Die Fasern müssen sehr fluffig aufbereitet sein. Zum Ziehen wird entweder Drall gesammelt, die Spindel kurz festgehalten und ausgezogen, oder man lässt die Spindel in der hohlen Hand weiterdrehen und hält mit Daumen und Zeigefinger den Faden, um Gegenzug auszuüben. Der Faden springt dabei immer über die Spitze. Zum Aufwickeln wird dann der Winkel geändert, man wickelt die Spirale bis zum Cop (dem aufgewickeltn Garn) ab und dann wird die Spindel weitergedreht. Ob man gleich unten aufwickelt oder erst mal oben sammelt, zwischendurch abwickelt und dann unten einen ordentlichen Cop wickelt, ist egal.
Was meinst du mit Fallspindel genau? Ich könnte mir vorstellen, dass es mit Übung schneller geht, als mit der Tiefwirtelspindel, weil das Aufwickeln einfacher ist. Die Hochwirtelspindel ist aber nicht zu toppen.
Ich finde ja immer, in einem guten Video wird nicht erklärt, sondern
gezeigt, ich habe einiges aus Videos gelernt, deren Sprache ich überhaupt nicht kenne, oder die nur mit Musik unterlegt sind. Wenn man nicht durch Verstehen wollen abgelenkt ist, sieht man den Leuten genauer auf die Finger. In diesen Videos gibt es Zeitlupenaufnahmen, allerdings ist die Dame wohl Linkshänderin, was manche irritierend finden:
http://www.youtube.com/watch?v=l7EPregwJrI
http://www.youtube.com/watch?v=JAH2vnrZ ... el&list=UL
Und wie immer beim Spindeln gilt halt: Übung macht die Meisterin!
lG
Tulipan