Wirteln
Moderator: Rolf_McGyver
- maxundmohrle
- Navajozwirn
- Beiträge: 1456
- Registriert: 08.03.2011, 15:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04519
- Wohnort: Sachsen
Wirteln
Sagt mal, heißt das Spinnen mit der Handspindel im Norden "Wirteln" ? Im Fernsehen lief im NRD irgendwas mit " Übers Land" oder so . Bin dort nur beim Zappen hängen geblieben. Da machte ein Mann das Handspinnen vor mit der Spindel, hatte das wahrscheinlich vorher noch nie gemacht und meinte: man nennt das "Wirteln". War mir neu. "Spindeln" hatte ich schon gehört und ich persönlich kenne "handspindeln". Aber im großen Deutschland kann ja ein verschiedener Sprachgebrauch sein und man lernt ja nie aus. Vielleicht kann man den Beitrag in der Mediathek sehen.
Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.
- scholle
- Locke
- Beiträge: 68
- Registriert: 09.03.2014, 12:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32791
Re: Wirteln
Jepp, ist drin in der Mediathek ...
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/m ... tv127.html
LG Robert
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/m ... tv127.html
LG Robert
Ein Mensch ist erfolgreich, wenn er zwischen Aufstehen und Schlafengehen das tut, was ihm gefällt (Bob Dylan)
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Wirteln
Nein, das heisst ganz normal "spinnen".
Wahrscheinlich gibt es diese Benennungen, weil kaum einer mehr weiss, dass man Garne spinnen kann. Und gerade Spindeln sind den Leuten völlig unbekannt. Das kennen die, wenn überhaupt, mal aus Fernsehreportagen aus fernen Ländern.
Mir ist es schon passiert, dass auf Veranstaltungen Eltern ihren Kindern sicht sagen konnten (wollten?), was wir da machen. Schliesslich bekommen gerade Kinder oft zu hören: "Spinnst du!?!" Die stehen dann vor dir und du siehst, wie es in deren Köpfen raucht (gerade bei kleineren Kindern).
Zwei ältere Herren stecketen mal ihre Köpfe zusammen und und überlegten, dass das ein komisches Jo-Jo ist...
Ein Fernsehsender, der eine Reportage von unserem Spinnkreis brachte, kündigte uns als "die Spinnfrauen von Volksdorf" an...
Aber sauer wurde ich auf einen Zeitungsreporter, dem ich beim Aufschreiben auf die Finger schaute. Der schrieb jedesmal spinnen, Spinnerinnen in Gänsefüsschen. auf die Frage, seit wann man Verben in Tüddelchen schreibt, meinte er verlegen, er wolle mich nicht beleidigen...
Was heisst "jepp"? Das Wort "Wirteln" gibt es nicht! Nur weil es im Fernsehen so gesagt wird??
Wahrscheinlich gibt es diese Benennungen, weil kaum einer mehr weiss, dass man Garne spinnen kann. Und gerade Spindeln sind den Leuten völlig unbekannt. Das kennen die, wenn überhaupt, mal aus Fernsehreportagen aus fernen Ländern.
Mir ist es schon passiert, dass auf Veranstaltungen Eltern ihren Kindern sicht sagen konnten (wollten?), was wir da machen. Schliesslich bekommen gerade Kinder oft zu hören: "Spinnst du!?!" Die stehen dann vor dir und du siehst, wie es in deren Köpfen raucht (gerade bei kleineren Kindern).
Zwei ältere Herren stecketen mal ihre Köpfe zusammen und und überlegten, dass das ein komisches Jo-Jo ist...
Ein Fernsehsender, der eine Reportage von unserem Spinnkreis brachte, kündigte uns als "die Spinnfrauen von Volksdorf" an...
Aber sauer wurde ich auf einen Zeitungsreporter, dem ich beim Aufschreiben auf die Finger schaute. Der schrieb jedesmal spinnen, Spinnerinnen in Gänsefüsschen. auf die Frage, seit wann man Verben in Tüddelchen schreibt, meinte er verlegen, er wolle mich nicht beleidigen...
Was heisst "jepp"? Das Wort "Wirteln" gibt es nicht! Nur weil es im Fernsehen so gesagt wird??
- scholle
- Locke
- Beiträge: 68
- Registriert: 09.03.2014, 12:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32791
Re: Wirteln
Das jepp bezog sich auf die Frage, ob man den Beitrag in der Mediathek sehen kann
LG Robert

LG Robert
Ein Mensch ist erfolgreich, wenn er zwischen Aufstehen und Schlafengehen das tut, was ihm gefällt (Bob Dylan)
- XScars
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2361
- Registriert: 31.03.2009, 11:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72762
- Kontaktdaten:
Re: Wirteln
ich denke schon der Gebrauch "spindeln" als Verb ist umgangssprachlich und neumodisch, als Abkürzung weil das schreiben/sagen von "Spinnen mit der Handspindel" so umständlich ist...
Wirteln hab ich auch noch nie gehört, Google kennt das auch so gar nicht.
Wirteln hab ich auch noch nie gehört, Google kennt das auch so gar nicht.
- Sephrenia
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1636
- Registriert: 09.08.2009, 22:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 29640
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Wirteln
So ein Quatsch, Wirteln...
Der gute Mann spinnt als hätte man es ihm erst vor 5 Minuten beigebracht... und damit kommt er ins Fernsehen. Ein Mann der spinnt, und auch noch mit der Spindel, die Sensation!
Seine langsame umständliche Spinntechnik und das entstehende Knubbelgarn erfüllten mal wieder alle Klischees: "Spinnen mit der Spindel ist ja sooo viel langsamer als mit dem Rad", "handgesponnenes Garn ist dick, ungleichmäßig und sieht ökomäßig aus"...
Da gab es wirklich schon bessere Beiträge übers Spinnen.

