Seite 1 von 2

Sind das Handspindeln?

Verfasst: 25.06.2011, 11:27
von Hummelbrummel
Hallo Zusammen,

als ich neulich meine Eltern besuchte (meine Mutter hat als ehemalige Dekorateurin immer sehr viel originelles Zeug rumstehen) fiel mein Blick auf einen langen Stab (Rocken?) an dem lauter dünne Dinger hingen. Die einen sahen aus wie irgendwelche langen, schmalen Spulen (vielleicht das Innenleben von Weberschiffchen), von den anderen habe ich eines mitgebracht und in meinem Kopf formte sich die Erinnerung mit dem Begriff "Handspindel": Sowas hat Dir Dein Bruder vor über 20 Jahren aus einem damaligen Ostblockland als "Handspindel" mitgebracht und das liegt in der Schachtel mit den alten Stricknadeln. Da habe ich sie dann auch gefunden, und noch eine "neue" die wohl als Souvenier verkauft worden sein dürfte. Letztere (die dunkelbraune) hat ein Löchlein unten vor der Verdickung.

Seit ich mich nun mit der Spinnerei beschäftige, ist mir dieser Spindeltyp aber noch nicht untergekommen. Sind das überhaupt Spindeln, oder ist das was zum Garn aufwickeln, etwa beim Klöppeln oder Knüpfen, oder so?

Was meint Ihr? Kennt jemand diese Form?

Viele Grüße von der neugierigen Hummelbrummel

Bild

Re: Sind das Handspindeln?

Verfasst: 25.06.2011, 12:01
von Laurana
Meiner Meinung sind es Handspindeln, wahrscheinlich supported. Denke mal da ist früher feinstes Lace drauf gesponnen worden.

Re: Sind das Handspindeln?

Verfasst: 25.06.2011, 12:02
von Mary Clark
Hallo,
das sieht aus wie Russian Spindeln allso Support Spindeln.
Liebe Grüße
Conny

Re: Sind das Handspindeln?

Verfasst: 25.06.2011, 12:16
von Adsharta
Ich habe sowas auch schon öfters auf Flohmärkten gesehen und war mir nie ganz sicher, was es ist. Beim nächsten Mal, wenn ich sowas sehe, schlage ich vielleicht doch zu.
lg Adsharta

Re: Sind das Handspindeln?

Verfasst: 25.06.2011, 13:27
von Beyenburgerin
Ganz eindeutig "Russische Spindeln". Diskussionen zu dieser Spindelart und Videos, wie man damit spinnt, gibt es in diesem Thread Russian Spindel ,wer hat eine ?

Ich habe letzthin auf dem Flohmarkt sogar zwei einfache Tibetische Spindeln entdeckt, und die Leute wussten sogar, was das ist. Sind natürlich für kleines Geld zu mir gekommen.

LG Brigitte

Re: Sind das Handspindeln?

Verfasst: 25.06.2011, 13:42
von Mary Clark
Hast du ein Foto von deinen Spindeln Brigitte?

Re: Sind das Handspindeln?

Verfasst: 25.06.2011, 13:51
von Beyenburgerin
Nein, ich habe noch keins gemacht, und die untere Spitze ist zu stumpf, da muss ich noch was ändern, sonst werden die nicht gut laufen. Sonst könnte man sie immer noch als Fallspindel zum Zwirnen benutzen.

LG Brigitte

Re: Sind das Handspindeln?

Verfasst: 25.06.2011, 18:01
von XScars
oh toll.. ich möcht auf dem Flohmarkt auch mal Spindeln finden... hier gibts sowas leider nicht... das einemal hab ich nur 3 nicht funktionsfähige und nicht reparierbare Spinnräder gesehen, aber sonst überhaupt nix in die Richtung... *seufz*

Re: Sind das Handspindeln?

Verfasst: 25.06.2011, 21:06
von FrauHollunder
Herje und ich habe im Museum nur EINE EINZIGE alte Handspindel!! Spinnräder ohne ende aber alte Handspindeln.....was gäbe ICH für ein solches Teil! Aufbewahren aufheben und in Ehren halten die Teile sind Alt.

