Seite 1 von 2

Handspindeln? Achtung Suchtgefahr

Verfasst: 28.12.2010, 10:34
von Susse
Hallo Ihr Lieben,

als ich anfing zu spinnen gab es für mich als Handwerkszeug nur das Spinnrad. Meine Handspindeln die ich mit dif. anderen Teilen geschenkt bekommen hatte, wanderte in den Wollkorb und dort dann immer weiter nach unten.

Bei der Eröffnung des Pfraedhäusles und der dortigen Spinnstube durfte ich dann Barbara Aufenanger von der Handspinngilde kennenlernen und erleben.

Während sie über die Geschichte des Spinnens und über Tierhaar das von Bäumen gesammelt wurde sprach, spannen ihre bloßen Hände aus ein paar Wollfasern einen langen dünnen Faden. Später in der Spinnstube, wo alle Spinnerinnen mit ihren Rädern versammelt waren und miteinander arbeiteten und Geschichten erzählten, saß Barbara neben dem Kachelofen mit einer Handspindel und spann ihren Faden. Einige Zeit später wickelte sie den Faden von der Spindel in einem bestimmten Muster um ihre Hand und begann danach das Garn zu zwirnen.

Ich hatte hier im Forum zwar schon über Handspindeln und Andenzwirnen gelesen - einen Bezug konnte ich aber nicht wirklich herstellen. Erst nachdem ich Barbara beobachten konnte wollte ich das unbedingt auch können.

Ich hab mir eine Steinacher Spindel bestellt und hab damit gesponnen - hab mir aber in der Vorweihnachtszeit nicht sehr viel Zeit dafür genommen. Als dann unterm Weihnachtsbaum Spindeln von Jürgen Schönwolff und außerdem eine Dragonfly von Golding lagen hab ich mir Zeit genommen.

Die Dragonfly hat 2" und wiegt 0,7 oz und sie läuft super.

Ich hab die Golding angesponnen und dies ist dabei heraus gekommen:
Spindel1.jpg
BFL/Seide 5 Gramm / 33 Meter Andenzwirn
Spindel2.jpg
Gewickel wurde der Strang mit einer Mini Niddy Noddy die die mein GöGa als Deko gebastelt hatte. Der Strang wird darauf nur 30 cm lang. Aber für die Spindeltasche ist das Teil ideal.

Es war der allererste Versuch - es wird aber ganz sicher nicht nur beim Versuch bleiben.

Mit dem Spinnrad bin ich zwar viel schneller aber die Arbeit mit der Spindel macht mir mindest genausoviel Spaß. Die Nähe zum Material und zum Handwerk ist größer.

Liebe Grüße, Eva

Re: Handspindeln? Achtung Suchtgefahr

Verfasst: 28.12.2010, 10:52
von angi
das Spindeln hat schon einen eigenen Reiz ... ist irgendwie ursprünglicher.

Dein Garn ist sehr schön geworden!

Re: Handspindeln? Achtung Suchtgefahr

Verfasst: 28.12.2010, 11:47
von tueddelie
Ich finde auch das Handspindel sehr schön sind. Und auch zum sammeln gut geeignet :D Ich wünsche dir mit deinen Geschenken ganz viel Spaß.

Re: Handspindeln? Achtung Suchtgefahr

Verfasst: 28.12.2010, 11:56
von Wollspatz
Die Dragonfly ist auch meine Lieblingsspindel, sie läuft einfach toll.
Ich wünsch Dir ganz viel Freude damit. Welche Spindel hast Du von J. Schönwolff?

lG Katharina

Re: Handspindeln? Achtung Suchtgefahr

Verfasst: 28.12.2010, 12:18
von simone40
tueddelie hat geschrieben:Ich finde auch das Handspindel sehr schön sind. Und auch zum sammeln gut geeignet :D Ich wünsche dir mit deinen Geschenken ganz viel Spaß.

stimmt .... tolle Sammelobjekte und immer wieder findet man eine ,die man unbedingt haben muß :O

Re: Handspindeln? Achtung Suchtgefahr

Verfasst: 28.12.2010, 13:00
von Beyenburgerin
Ich habe ja auch erst jetzt mit dem Handspindeln angefangen. Hier kam alles so hart auf hart, da reichte Spinnrad spinnen einfach nicht mehr, um die Nerven bei der Stange zu halten. Ich mag Holz und schön verschiedene Hölzer. Und mein Spinnstil hat sich durch die Handspindelei schon verändert bzw. bereichert. Bei der großen Familien-Weihnachtsfeier habe ich die Russische Spindel rausgeholt und losgelegt. Spinne wird ja akzeptiert, weil meine spinnerei am Sterbebett meiner Mutter alle beruhigt hat. Skepsis wegen der Handspindel, zu mühsam, etc. Aber ein wenig spindelte sich da schon zusammen, während die anderen nur Kekse in sich reinschoben.
Bei der Spindel ist der Weg noch viel mehr das Ziel als beim Spinnrad. Für mich persönlich st das eine schöne Bereicherung.

