Seite 1 von 1

Erste Spindeln reaktiviert

Verfasst: 15.09.2012, 10:22
von Schlompfine
Ich habe hier öfters gelesen, dass diese sogenannten Anfängerspindeln, die tonnenschweren Dinger, irgendwie blöd sind. So eine habe ich auch rumliegen und habe mal etwas irisches Schaf draufgeworfen. So schlecht finde ich die Spindel nicht... Wobei ich dazu sagen muss, ich benutze sie nicht als Fallspindel, sonder habe ein Holzschälchen druntergehabt.

Mal gucken, wieviel ich am Ende habe. Und was ich daraus mache... ?


Tante Edit sagt: ein Fehlerteufel in der Überschrift. Sollte natürlich Spindeln heissen!

Re: Erste Spindeln reaktiviert

Verfasst: 15.09.2012, 10:35
von shorty
Habs mal abgeändert
Karin

Re: Erste Spindeln reaktiviert

Verfasst: 15.09.2012, 10:36
von Schlompfine
Danke!

Re: Erste Spindeln reaktiviert

Verfasst: 15.09.2012, 11:41
von sanne
Ich finde die auch nicht schlecht. Ich persönlich komme mit einer schwereren besser zurecht als mit ner leichteren und dabei hat meine leichteste Spindel auch 32g :)

Re: Erste Spindeln reaktiviert

Verfasst: 18.09.2012, 19:17
von Klara
Wenn man sie als Standspindel benützt, ist das Gewicht ja relativ egal (bzw. wiegt sich eventuell wegen grösserer Trägheit sogar positiv aus). Aber dem Totalanfänger, der sie hängend benutzt, zieht sie halt leichter die Wolle auseinander und wird zur echten Fallspindel, als ein leichteres Modell. Ausnahmen gibt's natürlich immer, aber ich - und soweit ich höre auch viele andere Leute - haben sich mit einer leichteren Spindel am Anfang leichter getan. Was nicht heisst, das man das schwere Modell deswegen wegwerfen muss...

Ciao, Klara

Re: Erste Spindeln reaktiviert

Verfasst: 18.09.2012, 20:00
von desch
Es geht ja nicht darum, dass diese Spindeln allgemein blöd sind, sondern darum, dass die Bezeichnung "Anfängerspindel" unter aller Kanone ist.
Ich hab auch mehrere davon und ich bespinne tatsächlich eine davon, aber das geht erst seit ich es besser beherrsche. Am Anfang hätte mir genau diese Spindel fast die Lust geraubt und ich hab gedacht, alle anderen Spindeln seien "noch schwieriger" in der Handhabung.
Ich bin froh, dass ich es auf die Handspindeln im Allgemeinen bezogen habe und erst noch ein Rad gekauft habe, bevor ich alles in die Ecke geschmissen habe. Übers Rad kam ich hier zum Forum und übers Forum hab ich dann auch wieder den Bogen zum Spindeln geschafft, aber das hätte mir die Bezeichnung der Spindel fast kaputtgemacht.
Jede Spindel hat ihre Daseinsberechtigung aber keine sollte man pauschal für Anfänger betiteln (Erst recht nicht die oben gezeigte). Die Wahrscheinlichkeit, dass man mit einer anderen Spindel besser klar kommt ist recht hoch.

Re: Erste Spindeln reaktiviert

Verfasst: 19.09.2012, 07:27
von Schlompfine
desch hat geschrieben:Jede Spindel hat ihre Daseinsberechtigung aber keine sollte man pauschal für Anfänger betiteln (Erst recht nicht die oben gezeigte). Die Wahrscheinlichkeit, dass man mit einer anderen Spindel besser klar kommt ist recht hoch.
Ja das stimmt mit Sicherheit. Aber egal wo man auf sogenannten "Mittelaltermärkten" (die ihren Namen auch oft zu unrecht tragen) hinschaut, gibt es dieses Modell fast nur. Dort hab ich sie auch bekommen; ich glaub für 3€. Das wäre selbst als Fehlkauf zu verkraften gewesen.

Ich habe am Anfang auch geflucht, hatte den Dreh aber recht schnell raus, wobei ich mit ihr als Fallspindel recht dickes Garn bekam. Und das wollte ich nicht wirklich. Die Garndicke, die mit Schälchen dabei herausspringt, ist ok.

Ich habe auch noch eine Kopfspindel ähnlichen Formates, nur etwas leichter. Die habe ich aber noch nie ausprobiert, die existiert nur :)

Re: Erste Spindeln reaktiviert

Verfasst: 19.09.2012, 07:37
von spulenhalter
Wenn die Spindel zu schwer ist, zieh den Stab heraus, halbiere die Schwungscheibe in der Dicke, dann hast du 2 leichtere Spindeln.

Ja einen 2. Stab brauchst du dann, den gibt es beim Holzhändler.

Falls du den Stab nicht herausbekommst, bohre ein kleineres Loch und nimm dünnere Stäbe, dreht sich besser, schneller.

Re: Erste Spindeln reaktiviert

Verfasst: 19.09.2012, 07:41
von Schlompfine
Umbauen wollte ich sie nicht :eek:

Und bevor ich das 3€-Stück auseinander nehme, spare ich lieber auf eine Replik, die ich so gern noch hätt...

Re: Erste Spindeln reaktiviert

Verfasst: 10.05.2014, 22:03
von Ela2004
Mit so einem wuchtigen Teil habe ich auch angefangen. Nach dem ersten Versuch landete sie für ein Jahr in der Ecke.
Der zweite Versuch war dann erfolgreicher, aber ich bin dann sehr schnell auf deutlich leichtere umgestiegen.
Letztens habe ich sie aber für Steinschaf im Vlies wieder hervorgeholt, da brauchte ich das Gewicht, damit sie überhaupt den Schwung behielt, und ich wollte ja dickes Garn.

Re: Erste Spindeln reaktiviert

Verfasst: 15.07.2014, 14:48
von maxundmohrle
Ich habe schon in einer anderen Ruprik drüber geschrieben, dass ich sie auf Volksfesten für Kinder nehme- die leichteren sind da unvorteilhaft, weil sie so schnell zurückdrehen. Ich lasse die Kinder aber auf dem Tisch oder der Partybank arbeiten- wie schon geschrieben ist das Gewicht dann egal und der Faden reißt dann auch nicht so schnell- das Erfolgslächeln ist vorprogrammiert ;) . Ich selbst habe auch eine für mich umfunktioniert als Kopfspindel und wickel unterwegs aber einen Knaul auf den Spindelstab, wird bei mir zwar noch nicht so ebenmäßig, jedoch brauch ich die Spindel dann nicht umwickeln. MM