welche Handspindel für Baumwolle?
Moderator: Rolf_McGyver
- petrahoffmann248
- Flocke
- Beiträge: 132
- Registriert: 30.09.2014, 20:34
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 21255
welche Handspindel für Baumwolle?
Hallo!
Ich habe Baumwolle zum verspinnen eingetauscht. Nun habe ich Fragen:
welche Handspindel kann ich nehmen? Mir wurde schon zu einer Thakli geraten, aber wo kriege ich die her? Ich habe bisher nur bei Dawanda was gesehen, aber nicht vorrätig.
und kann ich nicht eine selberbauen? Hat jemand von Euch einen Tip?
Über Eure Hilfestellung würde ich mich sehr freuen!!!
LG
Petra
Ich habe Baumwolle zum verspinnen eingetauscht. Nun habe ich Fragen:
welche Handspindel kann ich nehmen? Mir wurde schon zu einer Thakli geraten, aber wo kriege ich die her? Ich habe bisher nur bei Dawanda was gesehen, aber nicht vorrätig.
und kann ich nicht eine selberbauen? Hat jemand von Euch einen Tip?
Über Eure Hilfestellung würde ich mich sehr freuen!!!
LG
Petra
Ein jegliches hat seine Zeit:
behalten hat seine Zeit, wegwerfen hat seine Zeit;
zerreißen hat seine Zeit, zunähen hat seine Zeit;
schweigen hat seine Zeit, reden hat seine Zeit;
behalten hat seine Zeit, wegwerfen hat seine Zeit;
zerreißen hat seine Zeit, zunähen hat seine Zeit;
schweigen hat seine Zeit, reden hat seine Zeit;
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: welche Handspindel für Baumwolle?
Eine klassische Tahkli ist aus Metall - wenn du eine Fahrradspeiche anspitzen kannst (und oben einen Haken reinkriegst), und ein Loch in eine Münze bohren kannst, sind die Hauptprobleme gelöst.
Für erste Versuche tut's aber auch eine aus Holz. Der Schaft sollte nur möglichst dünn sein (Schaschlik-Spiess, z. B.), damit du möglichst hohe Drehzahlen hinkriegst, und der Wirtel relativ klein und schwer (das Gewicht ist relativ unwichtig weil du das Teil ja als Standspindel nutzt).
Last not least gibt's auch noch E-Bay...
Ciao, Klara
Für erste Versuche tut's aber auch eine aus Holz. Der Schaft sollte nur möglichst dünn sein (Schaschlik-Spiess, z. B.), damit du möglichst hohe Drehzahlen hinkriegst, und der Wirtel relativ klein und schwer (das Gewicht ist relativ unwichtig weil du das Teil ja als Standspindel nutzt).
Last not least gibt's auch noch E-Bay...
Ciao, Klara
- petrahoffmann248
- Flocke
- Beiträge: 132
- Registriert: 30.09.2014, 20:34
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 21255
Re: welche Handspindel für Baumwolle?
Danke Klara!!! Bei ebay hatte ich nachgesehen und nichts gefunden.
Aber die Idee mit dem Schaschlikspieß ist doch gut, ich muß mal sehe, was ich als wirtel nehmen kann.
LG
Petra
Aber die Idee mit dem Schaschlikspieß ist doch gut, ich muß mal sehe, was ich als wirtel nehmen kann.
LG
Petra
Ein jegliches hat seine Zeit:
behalten hat seine Zeit, wegwerfen hat seine Zeit;
zerreißen hat seine Zeit, zunähen hat seine Zeit;
schweigen hat seine Zeit, reden hat seine Zeit;
behalten hat seine Zeit, wegwerfen hat seine Zeit;
zerreißen hat seine Zeit, zunähen hat seine Zeit;
schweigen hat seine Zeit, reden hat seine Zeit;
- Farbenfroh
- Dochtgarn
- Beiträge: 605
- Registriert: 20.02.2012, 15:48
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 34537
Re: welche Handspindel für Baumwolle?
