Spinning Gossamer Threads: The Yarns of Orenburg

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Spinning Gossamer Threads: The Yarns of Orenburg

Beitrag von stuart63 » 10.05.2012, 21:34

Hat das schon jemand von Euch?

Falls ja, ist es gut gemacht, also wert es zu kaufen?
Ich finde es ein bißchen teuer, oder vielleicht bin ich zu geizig drauf :eek:

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Spinning Gossamer Threads: The Yarns of Orenburg

Beitrag von shorty » 10.05.2012, 21:34

Habs nicht, aber hätte es gerne :-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

binemi
Vlies
Vlies
Beiträge: 228
Registriert: 28.04.2011, 18:58
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1180
Wohnort: Wien

Re: Spinning Gossamer Threads: The Yarns of Orenburg

Beitrag von binemi » 10.05.2012, 22:29

Ich hab's mir als Video download geleistet und bereue es nicht. Galina Khmeleva zeigt sehr schön, wie die Fasern auf traditionelle Weise vorbereitet werden, wie man mit den russischen Spindeln umgeht (hab's dadurch erst wirklich verstanden) und auch diese spezielle Zwirntechnik wird sehr genau erklärt und gezeigt. Sie gibt auch viel Hintergrundinfo über alles Mögliche (welche Fasern, wie man sie aufbewahrt und nachbehandelt, dass sie gerne Big Bang Theory schaut :D ).
ABER: man sollte wirklich gute Englischkenntnisse haben, Frau Khmeleva spricht mit wirklich sehr starkem Russischen Akzent (zum Glück studiere ich Englisch - ist also kein Problem).
Außerdem hab ich es gekauft, als es im Rahmen einer Aktion verbilligt war.
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander, und aus der Mitte entspringt ein Wort.

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Spinning Gossamer Threads: The Yarns of Orenburg

Beitrag von stuart63 » 10.05.2012, 22:39

Na geh, welche Aktion habe ich da wieder verpasst????
Ich Dösel warte die ganze Zeit auf eine Aktion und verpasse sie :schlecht:

Ich habe mir die Vorschau angesehn und habe mit ihrem Englisch null problemo.

Es ist aber schon einmal wichtig zu wissen, dass es informativ ist. Das konnte ich von einigen downloads leider nicht behaupten, aber die waren GsD nicht so teuer.
Besonders interessiert mich das Zwirnen, auf einer Orenburg Spindel bekomme ich auch mit Kaschmir einen dünnen Faden gut hin und es macht mir sehr viel Spaß.

Naja, dann warte ich halt noch ein bißchen und harre auf ein Aktion.


LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
schafgarbe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 986
Registriert: 30.11.2010, 11:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin

Re: Spinning Gossamer Threads: The Yarns of Orenburg

Beitrag von schafgarbe » 11.05.2012, 07:05

Interweave hat immer mal wieder Sale, auf den letzten wurde im Forum hingewiesen, da gibt es ganz viele downloads und DVDs stark reduziert. Gerade gestern ist mein Paket vom letzten Sale eingetroffen, Dyeing in the kitchen, in praise of simple cloth, slots and holes, warping your loom, weaving well, alles zusammen 67.45.das hat sich richtig gelohnt.
Interweave schickt auch immer diese Newsletter wie spinning daily, da weisen sie auch auf ihre Sales hin.

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Spinning Gossamer Threads: The Yarns of Orenburg

Beitrag von stuart63 » 11.05.2012, 07:08

Beim letzten Mal war das leider nicht dabei, ich bekomme eh den newsletter. Normalerweise schlage ich da auch immer zu :D

Da heißt es jetzt warten, haben möchte ich es auf jeden Fall. Ich kaufe immer die Downloads und man kann sich bei den Aktionen wirklich eine Menge sparen.

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Spinning Gossamer Threads: The Yarns of Orenburg

Beitrag von Claudi » 11.05.2012, 07:09

Ist es das Video, in dem so ein andersartiger Wollkamm und die Arbeitsweise damit gezeigt wird?
Darauf wäre ich auch neugierig.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Spinning Gossamer Threads: The Yarns of Orenburg

Beitrag von stuart63 » 11.05.2012, 07:28

Ich glaube schon, zumindestens schreibt sie es in der Berschreibung so.......

