Seite 1 von 1
Handspindel 1. Versuch
Verfasst: 02.02.2011, 17:11
von Ina
Hi,
mich hat der Spinnvirus schon eine ganze Weile erfasst, aber bis zur Umsetzung dauert es dann doch wieder etwas
Heute ist meine erste Handspindel angekommen und nach 10 Minuten üben habe ich nun auch endlich meine ersten flauschigen schwangeren Regenwürmer und meine Spindel hat keine Spitze mehr....
LG Ina
Re: Handspindel 1. Versuch
Verfasst: 02.02.2011, 17:30
von Verdandi
Also ich find, das sieht schon toll aus.
Freundliche Grüße
Christa
Re: Handspindel 1. Versuch
Verfasst: 02.02.2011, 17:30
von Mamabine
Hallo Ina,
ich dachte immer, die schwangeren Regenwürmer seien dicker. Für die ersten Minuten sieht es soch super aus.
Die Spindel kann man auch "nachspitzen". Es geht aber auch, die Spindel als Standspindel zu benutzen.
Viel Spaß noch
Mamabine, die sehr gerne fremde Bilder anschaut
Re: Handspindel 1. Versuch
Verfasst: 02.02.2011, 18:31
von Sandolino
nur Mut, das wird schon noch, ist doch sowieso schon schön dünn
Re: Handspindel 1. Versuch
Verfasst: 02.02.2011, 18:54
von fiberarts
Na das ist doch schon prima Dein Anfang! Mach weiter Übung macht den Meister!

Re: Handspindel 1. Versuch
Verfasst: 02.02.2011, 19:02
von simone40
also das sieht doch schon prima aus

Re: Handspindel 1. Versuch
Verfasst: 02.02.2011, 19:04
von Kerstin
Ja, es gibt sie noch - die Naturtalente
Also bei mir waren das hochschwangere Regenwürmer, die nahmen dann erst im Laufe der Zeit an Umfang ab.
Hast du super gemacht

Re: Handspindel 1. Versuch
Verfasst: 02.02.2011, 19:24
von Tulipan
Das sieht wirklich sehr gut aus - höchstens 4. Monat
Ich hab die gleiche Spindel - auch ohne Spitze

. Mittlerweile nehm ich sie allerdings nur noch ab und zu zum Zwirnen. Das häufige Runterfallen hat nämlich auch damit zu tun, dass sie zu schwer ist für so dünnes Garn - aber wer einmal den Virus hat, hat schnell eine Spindelherde....
lG
Tulipan
Re: Handspindel 1. Versuch
Verfasst: 02.02.2011, 23:24
von Ina
Hi,
Dankeschön, euer Lob macht mir echt Mut.
Wenn die Spindel zu schwer ist, welche Modelle sind denn leichter und für dünnes Garn besser geeignet?
Re: Handspindel 1. Versuch
Verfasst: 03.02.2011, 00:25
von Ina
Hi,
so sieht es jetzt aus. Ich habe das Ende am Stab etwas verknotet, damit mir der Drall des Fadens nicht verloren geht. Was muss ich jetzt als nächstes machen, damit ich mit dem Stück Verdrehtes etwas Sinnvolles anfangen kann?

Re: Handspindel 1. Versuch
Verfasst: 03.02.2011, 08:18
von Tulipan
Hallo Ina,
Meine Hauptspindel für normales Garn hat 35 Gramm und ist von Schacht. Die gibt es bei vielen Spinnwollshops. Sehr viele Handspindelquellen wurden in den letzten Threads vorgestellt und ein Verkäufer, der etwas von Spindeln versteht, gibt auch das Gewicht an. Letzten Endes ist es Geschmackssache.
Verknoten brauchst du das Garn nicht, es reicht, es ein paarmal um den Haken zu wickeln. Erstmal noch mehr spinnen, dann die volle Spindel wiegen, das Garn abwickeln und nochmal die gleiche Menge spinnen (darum das Wiegen). Anschließend das abgewickelte Knäuel und die wieder volle Spindel in je eine Schüssel stellen und beide Fäden zusammen auf ein Zwirnknäuel wickeln. Dieser doppelte Faden wird dann auf der Spindel verzwirnt, indem man diese in die andere Richtung dreht als beim Spinnen. Das fertige Garn dann um die Beine eines umgedrehten Hockers o.ä. wickeln, an mindestens 3 Stellen abbinden, anfeuchten und trocknen lassen oder abnehmen, vorsichtig waschen und hängend trocknen.
Das war jetzt die Kurzfassung, irgendwo in der Seitenleiste gibt es eine gründliche Anleitung von den fleissigen Gründerinnen dieses Forums.
Viel Spaß weiterhin
lG Tulipan
Re: Handspindel 1. Versuch
Verfasst: 03.02.2011, 15:16
von lilly 66
Hallo, sieht richtig gut aus. Mit der Spindel hab ich es auch gelrnt. Die nehm ich immer gerne auch wenn sie 66g hat.
Ich wickel einfach oben um das Häkchen ein paar mal rum und es geht nicht auf. Mach doch noch mehr sonst lohnt sich das abwickeln gar nicht.
Dann nimmst du wenn du hast eine Haspel wenn nicht einen Hocker oder Stuhllehne und wickelst alles ab.
Da gibt es bei YouTube ganz viele Videos zum anschauen auch neuerdings auf deutsch.
Da ist alles schön gezeigt.
Hier unter Anleitungen links am Rand gibt es auch zum Zwirnen eine Gute.
Viel Spaß noch. Meine Spindel hat auch keine Spitze mehr
LG Lilly
Re: Handspindel 1. Versuch
Verfasst: 03.02.2011, 18:34
von Hexe66
Hi, ich kanns gar nicht glauben was ich da sehe

meine schwangeren Würmer sehen eher aus wie schwangere Blindschleichen

Mh, ich stelle mich sicher besonders blöd an....

na ja, ich übe noch was und hoffe mal es wird was werden....
L.G. Beate
Re: Handspindel 1. Versuch
Verfasst: 03.02.2011, 18:41
von tabata
Ich gebe mit dieser Spindel unterricht mit Kindern.
Wir benutzen die Spindel auf einem Tisch aufgestützt als Supportspindel.
Ich finde sie spinnt sich Klasse, aber das Gewicht zerrt an der Wolle.
Abgestützt kann man sogar Nähgarn produzieren