Der gute Mann spinnt als hätte man es ihm erst vor 5 Minuten beigebracht... und damit kommt er ins Fernsehen. Ein Mann der spinnt, und auch noch mit der Spindel, die Sensation!
Seine langsame umständliche Spinntechnik und das entstehende Knubbelgarn erfüllten mal wieder alle Klischees: "Spinnen mit der Spindel ist ja sooo viel langsamer als mit dem Rad", "handgesponnenes Garn ist dick, ungleichmäßig und sieht ökomäßig aus"...

Da gab es wirklich schon bessere Beiträge übers Spinnen.
- Hexenwolle
- Faden
- Beiträge: 526
- Registriert: 30.12.2014, 23:52
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 40591
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Wirteln
Also ich kenne den Begriff wirteln. Allerdings in gaaaaanz anderem Zusammenhang
Als ich einmal jung war und wir uns für einen Kneipenzug verabredeten, fragten wir immer: wollen wir wirteln gehen?
Wirklich wahr.


Liebe Grüße aus Düsseldorf
Ich kann alles, was ich will. Was ich nicht kann, das will ich nicht!
Ich kann alles, was ich will. Was ich nicht kann, das will ich nicht!
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Wirteln
Wirteln... noch nie gehört, ich denke wie XScars dass selbst spindeln schon umgangssprachlich ist...
Spinnfrauen stört mich allerdings nicht.. das ist hier kein seltener oder unpasssender Begriff.. so wie auch Näherinnen Nähfrauen sind... ich denke das ist vom Dialekt beinflusst und fällt auch eher etwas in die Umgangssprache...
Reiseräder ???... noch nie gehört
)
alles in allem ist der Film kein Ruhmesblatt, auch wenns der Mann bestimmt gut gemeint hat...
Uwe hat das finde ich wesentlich besser hingekriegt.... hat logischerweise auch deutlich mehr Erfahrung..
Spinnfrauen stört mich allerdings nicht.. das ist hier kein seltener oder unpasssender Begriff.. so wie auch Näherinnen Nähfrauen sind... ich denke das ist vom Dialekt beinflusst und fällt auch eher etwas in die Umgangssprache...
Reiseräder ???... noch nie gehört

alles in allem ist der Film kein Ruhmesblatt, auch wenns der Mann bestimmt gut gemeint hat...
Uwe hat das finde ich wesentlich besser hingekriegt.... hat logischerweise auch deutlich mehr Erfahrung..
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- maxundmohrle
- Navajozwirn
- Beiträge: 1456
- Registriert: 08.03.2011, 15:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04519
- Wohnort: Sachsen
Re: Wirteln

Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.
- Arachnida
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1511
- Registriert: 08.01.2012, 09:32
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 5020
- Wohnort: SZG
- Kontaktdaten:
Re: Wirteln
Woah, da ist ja jedes youtube-video besser. Sehr peinlich. Hätte mir vom NDR was besseres erwartet.
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Wirteln
Ich würd ja sagen dem Sender gehts wie fast aller Presse eigentlich häufig nur um Einschaltquoten und da ist einfach spektakulär ungewöhnlich oder sonstwie schräg Trumpf.... um den Kern oder die Leute wirklich gehts selten....
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Fadenwirkerin
- Vlies
- Beiträge: 228
- Registriert: 16.06.2008, 00:48
- Land: Deutschland
- Wohnort: Münsterland
Re: Wirteln
Tja, das Gegenteil von "gut gemacht" ist immer noch "gut gemeint". Das hat leider nicht so ganz hingehauen. Schade, daß das schöne Thema so schlecht aufbreitet und dargestellt wurde.
- SchwarzesSchaf
- Andenzwirn
- Beiträge: 1151
- Registriert: 13.05.2008, 23:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25709
- Wohnort: Marne, Nordsee
Re: Wirteln
Danke euch für den Link und hätte mir vom NDR auch mehr erwartet. Es gibt ja genug Spinner/innen hier im Norden, ein Klick in dieses oder ein anderes Spinnforum hätte genügt.
Ich frage mich auch, was für einen Pulli sich der gute Mann aus seinem Knubbel-Kabel stricken wird
? Und dann klappt nicht mal das Anspinnen mit einem maschinell gekämmten Kammzug, ehrlich gesagt, das ist schon ziemlich arm ....
Den Begriff "Wirteln" kenne ich auch nicht, aber "Spindeln" sagte schon meine Oma und meinte damit das Spinnen mit der Handspindel. So wurde mir auch Dornröschen von meiner Mutter erzählt, die das dann wohl so übernommen hat.
Ich frage mich auch, was für einen Pulli sich der gute Mann aus seinem Knubbel-Kabel stricken wird

Den Begriff "Wirteln" kenne ich auch nicht, aber "Spindeln" sagte schon meine Oma und meinte damit das Spinnen mit der Handspindel. So wurde mir auch Dornröschen von meiner Mutter erzählt, die das dann wohl so übernommen hat.
- Aniela
- Vlies
- Beiträge: 218
- Registriert: 22.01.2009, 20:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67595
- Wohnort: Rheinhessen
- Kontaktdaten:
Re: Wirteln



- maxundmohrle
- Navajozwirn
- Beiträge: 1456
- Registriert: 08.03.2011, 15:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04519
- Wohnort: Sachsen
Re: Wirteln

Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.