Seite 1 von 1

Handapindeln an Dachschräge?

Verfasst: 23.02.2017, 16:57
von maxundmohrle
Ich ziehe um und habe eine Wohnung mit Dachschrägern, wohin das Auge blickt. Ich meinem Spinnzimmer würde ich gern an der Riesendachschräge meine Spindeln dekorativ anbringen mit nicht viel bohren wegen der Dämmung. Ich habe noch keine zündende Idee. Vielleicht habt ihr welche? Oder habt schon so dekoriert? Wäre für Inspirationen dankbar. Viel mehr wie Gitter mit Gummis ist mir nichts Praktikables eingefallen.

Re: Handapindeln an Dachschräge?

Verfasst: 23.02.2017, 21:41
von lisel
Also Bohren in Dachschrägen rate ich ab. Hinter der Trockenbauplatte liegt über der Isolation die Dampfsperre. Wird diese beschädigt gibt es in absehbarer Zeit Kondensatschäden, Sprich die Isolation säuft dann ab und Schimmel zieht ein und der Mieter aus. Zwischen anbohren und innen sichtbaren Schaden liegen oft Jahre!

Sehe ich relativ oft in meinem Job. Also besser Gestell was dreieckig in Schräge eingepasst wird.

Mit freundlichen Grüßen
Technik der Lisel

Re: Handapindeln an Dachschräge?

Verfasst: 23.02.2017, 22:58
von shorty
Kommt evtl ja drauf an würd ich sagen wie die Dachschräge konzipiert ist.
Hier sind das Bretter ( keine Trockenbauplatten ) auf Balken dazwischen ein sicher 15 cm breiter Hohlraum für Isolierung erst dann weiteres :-))

Aber ich find den Warnhinweis dennoch sinnvoll.

Ich hab meine schon mal vom Fenstersims hängen :-)) Bilder gabs auch schon , muss ich morgen mal raussuchen

Re: Handapindeln an Dachschräge?

Verfasst: 24.02.2017, 08:49
von lisel
Nun muss man sich, wenn man was anschrauben möchte mit Dachkonstruktionen nicht unbedingt auskennen.
Schon gar nicht, nur weil man an ausgebauten Dächern mit Dachschrägen an diese Schrägen was anbringen möchte.
Ich habe mal wegen dem Verständnis einen Schnitt hier reingestellt.
Hatte ich ja leider gestern nicht auf dem Handy mit dem ich geschrieben habe.
schnitt_zwischensparren[1].jpg
von außen nach innen:
Dachziegel
Lattung
Unterspannbahn (sozusagen Stoff der den Dreck vom Ziegel von der Dämmung fernhält)
Isolation
Dampfsperre
Latte (könnte auch Stahlleichtbauprofil etc. sein)
..hier folgt dann Gipskarton oder Holz....oder

Bei Anbringen von Bauteilen mit größerem Gewicht daran denken, dass diese Lasten zusätzlich direkt in die Dachlast eingehen. Ist hier sicher nicht durch den Fragesteller gemeint, aber wenn die Eigenlast am Dachstuhl zunimmt, nimmt logischer weise die ertragbare Schneelast auf dem Gebäude ab. Isolierte Dächer tauen kaum ab.

Schrägen sind im Trockenbau nur einfach beplankt (1 Lage Gipskarton). Je nach Sparrenabstand wird dann die Platte oder das Holzpanel bei Lasteintrag bei Anbringen von Lasten innen durchgebogen. Hört sich ja theoretisch an, aber so haben Gipskarton in Schrägen an den Stößen der Platten oft ihre Risse her.

Nun genug über Dächer, Bau....bleiben wir mal lieber bei Spinnrädern, Spindel..

Grüße aus Dresden
Technik der Lisel

Re: Handapindeln an Dachschräge?

Verfasst: 24.02.2017, 09:04
von Arachnida
Da Spindeln nicht gerade schwere Geschütze sind, warum klebst du nicht einfach mit Montagekleber eine schöne Holzleiste an die Dachschräge. Da kannst du dann Haken reindrehen wie du lustig bist und dort deine Spindeln aufhängen. Du musst natürlich bei einer allfälligen Demontage damit rechnen, dass ordentlich Putz mitgeht wenn du die Latte wieder entfernst.

Re: Handapindeln an Dachschräge?

Verfasst: 24.02.2017, 10:03
von shorty
so sah das schon mal aus hier

Re: Handapindeln an Dachschräge?