Hallo,
schau doch mal bei Chantimanou in den Shop, aktuell ist zwar keine drin, aber ich habe glaube ich die Woche bei Raverly in ihrer Gruppe gelesen, dass sie noch welche hätte und nur noch nicht eingestellt hat. Vielleicht einfach mal anschreiben, sie hat
auch Videos zur Verarbeitung bei You T......
schau doch mal bei Chantimanou in den Shop, aktuell ist zwar keine drin, aber ich habe glaube ich die Woche bei Raverly in ihrer Gruppe gelesen, dass sie noch welche hätte und nur noch nicht eingestellt hat. Vielleicht einfach mal anschreiben, sie hat
auch Videos zur Verarbeitung bei You T......
Lg Gabi
- petrahoffmann248
- Flocke
- Beiträge: 132
- Registriert: 30.09.2014, 20:34
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 21255
Re: welche Handspindel für Baumwolle?
Danke Gabi!
Habe ihr bei ravelry 'ne PN geschickt. Super Tip! Danke!
LG
Petra
Habe ihr bei ravelry 'ne PN geschickt. Super Tip! Danke!
LG
Petra
Ein jegliches hat seine Zeit:
behalten hat seine Zeit, wegwerfen hat seine Zeit;
zerreißen hat seine Zeit, zunähen hat seine Zeit;
schweigen hat seine Zeit, reden hat seine Zeit;
behalten hat seine Zeit, wegwerfen hat seine Zeit;
zerreißen hat seine Zeit, zunähen hat seine Zeit;
schweigen hat seine Zeit, reden hat seine Zeit;
- Farbenfroh
- Dochtgarn
- Beiträge: 605
- Registriert: 20.02.2012, 15:48
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 34537
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: welche Handspindel für Baumwolle?
Ich finde Tahklis (!) bei E-Bay (allerdings alle aus Amerika, aber sie sehen "echt" aus) - vorausgesetzt, ich tipp' das h nach dem a, und nicht davor
Die Selbstbau-Lösung wird aber billiger...
Und ehrlich gesagt finde ich's auch mit einer echten Tahkli ziemlich mühselig, Baumwolle zu verspinnen - wenn ich unbedingt handgesponnene Baumwolle will (was selten vorkommt), nehme ich die Charkha.
Ciao, Klara

Und ehrlich gesagt finde ich's auch mit einer echten Tahkli ziemlich mühselig, Baumwolle zu verspinnen - wenn ich unbedingt handgesponnene Baumwolle will (was selten vorkommt), nehme ich die Charkha.
Ciao, Klara
- petrahoffmann248
- Flocke
- Beiträge: 132
- Registriert: 30.09.2014, 20:34
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 21255
Re: welche Handspindel für Baumwolle?
Habe eben meine leichte selbstgebaute Kreuzspindel ausprobiert. Es geht!!!!!
Das erste Stück noch nicht so, aber dann!!!
Das erste Stück noch nicht so, aber dann!!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ein jegliches hat seine Zeit:
behalten hat seine Zeit, wegwerfen hat seine Zeit;
zerreißen hat seine Zeit, zunähen hat seine Zeit;
schweigen hat seine Zeit, reden hat seine Zeit;
behalten hat seine Zeit, wegwerfen hat seine Zeit;
zerreißen hat seine Zeit, zunähen hat seine Zeit;
schweigen hat seine Zeit, reden hat seine Zeit;
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: welche Handspindel für Baumwolle?
Tahkli , leichte Kopfspindel ,andere Supported, Spinnrad, je nach Gusto
))

Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 946
- Registriert: 05.01.2011, 11:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83395
Re: welche Handspindel für Baumwolle?
Am schnellsten geht wohl eine leichte Kopfspindel (unter 20 g) mit dünnem Schaft. oder Akha:
http://www.youtube.com/watch?v=L5Rxpgajme8
Mit der Tahkli muss man wohl länger üben:
https://www.youtube.com/watch?v=rFUTmZy ... ata_player
und es scheint mir auch nicht ganz so schnell zu gehen.
lG
Tulipan
http://www.youtube.com/watch?v=L5Rxpgajme8
Mit der Tahkli muss man wohl länger üben:
https://www.youtube.com/watch?v=rFUTmZy ... ata_player
und es scheint mir auch nicht ganz so schnell zu gehen.
lG
Tulipan
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: welche Handspindel für Baumwolle?
