Seite 1 von 2
Wurde Infiziert
Verfasst: 30.04.2012, 20:52
von Angel
Jawoll ihr habt mich so weit.
Ich glaub ich Spinne

und das genau seit zwei Stunden.
Nun ja die erste Stunde habe ich mehr auf dem Fußboden verbracht, da mir ständig die Spindel runter gefallen ist.
Man gut das meine so stabil ist.
Aber dann hat es "klick" gemacht und sie da es geht.
Ist noch kein so schöner gleichmäßiger Faden wie ihn Spinnprofis hier spinnen aber es wird.
Die Spindel ist sicher auch keine Optimale aber ein Anfang ist gemacht und was soll ich sagen, es macht reisen Spaß zu sehen und zu fühlen wie aus einem Wollbausch ein Faden entsteht.
Re: Wurde Infiziert
Verfasst: 01.05.2012, 05:33
von jojo
Sieht doch schon gut aus.
Re: Wurde Infiziert
Verfasst: 01.05.2012, 08:24
von Woelfin
Sieht schon super aus.
Dann fehlen ja nur noch so 1-5 Spinnräder und diverse Spindeln.

Re: Wurde Infiziert
Verfasst: 01.05.2012, 08:33
von faserrausch
gutes Ergebnis nach der Zeit, da hab ich aber schon andere gesehen. Ich verbreite ja liebend gerne den Spinn- und Wollvirus

Re: Wurde Infiziert
Verfasst: 01.05.2012, 08:36
von Regina
Sieht schon sehr gut aus

Re: Wurde Infiziert
Verfasst: 01.05.2012, 10:39
von FrauHollunder
Herzlich Willkommen bei den Woll-und Spindel Infizierten....und für den Anfang siehts gar nicht mal so schlecht aus

Re: Wurde Infiziert
Verfasst: 01.05.2012, 10:44
von stuart63
Superschön gemacht!
LG Katja
Re: Wurde Infiziert
Verfasst: 01.05.2012, 13:48
von mamaspinnt
Dafür das es das erste gespindelte Garn ist, sieht es wirklich Klasse aus

! Meines erinnerte tatsächlich sehr an die allseits berühmt-berüchtigten "schwangeren Regenwürmer". Ein guter Anfang ist gemacht und ich schließe mich da den Vorschreiberinnen an: Jetzt hat es dich erwischt und lässt dich nicht mehr in Ruhe bis du noch mehr Spindeln, mindestens 1 Spinnrad, Handkarden, Kardiermaschine, Webstuhl, usw. hast

.
LG Birgit
Re: Wurde Infiziert
Verfasst: 01.05.2012, 16:46
von Franzimaus
Das sieht ja super aus! Meine bisherigen Spinnversuche kommen auch nicht über die schwangeren Regenwürmer hinaus. Gratuliere zu so gleichmäßigem Garn!

Re: Wurde Infiziert
Verfasst: 01.05.2012, 17:11
von motte310106
Für den ersten Spinnversucht sieht das super aus. Meins war nicht so schön gleichmäßig. Gratuliere

Re: Wurde Infiziert
Verfasst: 02.05.2012, 08:31
von Angel
Oh Dankeschön.
Übe fleißig weiter, nur das mit dem "fliegen lassen" der Spindel geht scheinbar gar nicht.
Wenn ich sie mal ohne "zwischen stopp" drehen möchte dann dreht sich die Spindel ganz schnell in die falsche Richtung.
Bin ich zu langsam beim Faden aus ziehen oder ist diese Spindel einfach zu schwer oder passt die Wolle nicht?
Die Spindel wiegt so ca.60g und jetzt mit Wolle ca.80g und das was ich da am verspinnen bin ist eigentlich Filzwolle.
Von der habe ich mir mal im Wahn so gut und gerne 3,5 kg gekauft
ööö ich brauche noch eine Spindel, einen Webrahmen...........

