Seite 1 von 1
erste Versuche mit der Handspindel
Verfasst: 30.04.2012, 10:41
von kalala
Ich wollte doch mal meine ersten Spinnversuche zeigen, vielleicht habt ihr ja gute Tipps, worauf ich beim nächsten Mal achten sollte?
die helle Wolle ist Merino und Eiderwolle gezwirnt, davon waren jeweils so 30g bei meinem Anfängerspindelpaket dabei. Gezwirnt habe ich eigentlich nur, um das auch mal auszuprobieren
die dunkelgraue wolle ist Tiroler Bergschaf, hier habe ich schon einen dünneren Faden hinbekommen

die eine Hälfte ist auf einem Tennisball zwischengelagert und wird dann später verzwirnt. Leider habe ich momentan nur die eine Handspindel, deswegen muss ich da noch ein bisschen tricksen. Aber bald kriege ich ein Spinnrad geliehen, da darf ich dann weiterprobieren- denn das ständige Fadenaufwickeln stört mich schon ein bisschen....
Vielen Dank fürs Gucken!
Re: erste Versuche mit der Handspindel
Verfasst: 30.04.2012, 10:43
von schafgarbe
Na das klappt doch schon sehr gut, das wichtigste ist die Übung.
Re: erste Versuche mit der Handspindel
Verfasst: 30.04.2012, 11:05
von mamaspinnt
Beim Tiroler Bergschaf hast du schon einen schönen Faden hinbekommen

, aber auch dein Erstlingswerk ist vollkommen okay. So dicke Fäden wirst du wahrscheinlich nie mehr spinnen können, wenn du erst einmal den Bogen raushast und dünne Fäden spinnst. Ich habe mein erstes Garn aufbewahrt und schau es mir gerne mal zwischendurch an und freu mich, dass es jetzt schon so viel besser klappt.
Wenn du noch Schwierigkeiten hast, schau doch mal bei youtu** .chantimanou hat über 40 clips, bei denen es sowohl um das Hand- als auch das Spinnradspinnen geht. Da kannst du dann sehen wie man es macht. Aber auch hier im Forum wird immer jemand da sein, der dir gerne weiterhilft.
Viel Spaß weiterhin beim Spinnen.
LG Birgit
Re: erste Versuche mit der Handspindel
Verfasst: 21.05.2012, 22:32
von Nessaja
Hallo Kalala, bei mir siehts fast genau so aus (Merino). Ich frage mich inzwischen immer wieder, warum uns Anfängern Merino-Wolle in die Päckchen gelegt wird, die ist sooo langfaserig, dass man mit dem ausziehen nicht hinterherkommt. Ich hab sie jetzt bezwungen, in dem ich mir aus dem Kammzug ganz dünne Züge abgetrennt habe. Meist lass ich die Spindel erst drehen, halte den Faden fest und lasse den Drall dann kontrolliert ins Band reinlaufen. Ich hab neulich mal Jakobsschaf zum probieren bekommen, das funktionierte viel viel besser. Ich hatte neulich die Gelegenheit, in einer sehr netten Spinnrunde dabei zu sein. Ich habe sehr viele Tipps bekommen und konnte auch mal live sehen, wie es am Besten klappt. Seit dem schwinden meine schwangeren Regenwürmer dahin...
Grüße, Nessaja
Re: erste Versuche mit der Handspindel
Verfasst: 21.05.2012, 23:34
von jojo
Bei mir hat es nicht so schnell geklappt wie bei Dir. Ich hab mehr Anläufe gebraucht um so einen schönen Faden zu Spinnen.
Toll geworden.
Re: erste Versuche mit der Handspindel
Verfasst: 22.05.2012, 07:38
von shorty
Nessaja hat geschrieben:Hallo Kalala, bei mir siehts fast genau so aus (Merino). Ich frage mich inzwischen immer wieder, warum uns Anfängern Merino-Wolle in die Päckchen gelegt wird, die ist sooo langfaserig, dass man mit dem ausziehen nicht hinterherkommt.
Grüße, Nessaja
Soo langfaserig ist Merino gar nicht

Das täuscht ein bißerl.
Man kann einfach so im Grundsatz schlecht sagen, mit was ein Anfänger am besten zurecht kommt.
Was bei Merino auch ne Rolle spielt, ist dass die Fasern sehr weich sind.
Der ein oder andere kommt mit ein bißerl was handfesterem zu Beginn besser zurecht.
Verallgemeinern kann mans aber nicht.
Karin
Re: erste Versuche mit der Handspindel
Verfasst: 22.05.2012, 08:35
von Nessaja
Hallo Karin,
das ist wohl so, und jeder muss seine Lieblingsfaser finden oder erst mal den Dreh rauskriegen, wie sich welche Wolle am besten verarbeiten lässt. Das ist ja das Schöne an der Sache, es wird niemals langweilig. Es gibt so viele interessante Materialien, man probiert am Besten einige aus um zu sehen, womit man gut klar kommt.
Grüße aus Niedersachsen

Re: erste Versuche mit der Handspindel
Verfasst: 22.05.2012, 09:02
von Tulipan
Wichtig ist auch, dass die Fasern zur Spindel passen. Das, was meist als Anfängerspindel verkauft wird, ist viel zu schwer für Merino. Eigentlich kann man Anfängern nur raten, von Anfängersets die Finger zu lassen - aber das hatten wir hier ja schon öfter-...
- und es bleibt sowieso nicht bei einer Spindel
Einfach Verschiedenes probieren und nicht entmutigen lassen!
lG
Tulipan
Re: erste Versuche mit der Handspindel
Verfasst: 22.05.2012, 12:47
von Nessaja
so isses Tulipan, ich probier auch grade dies und das aus - das macht so viel Spaß!!!
Re: erste Versuche mit der Handspindel
Verfasst: 23.05.2012, 15:18
von Ulrike67
Sieht doch toll aus, Gratulation.
Re: erste Versuche mit der Handspindel
Verfasst: 24.05.2012, 19:49
von kalala
hui, was habe ich denn hier losgetreten?

Mittlerweile bin ich auf Spinnraddversuche umgestiegen, aber ihr habt schon recht, die Anfängerspindel ist eigentlich zu schwer! Ging trotzdem irgendwie