Re: Sind das Handspindeln?

Verfasst: 25.06.2011, 21:14
von Hummelbrummel
Hallo Zusammen,

danke für Eure Antworten. Nun bin ich wieder ein bisschen schlauer. (Und diese Videos machen ja direkt Lust, das auch mal auszuprobieren.)

Bei genauem Hinsehen sieht man auch, dass die Spitzen unten etwas abgenutzt sind. Wenn ich meinen Bruder mal treffe, muss ich ihn fragen, ob er sich dran erinnert, wo er diese Dinger her hat. (Und ob dieser gigantische Rocken irgendwie dazugehört. Etwa 2m hoch. Vor meinem inneren Auge taucht eine Gruppe Spinnerinnen auf, die sich darum versammelt haben, um im Schein des Herdfeuers in einem Holzhaus........ Nein, da geht meine Fantasie mit mir durch.)
Ich werde sie gewiss in Ehren halten.

Viele Grüße, Hummelbrummel

Re: Sind das Handspindeln?

Verfasst: 25.06.2011, 22:00
von spinnelli
Hab da auch eine Frage zu den Handspindeln,
ich sah mal eine , die aussah wie so eine Ratsche aus Holz zum Krachmachen für Kinder
kann mir jemand dazu Auskunft geben?

LG Ella

Re: Sind das Handspindeln?

Verfasst: 26.06.2011, 01:42
von Greifenritter
@Hummelbrummel
Ich würde da auf alle Fälle auf Orenburgspindeln (auch als Russische LashmirSpindeln), eine gelagert betriebene Spindel tippen.

Die sehen meiner Orenburgspindel vom Wollwolf sehr ähnlich (rechts daneben ist eine Holzschale in der ich die Spindel laufen lasse)
Bild

@spinnelli
Solche Ratschenspindeln gibt es.
shorty hat so eine und kann sicherlich ein Bild liefern (ich hab auch eines, finde es aber gerade nicht).
In einfacherer Form findest Du diese Spindeln auch. Z.B. die sogenannte Mayaspindel)
Bild
Bei den Ratschenspindeln wird der Spindelstab festgehalten und der Drall dadurch erzeugt, daß man die Wirtel um den Stab wirbeln läßt (wie bei den Kinderratschen).
eine moderne Form davon ist auch die sogenannte Houerglaspindle.

CU
Danny

Re: Sind das Handspindeln?

Verfasst: 26.06.2011, 11:48
von Beyenburgerin
Eine andere Ratschenspindel ist der Bogway-Spinner. den habe ich ausprobiert, hat mir keinen Spaß gemacht.
Was die Supported Spindeln angeht, so steht die Spindolyn nicht mehr oben in meinem Ranking, seit ich Russische udn Tibetische Spindeln ausprobiert habe. Die sind einfach schöner zu spinnen für mich. Und wenn man das einmal gemacht hat, findet man auf jeder Familienfeier Spinngerät. Chinesische Stäbchen und Kompottschälchen z.B., habe das bei der Weihnachtsfeier in unserer Großfamilie ausprobiert.

LG Brigitte

Re: Sind das Handspindeln?

Verfasst: 26.06.2011, 19:45
von Lilith
Ja, ja, die Spinnsucht treibt ihre Blüten. Ich hab mal auf einer Weihnachtsfeier Wolle bekommen und hatte keine Spindel mit - da musste ich einen alten Holzquirl missbrauchen.... tat's prima. Aber so eine hübsche Orenburgspindel würde ich natürlich vorziehen. Und dann noch original alt - geniale Teile!

Spinnerte Grüße,
Lilith

Re: Sind das Handspindeln?

Verfasst: 26.06.2011, 20:56
von spinnelli
ja,danny und Brigitte, sowas meinte ich, nun weis ich wie die Dinger heißen . Danke schön für die Tips.
ich denke nicht, dass ich auf diese Art Spinnen umsteigen werde.
Nee nee....
spinnelli