Verfasst: 24.02.2017, 10:24
von lisel
Danke fürs Foto. Also Leiste und Tesa Power Strips. Gehen ja bei Auszug prima ab.
Schon fertig. Dann mal los.
MfG
Technik der Lisel

Re: Handapindeln an Dachschräge?

Verfasst: 24.02.2017, 10:53
von maxundmohrle
Danke Liesel- das mit dem Bohren war unglücklich formuliert. War beim Dachausbau schon mal dabei und wusste ,dass dahinter die Dämmung ist mit Dampfsperre.
Jedoch fehlt mir doch noch die zündende Idee. Sonst wird es doch "nur" das Gitter aus Holzästen. Hab an Bauschaumkleks
( Montagekleber?) gedacht. Arachnida schrieb ja ähnliches. Leiste ist vielleicht auch etwas leichter. :gut:
Danke Shorty, für einen Strauß ist erst mal kein Platz. Wahrscheinlich kann ich sie auch nicht hängen lassen, da in der Mitte mein Tisch steht zum Rundherum laufen. Decke ist oben 50 cm gerade+ Nische , danach die Schräge. In der Nische von 60 cm steht meine Wolleregal :O
Hoffentlich krieg ich nicht die Dachschrägenkrankheit ;( LG

Re: Handapindeln an Dachschräge?

Verfasst: 24.02.2017, 11:00
von shorty
Die Spindeln hänge aber nicht am Strauss, sondern an der Fensterumrahmung :-))
Mittlerweile sind sie in Gläsern :-))
hoffentlich bleibste gesund :-)) grins...

Re: Handapindeln an Dachschräge?

Verfasst: 24.02.2017, 11:48
von Klara
Sichtbare Dachbalken hast du nicht? In die könntest du nach Herzenslust bohren (an meinem hängt das Stoff-Schuhregal fürs Minispinnerzubehör).

Mir würde als erstes eine Metallstange - oder ein dünnes Metallgitter - einfallen, in das ich die Spindelhaken direkt einhängen kann. Gitter als Ästen ist natürlich schöner, aber die Gummis würden mich stören... Meine Spindeln stecken übrigens in halben Ästen in die ich Löcher gebohrt habe.

Ciao, Klara

Re: Handapindeln an Dachschräge?

Verfasst: 24.02.2017, 16:18
von maxundmohrle
Nein leider ist es Neubau ohne Balken. Erst habe ich an ein Spaliergitter gedacht aus dem Baumarkt, dann an selbstgebautes Weidengitter.... Wahrscheinlich muss ich es wirklich erst einräumen das Zimmer und auf mich wirken lassen. Jetzt sind die Schrägen alle nackig- und das in jedem Zimmer- außer dem Bad und dem Flur, da ist nichts schräg.

Re: Handapindeln an Dachschräge?

Verfasst: 24.02.2017, 17:04
von Morticia
Klingt nach einem Fall für ein Stück Fischernetz oder was Selbst-gesprangtem (ist das grammatikalisch korrekt?). Da Haarnetze ja nicht mehr so gefragt sind, zumindest bei Leuten, die nicht Historien-Darsteller sind, könnte man doch so eins dafür zweckentfremden. Ich hab zwar persönlich keine Ahnung, wie das geht, aber das wär doch mal ein Anreiz, es zu lernen :D

OT
@ lisel: Ich wünschte, mein Vermieter hätte sich sowas mal angeschaut, bevor er das Dach ausgebaut hat. Ich glaube, unter meinem Dach (zwischen den Ziegeln und den Rigips-Platten) befindet sich nur Luft. Im Winter sehr kalte und im Sommer sehr warme. seufz

Re: Handapindeln an Dachschräge?

Verfasst: 24.02.2017, 18:45
von adilip
Ich hätte auch so ein Dach zu bieten wie Morticia :D
Meine Spindeln stehen im Kaffeebecher, irgendwann leiste ich mir mal eine Lazykate dafür.
Was die Lösung für die Schräge angeht: wie wäre es mit einem Makrameenetz? Anleitungen gibts massig im Netz und man könnte es evtl auch aus "ungeliebten" Singles oder auch dickerem gezwirntem Garn knüpfen. Wenn nicht zuviel Gewicht dran hängt reichen sicher auch Reiszwecken zum Fixieren.
Viel Spaß beim Tüfteln! :))

Re: Handapindeln an Dachschräge?

Verfasst: 27.02.2017, 10:33
von Klara
Adilips Idee gefällt mir! Mit genügend Reisszwecken sollte das solide genug werden... Ich muss glatt mal überlegen, was ich alles an meine Dachschrägen hängen könnte ;)

Ciao, Klara