Seite 1 von 1
Arbeiten mit der Orenburg-Spindel
Verfasst: 17.05.2008, 05:34
von Greifenritter
Hallo,
ich bin seit heute stolzer besitzer einer orenburgspindel nebst Schale.
Wer hat denn schon Erfahrungen mit diesem Spindeltyp?
Es ist eine gelagerte Spindel (Laufspindel), das ist mit bekannt.
CU
Danny
Re: Arbeiten mit der Orenburg-Spindel
Verfasst: 17.05.2008, 10:45
von Samaha
Hallo Danny,
Erfahrung habe ich keine, habe aber auf youtube schon einige Videos speziell zur Orenburg-Spindel gefunden.
Gruss
Re: Arbeiten mit der Orenburg-Spindel
Verfasst: 17.05.2008, 13:27
von Spinning witch
oioioioioioioiiiiiiiiiiiiiii
gibt es da ne Bezugsquelle dazu Dani`
*sabber
LG
Re: Arbeiten mit der Orenburg-Spindel
Verfasst: 19.05.2008, 01:10
von Kerstin
Hallo,
die sieht ja echt super aus. Da werde ich ja ganz hippelig. So eine möchte ich auch gerne. Wo hast du sie gekauft und was hat sie gekostet?
Neugierige Grüße
Kerstin G.
Re: Arbeiten mit der Orenburg-Spindel
Verfasst: 19.05.2008, 12:30
von Greifenritter
Die Spindel nebst Schälchen ist von
Jürgen Schönwolf
Die Spindel (Bestell-Nr 120 im Shop) kostet 18,00 €, das Schüsselchen hat mir Jürgen auf Anfrage dazu gemacht, hat ca. 13,00 € gekostet. beides ist sehr schön und sauber gearbeitet.
CU
Danny
Re: Arbeiten mit der Orenburg-Spindel
Verfasst: 19.05.2008, 14:23
von TrashQueen
Schickes Teil! Ich hab von meiner Mutter zwei Originale aus Rumänien mitgebracht bekommen, die sind echt superschön - nur so richtig umgehen kann ich damit (noch) nicht. Zumal ich's bisher nicht fertig gebracht habe, eine Schale zu suchen, die einigermaßen passt, also weder zu flach noch zu tief ist.
Ich hab auf YouTube etliche Videos zum Thema gefunden und auch schon vorsorglich konsumiert (man gönnt sich ja sonst nix *g*) - einfach nach Orenburg suchen, da wirst du denk' ich fündig.
LG,
TQ
Re: Arbeiten mit der Orenburg-Spindel
Verfasst: 07.12.2010, 11:01
von cyberkitten
Ich habe auf Etsy dieser Schönheit nicht widerszehen können:
http://ny-image1.etsy.com/il_fullxfull.192208717.jpg
dabei war ich eigentlich auf der suche nach einer gewöhnlchen Thakli.
Jetzt bin ich sehr gespannt, wie sie sich macht, wenn sie angekommen ist (das kann ja jetzt erst mal dauern, mit Weihnachtspostandrang und so). Ich finde sie wunderschön!!!
Ich hb auch schon im Kopf, was ich damit als erstes spinnen will, wenn ich die Technik einigermaßen raus habe... Habe hier Kaschmir und Maine-Coon-Katze liegen. Dafür wird sie perfekt sein.
Ich berichte mehr, wenn sie da ist!
Re: Arbeiten mit der Orenburg-Spindel
Verfasst: 07.12.2010, 11:48
von fiberarts
Dann viel glück, täte mich auch interesiern. Leider sind bei mir die Bilder nicht durchgekommen

das ich mir Deine neue schöne Spindel anschauen habe können.
Re: Arbeiten mit der Orenburg-Spindel
Verfasst: 07.12.2010, 13:18
von Beyenburgerin
Was für eine schöne Spindel, die würde mir auch sehr gefallen. Ich drücke dir die Daumen, dass sie zügig ankommt.
LG Brigitte
Re: Arbeiten mit der Orenburg-Spindel
Verfasst: 07.12.2010, 14:32
von cyberkitten
fiberarts, das ist ein Link, den kannst du anklicken
Da das Bild nicht mein Eigentum ist, wollte ich es hier nicht einbauen.
Re: Arbeiten mit der Orenburg-Spindel
Verfasst: 14.12.2010, 11:52
von cyberkitten
Sie ist da, sie ist da!
Bestellt habe ich sie auf Etsy bei PumkinHillFarm.
Das ist sie, die russisch-amerikanische Schönheit:
Wie ihr seht, habe ich mir auch die Spinntechnik schon angeeignet, Spinnen im langen Auszug mit der Handspindel war erst mal eine Umgewöhnung, ich hab aber schon mit Katzenunterwolle geübt gehabt. Das hier ist jetzt Kaschmir aus dem Vlies vom Wollschaf.
Re: Arbeiten mit der Orenburg-Spindel
Verfasst: 14.12.2010, 20:50
von simone40