Vielen Dank für eure Erfahrungen.
@fiberarts: Ja stimmt, auch auf meinen schweren Marktklötzchen kann ich ziemlich dünn spinnen, aber wie Karin schon sagte... es macht mir persönlich nicht wirklich Laune und fühlt sich unhandlich an für mich... dann lieber was kleines fixes...

Ich kann gut verstehen, dass du deine Spindeln jede auf ihre Art sehr schätzst. Das ist wie bei den Spinnrädern, denke ich ... die haben ja auch alle ihre eigene Persönlichkeit...
@shorty: ich würd gern lesen, was du für Erfahrungen mit der großen Golding gemacht hast...(alarmiert bin

) könntest du mir bitte sagen, in welchem Thread ich das finde?
@asherra: also das feine Zeug spinn ich in Nähgarndicke...da denk ich, würde das passen mit den 18 g...
@aodhan: genau das ist der Punkt... es soll ja auch en bittje was drauf passen.
nochmla @fiberarts: also auch 2 oz wären mir auch schon wegen des noch hinzuzurechnenden Garngewichts schon zu schwer. Ich denke, ich werde mich deutlich darunter bewegen.
@klara: Meine Eigenbauspindel ist schon ein bisschen zu schwer. Sie spindelt ganz schön, aber es lässt sich nicht viel Garn darauf packen, ohne dass sie mir zu schwer wird. Ich würd gern mal was leichteres ausprobieren, wo ich auch mal mehr Garn drauf packen kann.
Danke für deinen Tipp mit den Löchern ...
Tja, ich liebäugel momentan mit einer Tsunami 0,75 oz oder einer Pinwheel cherry 0,7 oz.
http://www.dropspindle.info/ringspindles/2
Die liegen ja nun beide deutlich unter 28 g. Und @ klara ...

sie haben beide Löcher.... Ich sitze hier schon und ziehe Geschmacksfäden....
Was meint ihr dazu?