Seite 1 von 16
Tibetanische Spindel, wer hat eine?
Verfasst: 04.11.2011, 19:57
von stuart63
Ok, der Titel sagt eh schon alles...gibts da Erfahrungswerte oder Empfehlungen?
Ich denke cusco ist der Herr der Tibetischen oder gibts noch andere tibetanische Freaks?
Mein Lieblingsvideos
http://www.youtube.com/watch?v=yCjubnwi5Yo
http://www.youtube.com/watch?v=JAH2vnrZ ... re=related
Neugierige und LG Katja
Re: Tibetanische Spindel, wer hat eine?
Verfasst: 04.11.2011, 20:19
von SaLue
Ja, ich liebe die auch ... aber noch habe ich keine ... hatte halt nur in Horn bei Cusco am Stand das Vergnügen, seine schönen Stücke bewundern zu dürfen und habe ihm fasziniert zugesehen, wie er drauf gesponnen hat ... *seufz* und hätte am liebsten sooooofort eine gemopst

Statt dessen hatte ich dann erst einmal seine Suzie zu mir 'entführt' ... die hat sich inzwischen gut eingelebt, hat noch Reisezuwachs in Form einer Louet Victoria bekommen und nun kann ich mich dann (mit Weihnachtsgeschenkegeld) eine Tibetian Spindle zuwenden
Ich nehme mal fast an, dass Du mich noch überholst
Grüßles
SaLü
Re: Tibetanische Spindel, wer hat eine?
Verfasst: 04.11.2011, 21:03
von Beyenburgerin
Ich habe eine von Grizzlymountainarts, die hier wohnt bei mir
Ich finde, es verändert das Spinnen am Spinnrad, wenn man damit mal ein Weilchen übt. Ich habe sie nicht oft benutzt, aber die Wirkung war durchschlagend.
LG Brigitte
Re: Tibetanische Spindel, wer hat eine?
Verfasst: 04.11.2011, 21:17
von stuart63
Liebe Brigitte, ich kann leider Dein Bild nicht sehen!
Ja, Grizzlymountainart hat wunderschöne Spindeln, aber auch spanish peakock soll super sein.
Mir fällt die Entscheidung zwischen den Herstellern sehr schwer, optisch sind ja alle ein Augenschmaus
Leider kann ich auf Grund der Bilder nicht sagen welche wirklich schön ausdauernd und ruhig läuft.
LG Katja
Re: Tibetanische Spindel, wer hat eine?
Verfasst: 04.11.2011, 21:25
von shorty
stuart63 hat geschrieben:
Leider kann ich auf Grund der Bilder nicht sagen welche wirklich schön ausdauernd und ruhig läuft.
LG Katja
Ja das stimmt, hab ich bei Ian gemerkt.
Die Russian waren im Prinzip von der Form her alle gleich, trotzdem waren die Laufeigenschaften unterschiedlich, einfach aufgrund de Holzes.
Die "Cusco- Variante" gefällt mir in ihrer Schlichtheit am besten. Mal sehen wann ich wieder ein bißerl übrig habe.
Karin
Re: Tibetanische Spindel, wer hat eine?
Verfasst: 04.11.2011, 21:28
von Beyenburgerin
Hm, wieso kannst du das Foto nicht sehen?
LG Brigitte
Re: Tibetanische Spindel, wer hat eine?
Verfasst: 04.11.2011, 22:01
von stuart63
Nach nochmaligen Aufruf der Seite wars plötzlich da! Einfach ätherisch schön!
Die hohe Variante des bowls hat es mir auch angetan, klemmt man wahrscheinlich wie die Spindolyn zwischen die Beine.....die flachen Schüsselchen verrutschen halt doch, allerdings ist die Bewegungsfreiheit nicht so eingeschränkt.
Ich lümmle beim supported spinnen halt recht gerne, daher ist auch das Aufsetzen der Spindel etwas schräg, da stört mich die Spindolyn manchmal.
Ja, die Entscheidung fällt schwer, aber ich werde mich durchkämpfen, todesmutig
LG Katja
Re: Tibetanische Spindel, wer hat eine?
Verfasst: 04.11.2011, 22:08
von SaLue
Ich schiebe nochmal das Foto aus Horn hier mit rein ... der Tisch mit Cuscos Spindeln:
... und Cusco in Aktion mit der Tibetian:
Bilder kommen wie immer von meinem Webspace ...
Grüßles
SaLü
Re: Tibetanische Spindel, wer hat eine?
Verfasst: 04.11.2011, 22:14
von stuart63
Oh mein Gott, diese Seelenqual

