meine Handspindeln v. Angela u, Uwe Matthes

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Benutzeravatar
festgestrickt
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 428
Registriert: 19.04.2012, 10:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64846
Wohnort: Odenwald

Re: meine Handspindeln v. Angela u, Uwe Matthes

Beitrag von festgestrickt » 26.01.2013, 17:50

shorty hat geschrieben:
festgestrickt hat geschrieben:Aber das hast Du doch bei allem, was Du kaufst. Ob's nun ein Auto, ein Spinnrad oder eben eine Handspindel ist.

Ist natürlich schade, wenn Du Dich über mehrere Spindeln ärgerst, die Du lieber mit "upgrade" gehabt hättest. Aber ich glaube, das kann Dir überall und mit allem möglichen Anderen auch so gehen.
Ohne Frage, stimmt schon.

Ich hab halt ums mal konkreter zu sagen ... ebenfalls editiert....

Da bin ich halt nicht mehr ganz so euphorisch, tut mir leid. ;(
Das Geld noch weitere Spindeln eines jedes Hersteller ständig zu testen hab ich leider nicht. Hier hängen bereits mindestens 25 Stück.

Für die nachfolge Besteller freu ich mich, ich bin allerdings echt traurig, darf doch auch mal sein, oder nicht.
Karin
Das ist wirklich schade - und natürlich darfst Du Dich dann auch ärgern bzw. traurig sein. Das waren dann ja auch richtige Mängel. Hast Du nicht reklamieren können?

Na, dann drück' ich Dir die Daumen, dass - solltest Du Dir mal wieder 'ne Spindel gönnen - Du dann nicht wieder solches Pech hast.
Liebe Grüße
Sabine

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: meine Handspindeln v. Angela u, Uwe Matthes

Beitrag von faserrausch » 26.01.2013, 18:11

Schade Shorty, kann den Frust verstehen, wäre denn dieser Metallaufsatz die Lösung? Rutscht da der Faden oben zu sehr über die Spitze?
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: meine Handspindeln v. Angela u, Uwe Matthes

Beitrag von stuart63 » 26.01.2013, 18:33

Ich habe so einen Metallaufsatz "pig tail" genannt, den könnte man nachkaufen, allerdings muss die Spindel oben dann spiralig eingekerbt sein, damit man den Metallaufsatz aufschrauben kann.

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: meine Handspindeln v. Angela u, Uwe Matthes

Beitrag von shorty » 26.01.2013, 18:34

Nein, er hält nicht in der Rille und das Material ist zum Faden aufwickeln zu glatt, sprich ich müsste die Spindeln anschleifen/anschmirgeln.

Habs halt nun als Lehrgeld verbucht, was solls, bin aber deshalb eben zurückhaltender.

Soll aber die Matthes Spindel nicht schmälern, um dies ja eigentlich hier geht.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
festgestrickt
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 428
Registriert: 19.04.2012, 10:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64846
Wohnort: Odenwald

Re: meine Handspindeln v. Angela u, Uwe Matthes

Beitrag von festgestrickt » 26.01.2013, 18:39

Ihr Lieben - das ist wirklich ein ganz böser thread hier! Jetzt isses passiert! Ich habe gerade noch eine (Matthes-)Spindel bestellt. Zwar nicht die Moor(l)eiche, aber optisch sehr ähnlich, nämlich Räuchereiche, 30 g schwer. Auweia, nachher muss ich meinem Mann beichten. :O Ich darf hier einfach nicht so oft lesen, das ist zu ansteckend.
Liebe Grüße
Sabine

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: meine Handspindeln v. Angela u, Uwe Matthes

Beitrag von faserrausch » 26.01.2013, 19:50

So, wenn die (L)eiche Euch jetzt auch beschäfftigt: Wer gucken mag
die Moorleiche von Windeby das hat mich als Kind echt verfolgt :D
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Benutzeravatar
Elechen
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 183
Registriert: 03.11.2012, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63814
Wohnort: Mainaschaff

Re: meine Handspindeln v. Angela u, Uwe Matthes

Beitrag von Elechen » 26.01.2013, 20:00

irgenndwer hat über mein Email schon wieder Spindeln bestellt, ob das als Ausrede bei meinem Männe nützt :O
ich hab auch schon wieder :eek:
Liebe Grüße aus Westfranken
vom Elechen
die von ihrem Göga seit kurzem liebevoll Wolli genannt wird


Achte auf das Kleine in der Welt, das macht das Leben reicher und zufriedener. (Carl Hilti)

Benutzeravatar
festgestrickt
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 428
Registriert: 19.04.2012, 10:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64846
Wohnort: Odenwald

Re: meine Handspindeln v. Angela u, Uwe Matthes

Beitrag von festgestrickt » 26.01.2013, 20:42

Elechen hat geschrieben:irgenndwer hat über mein Email schon wieder Spindeln bestellt, ob das als Ausrede bei meinem Männe nützt :O
ich hab auch schon wieder :eek:
Also, meiner würde mir das wohl nicht abnehmen. Ich such' auch noch nach 'ner Ausrede..... ?(

Was für eine hast Du Dir denn bestellt?
Liebe Grüße
Sabine

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: meine Handspindeln v. Angela u, Uwe Matthes