LG Katja

PS: ich würds ja zu geren wissen :O , na vielleicht überwinde ich mich
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

binemi
Vlies
Vlies
Beiträge: 228
Registriert: 28.04.2011, 18:58
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1180
Wohnort: Wien

Re: Spinning Gossamer Threads: The Yarns of Orenburg

Beitrag von binemi » 11.05.2012, 11:23

Claudi hat geschrieben:Ist es das Video, in dem so ein andersartiger Wollkamm und die Arbeitsweise damit gezeigt wird?
Darauf wäre ich auch neugierig.
ja, das ist es.
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander, und aus der Mitte entspringt ein Wort.

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Spinning Gossamer Threads: The Yarns of Orenburg

Beitrag von Claudi » 11.05.2012, 12:12

Naja, da muß es für mich allerdings einen gehörigen Preisnachlass geben, damit es mich verlocken könnte.
Nur für diese Vorgehensweise am Kamm sind 30 $ dann doch ziemlich viel.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Tulipan
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 946
Registriert: 05.01.2011, 11:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83395

Re: Spinning Gossamer Threads: The Yarns of Orenburg

Beitrag von Tulipan » 11.05.2012, 20:30

Hier gibt es mehrere Bilder und Videos dazu:
http://www.ravelry.com/discuss/orenburg ... 306/1-25#1

lG
Tulipan

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Spinning Gossamer Threads: The Yarns of Orenburg

Beitrag von stuart63 » 12.05.2012, 10:01

Danke! Mein Compi hat sich nur gestern sehr schwer getan ich versuchs heute nochmals.

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Spinning Gossamer Threads: The Yarns of Orenburg

Beitrag von stuart63 » 12.05.2012, 10:25

Mein Compi kann diese ravelry Seite einfach nicht richtig laden, tut sich total schwer damit.
Meine Überlegung ist nun nachdem ich mir 3 Videos angesehen habe......die andere Methode das Vlies zu kämmen muss doch zwangsläufig ein anderes Garn ergeben oder sehe ich das falsch?
Das Cashmere da ich habe ist ein Vlies, also Fasern durcheinander. Im Video aber sieht man das alle Fasern in eine Richtung gekämmt werden. Das muss ja ein anderes Ergebnis bringen.

Was sagt ihr dazu?

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Spinning Gossamer Threads: The Yarns of Orenburg

Beitrag von Klara » 12.05.2012, 17:35

Ich denke, Kaschmir-Fasern sind so kurz, dass das nicht viel ausmacht. Wenn sie rausstehen, stehen sie nicht weit raus, und das meiste zieht sich beim Spinnen mehr oder weniger glatt ("point of twist" langer Auszug ist jetzt nicht sooo sehr verschieden vom kurzen Auszug). Ob ich Baumwolle aus Kammzug oder aus Punis spinne macht jedenfalls im Faden nicht viel Unterschied (die Knubbel sind immer meine...)

Ciao, Klara

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Spinning Gossamer Threads: The Yarns of Orenburg

Beitrag von stuart63 » 29.08.2012, 12:47

So, thread wieder herausgekramt.
Ich habe mir bei der Halbpreisaktion nun endlich den lang ersehnten download geleistet.

Nun, die ersten 30 Minuten erzählt sie nur, mag für jemanden interessant sein, für mich war es das nicht! Warum das Video diese Länge hat, ist leicht zu erklären, sie verliert sich immer wieder in Endlosbeschreibungen verschiedenster relativ belangloser Dinge :schlecht:
Ich habe die Vorwärtstaste gequält. Das was wirklich neu und interessant war, hätte sie auch in 15 Minuten packen können. Das allerdings war dann für mich auch wirklich sehr interessant!

Alles in allem bin ich froh den download für halbes Geld gekauft zu haben, sonst hätte ich mich sehr geärgert.

Hat es jemand von Euch gekauft und was sagt Ihr dazu?

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“