Dirk hat übrigens eine Art Handspindelmotorantrieb erfunden :D . Verbindung traditon und High Tech. Der muss erst noch richtig entwickelt werden, wird dann aber das Erlernend er Handspindelei auf ein Minimum verkürzen. Auf die untere Spitze wir ein kleiner schlauch mit einem Magneten aufgesetzt, der auf einen Dorn auf einem Motor aufgesetzt wird und dann die Spindel im gewünschten Tempo in Schwung bringt. Ist auch eien feine Sache für Spinnerinnen, denen das andrehen mit den Fingern Probleme bereitet.

LG Brigitte

Re: Handspindeln? Achtung Suchtgefahr

Verfasst: 28.12.2010, 15:10
von Susse
Wollspatz hat geschrieben: Welche Spindel hast Du von J. Schönwolff?
lG Katharina
Hallo Wollspatz,

die Kreuzspindel, die Russische und die mit Schachbrettmuster und Messingring sind von J. Schönwolff.
Die dunkle Wallnussspindel ist von Herrn Steinacher
Spindel3.jpg
Ich hab aber bisher nur mit der Steinacher und mit der Dragonfly gesponnen. Der Rest ist noch nicht benutzt. Waren Weihnachtsgeschenke. Meine Lieben haben sich da wohl abgesprochen und im Forum gestöbert. :D

Liebe Grüße, Eva

Re: Handspindeln? Achtung Suchtgefahr

Verfasst: 28.12.2010, 15:19
von shorty
Schöne Sammlung.
Ich sammle ja auch mehr als ich spindle. Mag einfach das Holz.
Gerade das ultra mobile hab ich ihn Wales geschätzt so am Strand, Rebecca singt und spielt Gitarre , Karin spindelt, das war schon Seelenbalsam.
Auch wenn es von der Menge her nicht richtig ergeben hat, so tat einfach das ursprüngliche gut, wie Brigitte auch schon schreibt, der Weg ist das Ziel.
Wobei das beim Spinnrad bei mir auch so ist.

Karin

Re: Handspindeln? Achtung Suchtgefahr

Verfasst: 28.12.2010, 18:34
von Aodhan
Tolle Spindeln! Klasse, wie viele verschiedene es gibt...

Bin selber mit den türkischen wieder auf den Geschmack gekommen. Jetzt kam noch die erste Kopfspindel dazu (von IST), die ich super finde. An Silvester geb ich einen Handspindelkurs - mal sehen, wie viele Leute ich angefixt kriege!! :D

Re: Handspindeln? Achtung Suchtgefahr

Verfasst: 28.12.2010, 18:36
von fiberarts
Das ist eine tolle Sammlung. Ich liebe spindeln auch sehr.

Re: Handspindeln? Achtung Suchtgefahr

Verfasst: 01.01.2011, 14:51
von Sandolino
Oh, Steffi, wenn ich das gewußt hätte, wäre ich auch zu deinem handspindelkurs gekommen(wenn ich gedurft hätte).

Re: Handspindeln? Achtung Suchtgefahr

Verfasst: 02.01.2011, 08:09
von miracletux
Handspindeln sind was tolles und es wird schon fast zur Sucht diese zu sammeln

LG Claudia
http://www.fotoclax.de

Re: Handspindeln? Achtung Suchtgefahr

Verfasst: 02.01.2011, 08:35
von Susse
miracletux hat geschrieben:Handspindeln sind was tolles und es wird schon fast zur Sucht diese zu sammeln

LG Claudia
http://www.fotoclax.de
Die sind ja echt schön, sind die Spindeln selbst gebaut? Die Kreuzspindeln finde ich besonders gelungen.

LG, Eva

Re: Handspindeln? Achtung Suchtgefahr

Verfasst: 02.01.2011, 08:57
von miracletux
hallo liebe Eva

die Spindeln macht eine Freundin und Ihr Mann selbst http://drechselwerkstatt.npage.de/ kannst ja mal gucken gehen
sind total nette Leute

Lg Claudia
www.fotoclax.de

Re: Handspindeln? Achtung Suchtgefahr

Verfasst: 02.01.2011, 19:24
von Sandolino
hihi, ich hab dank miracletux auch schon eine kleine Handspindelherde.
Ich bin auch von den Teilen fasziniert und es ist ja jede ein Unikat, keine ist wie die andere und Holz ist ein traumhaft schönes Material