CD Loches hatte nie gepasst. Def Stab (8mm) passt durch, aber das CD Loch nicht. Leider!!!

Liebe Grüße Monika

Benutzeravatar
Uschi46
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1552
Registriert: 14.03.2009, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73061

Re: CD Spindel Gummitülle

Beitrag von Uschi46 » 02.07.2010, 15:41

Hallo Manika
Hast Du schon mal bei einem Baumarkt z.B.OBI oder Hornbach nachgesehen.Dort gibt es bestimmt so Kabelverbindungsteile mit Gewinde.
Gruß Uschi

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“