Beitrag von faserrausch » 26.01.2013, 21:07

Ach, gäbs die doch bei Aldi oder dm, da würd sie garnicht auffallen bei der Rechnung :D
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Benutzeravatar
Elechen
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 183
Registriert: 03.11.2012, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63814
Wohnort: Mainaschaff

Re: meine Handspindeln v. Angela u, Uwe Matthes

Beitrag von Elechen » 26.01.2013, 21:22

1x Orburgspindel aus Makassar Ebenholz und Schälchen aus Cocobolo (das Holz sieht so toll aus) und die Lazy Kate gleich mit :O
Ich muss eh mal meine Schätzchen knipsen :eek:
Liebe Grüße aus Westfranken
vom Elechen
die von ihrem Göga seit kurzem liebevoll Wolli genannt wird


Achte auf das Kleine in der Welt, das macht das Leben reicher und zufriedener. (Carl Hilti)

Benutzeravatar
festgestrickt
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 428
Registriert: 19.04.2012, 10:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64846
Wohnort: Odenwald

Re: meine Handspindeln v. Angela u, Uwe Matthes

Beitrag von festgestrickt » 27.01.2013, 11:21

@ Elechen: Oh, schön. Hast Du schon mal mit einer Orenburgspindel gesponnen? Ich tue mich mit den Supported, also der tibetischen, der Takhli- und der Orenburgspindel, sehr schwer. Da krieg ich einfach kein gleichmäßiges Fädchen hin. Prinzipiell klappt es schon, aber nur dick-dünn-dick-dünn. Ich hab' schon gedacht, das liegt vielleicht an der Wolle. Ich habe da immer die Übungswolle (Eiderwolle) drauf, weil ich die schöne Wolle nicht "opfern" will. Aber vielleicht ist gerade das der Knackpunkt und ich müsste einfach mal was nehmen, was sich super gut ausziehen lässt. Vielleicht muss ich aber auch einfach noch mehr üben.

Ich freue mich schon auf weitere Matthes-Spindel-Fotos.

Mein Mann hat die Nachricht von der Bestellung übrigens mit Fassung getragen. Hat nicht gemeckert. Also, alles gut.
Liebe Grüße
Sabine

Benutzeravatar
Elechen
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 183
Registriert: 03.11.2012, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63814
Wohnort: Mainaschaff

Re: meine Handspindeln v. Angela u, Uwe Matthes

Beitrag von Elechen » 27.01.2013, 13:00

Liebe festgestrickt,

nein, ich habe bisher nur mit dem Maxl probiert, aber ich fand die Farbkombination so toll und üben macht ja auch Spaß. Die Eiderwolle nehm ich fürs Spinnrad, für die Spindeln nehm ich derzeit Gotland und eine finnische vom W...schaf. Mein Lieblingsspindel ist derzeit die Kreuzspindel aus Nußbaum Maser, mit 24gr ein Leichtgewicht, und die rennt schön :D.
Auf dem Bild sind die Farben nicht so toll, das Rot wirkt eher orange ?(
Ich muss nachher mal Einzelbilder machen und packt die unter meinen Ordner mit dem Spindelmissgeschick :O
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße aus Westfranken
vom Elechen
die von ihrem Göga seit kurzem liebevoll Wolli genannt wird


Achte auf das Kleine in der Welt, das macht das Leben reicher und zufriedener. (Carl Hilti)

Benutzeravatar
festgestrickt
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 428
Registriert: 19.04.2012, 10:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64846
Wohnort: Odenwald

Re: meine Handspindeln v. Angela u, Uwe Matthes

Beitrag von festgestrickt » 27.01.2013, 13:38

Schöne Spindeln hast Du da. Die hell-gemaserte, die ganz vorne (quer) liegt, ist aber auch supported, oder? Sieht aus wie eine Metallspitze. Und da sie ja am Schaftende kein Häkchen oder eine Kerbe hat, hast Du doch schon Übung mit dem einhändigen Auszug.....?
Liebe Grüße
Sabine

Benutzeravatar
Elechen
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 183
Registriert: 03.11.2012, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63814
Wohnort: Mainaschaff

Re: meine Handspindeln v. Angela u, Uwe Matthes

Beitrag von Elechen » 27.01.2013, 14:02

Lach, ja, das war meine 1. Spindel (Zebrano)
guck mal hier bei Handspindel "Fußspindel Fallspindel"
:totlach:

http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... 00&start=0
Liebe Grüße aus Westfranken
vom Elechen
die von ihrem Göga seit kurzem liebevoll Wolli genannt wird


Achte auf das Kleine in der Welt, das macht das Leben reicher und zufriedener. (Carl Hilti)

Benutzeravatar
festgestrickt
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 428
Registriert: 19.04.2012, 10:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64846
Wohnort: Odenwald

Re: meine Handspindeln v. Angela u, Uwe Matthes

Beitrag von festgestrickt » 27.01.2013, 16:40

Oh, hab's grad' gelesen.... Du Ärmste, da hast Du Dich ja erst einmal furchtbar gequält mit der Fallspindel, die eine Supported Spindel ist. Na, nur gut, dass sie sich beim Fallen nicht in Deinen Fuß gebohrt hat. Das wäre dann eine andere Version von Dornröschen. Stell Dir mal vor, Dornröschen hätte sich die Spindel in den großen Fußzeh gestochen, hi,hi. :totlach:

Na ja, wenigstens kannste schon mal feste üben, bis Du Deine Orenburg Spindel hast.
Liebe Grüße
Sabine

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“