Re: Wurde Infiziert
Verfasst: 02.05.2012, 08:38
von stuart63
Das mit der Gegenrichtung drehen geht mit Übung dann besser. Angefangen habe ich auch mit stop and go.
Die Spindel ist, wie der meisten Anfänger(fehler)spindeln seeeehr schwer.....
Vielleicht bekommst Du eine um die max 25 g. Das Gewicht erhöht sich soundso rasend schnell mit der Wolle auf der Spindel.
LG Katja
PS: Schau mal unter "Bezugsquellen" und "Links und Werbung" da sind einige deutsche Spindelbauer die ganz tolle Spindeln machen.
Re: Wurde Infiziert
Verfasst: 02.05.2012, 14:57
von anjulele
Erstmal Glückwunsch zu deinem ersten Faden!
Das mit dem Gegendrehen kann an der fehlenden Übung liegen, aber auch an der Spindel. Ist das ein Eigenbau? Der Wirtel ist recht klein (vom Umfang), dadurch kann es sein, dass die Spindel nicht genug Schwung bekommt. Sie muss dann natürlich noch öfter angedreht werden. Und meistens ist Filzwolle nicht so optimal zum Spinnen, weil die Fasern sehr kurz sind.
Dreh deine Spindel doch nur mal mit dem Anfangsfaden, den du etwas länger lässt. Wenn sie dann nicht lange dreht, liegt es auch mit an der Spindel. Ich finde es auch etwas ungünstig, dass der Wirtel so herum ist. Kannst du den anders herum und etwas höher auf den Stab bekommen, oder ist er so fest verleimt? Hat der Stab unten eine Spitze?
Weil dein Garn dicker ist, wird wahrscheinlich noch einiges auf die Spindel passen. Wenn sie dir irgendwann ständig herunter fällt, ist sie zu schwer. Oder wenn du mit einem Mal viel dünner spinnst.
Ich würde auch nach einer weiteren und leichteren Spindel Ausschau halten. Und grundsätzlich nach einem anderen Modell. D. h. der Stab hat unten eine Spitze, damit kann man dann auch auf einer Unterlage und den Faden von unten nach oben spinnen. Deine Spinnwolle sollte eine Stapellänge (die Länge der einzelnen Haare) von mindestens 6 - 8 cm haben. Bei Kammzug- oder Vlieswolle solltest du auch mal zupfen, wie lang die einzelnen Haare sind. Nur einzelne Haare - nicht den Kammzug zerpflücken!

Zu kurze Wolle ist nicht leicht zu spinnen. auch mit mehr Übung. Bevor dich das nächste Mal wieder so ein Wahn befällt, bestelle dir lieber ein Paket zum Testen mit verschiedenen Wollen und/oder Fasern. Alleine die Menge ist schon für die meisten langweilig zu verarbeiten.
LG
anjulele
Re: Wurde Infiziert
Verfasst: 03.05.2012, 21:23
von Angel
Dankeschön für eure super Hilfe.
Die Spindel habe ich im Wohlladen hier gekauft, konnte nicht warten.
Sie hat oben auf dem Wirtel ein goldenes Schaf und unten eine Spitze.
Na ja scheint nicht wirklich eine gute Anfängerspindel zu sein, aber irgendwie geht es.
Zumindest ist sie jetzt ziemlich voll und ich werde das "Garn" Morgen auf meine Haspel wickeln, dann nochmal mit einer anderen Wolle etwas spinnen um dann das zwirnen zu versuchen.
Habe hier verschiedenste Wollen, die mal zum filzen gedacht wahren, (Testpackte

) aber da ich nicht filzen mag werde ich die wohl verspinne, zu was auch immer.
Die Kammzüge haben wohl längere Haare als die Fließe, jedenfalls gehen die etwas besser, aber ich gebe nicht auf.
Mich hat es der Spinnvirus ziemlich schwer erwischt

Re: Wurde Infiziert
Verfasst: 10.05.2012, 04:52
von w_ciossek
Man kann den Faden auch als Knäuel auf der Spindel aufwickeln und sofern die Spindel keinen Haken hat, der eigentlich nicht nötig ist, kann man den Knäuel leicht abziehen. Bei einer Knäuelwicklung hat die Spindel mehr Fassungsvermögen, da Wollknäuel stabiler sind, als ein so fein säuberlich gewickelter Kegel, der an der Spitze oft instabil wird und einen Fadensalat erzeugt. Da ihre Spindel unten eine Spitze hat, braucht man sie nicht unbedingt als Fallspindel benutzen. Man kann sie auch auf den Knie stützend wie ein Kreisel rotieren lassen und somit lassen sich dann ganz dünne Fäden auch mit einer schweren Spindel spinnen.
Gruß Wolfgang