, obwohl ich die Spindeln schon gesehen habe, die begeistern mich total.
Würde ich gerne in natura und action sehen
und natürlich ausprobieren.......
LG Katja
Re: Tibetanische Spindel, wer hat eine?
Verfasst: 04.11.2011, 22:22
von SaLue
*kicher* Du hast es ja nicht anders gewollt ... hast mich ja schließlich hier hergelockt
Ja, ich versteh Dich wirklich gut ... ich bin auch froh, wenn hier irgendwann so eine tolle Spindel eingezogen ist und ich nicht mehr soooooo dolle sabbern muß
Mitleidende Grüßles
SaLü

Re: Tibetanische Spindel, wer hat eine?
Verfasst: 04.11.2011, 22:31
von Elpa
Ich habe mir bei Grizzly Mountain Arts fast die gleiche Spindel bestellt wie die Beyenburgerin. Es ging ganz schnell. Letzte Woche online bestellt, Anfang dieser Woche kam die Bestätigung, heute kam das Bild "meiner Spindel". Und nun warte ich auf die Lieferung.
Jetzt muss ich nur noch lernen damit zu spinnen!

Re: Tibetanische Spindel, wer hat eine?
Verfasst: 05.11.2011, 08:28
von faserrausch
Ich habe Herrn Matthes das erste Video geschickt und er hat mir einen Nachbau gebaut. Sie ist recht schwer geworden, oder meine Hände sind zu schwach, aber sie dreht sehr lange. So schön, wie auf dem Video bekomme ich das aber nicht hin. Habe auch superfeine Merino drauf gesponnen, aber im kurzen Auszug, da kann man eben nicht lümmeln und hat wieder das Gefummel mit dem Ende. Ich mag diese Art, wenn man den Faden einfach aufwickeln kann. Muß aber nochmal passende Wolle besorgen, die die richtige Faserlänge hat.
Ich möchte auch gerne noch so eine Spindel haben, die aber leichter und kleiner ist.
(Ein Bild ist auf Matthes Homepage eingestellt)
Lieben Gruß
Susanne
(die leider z.Z. lauter andere Dinge zu tun hat und nicht zum Spinnen kommt)
Re: Tibetanische Spindel, wer hat eine?
Verfasst: 14.11.2011, 14:19
von simone40
@Else..und ist sie inzwische da??? was hast Du denn an Versandkosten gezahlt?
@Susanne ... wie schwer ist denn die Spindel?
Re: Tibetanische Spindel, wer hat eine?
Verfasst: 14.11.2011, 15:58
von faserrausch
Sie hat 75 g. Sie dreht gut, aber ich hätte einfach gerne noch eine leichtere, kürzere. Eben so eine von Grizzly Mountain Arts.
Da man ja mit links dreht bei dieser Art, schwächel ich doch ein bischen.
Re: Tibetanische Spindel, wer hat eine?
Verfasst: 14.11.2011, 16:03
von shorty
Mit welcher Hand man die Spindel antreibt ist unterschiedlich, ich drehe als Rechtshänder mit rechts an

Maßgeblich ist da eher wie man langer Auszug spinnt, denn man dafür ja braucht.
Zum Gewicht, ne schwerere Spindel läuft meist länger, braucht aber auch mehr Energie zum andrehen. Mir wäre 75 Gramm zu schwer.
Karin