Klasse Filme wobei letzere Tahklis keinen Haken oben zu haben scheinen...
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- petrahoffmann248
- Flocke
- Beiträge: 132
- Registriert: 30.09.2014, 20:34
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 21255
Re: welche Handspindel für Baumwolle?
Danke für die Info's!!!
Die Filme sind ja klasse!!! Mir ist der Mund offen stehengeblieben , mannomann, die können das aber!!!
Da muß ich aber noch 'ne Menge üben.
Aber mit meiner leichten Kreuzspindel geht es auch gut, nur nicht in diesem Tempo. Na ja, ich werde noch fleissig üben.
LG
Petra
Die Filme sind ja klasse!!! Mir ist der Mund offen stehengeblieben , mannomann, die können das aber!!!



Da muß ich aber noch 'ne Menge üben.

Aber mit meiner leichten Kreuzspindel geht es auch gut, nur nicht in diesem Tempo. Na ja, ich werde noch fleissig üben.
LG
Petra
Ein jegliches hat seine Zeit:
behalten hat seine Zeit, wegwerfen hat seine Zeit;
zerreißen hat seine Zeit, zunähen hat seine Zeit;
schweigen hat seine Zeit, reden hat seine Zeit;
behalten hat seine Zeit, wegwerfen hat seine Zeit;
zerreißen hat seine Zeit, zunähen hat seine Zeit;
schweigen hat seine Zeit, reden hat seine Zeit;
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: welche Handspindel für Baumwolle?
Nur als Tip Kreuzspindeln erreichen in der Regel nicht die höchsten Geschwindigkeiten, aber wenns Dich nicht stört , auch gut...
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- petrahoffmann248
- Flocke
- Beiträge: 132
- Registriert: 30.09.2014, 20:34
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 21255
Re: welche Handspindel für Baumwolle?
diese ist superschnell, da ganz leicht. Ist selbstgebaut aus dünnem Rundholz, kleinem Haken und 2 von den Spachteln, mit denen ein Arzt in den Hals guckt. Insgesamt also sehr leicht und schnell.
Ein jegliches hat seine Zeit:
behalten hat seine Zeit, wegwerfen hat seine Zeit;
zerreißen hat seine Zeit, zunähen hat seine Zeit;
schweigen hat seine Zeit, reden hat seine Zeit;
behalten hat seine Zeit, wegwerfen hat seine Zeit;
zerreißen hat seine Zeit, zunähen hat seine Zeit;
schweigen hat seine Zeit, reden hat seine Zeit;
- Lilith
- Faden
- Beiträge: 514
- Registriert: 28.09.2008, 04:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32457
- Wohnort: Ostwestfalen
Re: welche Handspindel für Baumwolle?
Ich würd auch sagen, alles was nicht mit Gewicht am Faden zieht funktioniert. Ich nehm am liebsten meine Spindolyn, aber jede supported Spindel geht ebenso. Zum selberbauen: du kannst den Metalldeckel von einem Marmelade- oder Gurkenglas oder so nehmen, den Mittelpunkt möglichst genau ermitteln und mit einem dünnen Nagel mittig durchschlagen, dort den Schaschlikspieß reinstecken und fertig ist eine funktionierende, leichte Spindel. Durch den Rand des Deckels liegt das Gewicht außen, was die Spindel schneller bzw. länger drehen läßt. Wenn du eine lange dünne Stricknadel als Schaft nimmst kannst du sogar relativ leicht das obere Ende zum Haken biegen. Passende alte Stricknadeln kriegt man oft bei Haushaltsauflösungen.
Spinnerte Grüße von
Lilith
Spinnerte Grüße von
Lilith
God is too big to fit into one religion.