Welches Spindelgewicht bevorzugt ihr?
Moderator: Rolf_McGyver
- Sephrenia
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1636
- Registriert: 09.08.2009, 22:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 29640
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Welches Spindelgewicht bevorzugt ihr?
Meine Lieblingsspindeln liegen alle recht dicht um die 20g-Marke herum - die leichteste wiegt 16g (die benutze ich schon recht wenig, sie ist mir zu klein/kurz), die schwersten sind bei ca. 25g, alles darüber hinaus benutze ich vorwiegend um Anfängern das Spindeln beizubringen oder (ganz selten) mal zum zwirnen. Ich spinne auf meinen Handspindeln hauptsächlich Lacegarne und Sockenwolle (3fach gezwirnt), also sehr dünnes Zeug.
LG Kiki
LG Kiki
-
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 39
- Registriert: 19.03.2014, 20:16
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 85435
Re: Welches Spindelgewicht bevorzugt ihr?
Mein "Wohlfühlgewicht" liegt unter 30 g. Meine Lieblingsspindeln haben 16g und 26 g, beides Kopfspindeln. Sie sind handlich, drehen schnell und darum liebe ich sie. Einziger Nachteil der leichteren: es geht nur recht wenig Garn drauf, bis ich das Gefühl habe, dass sie voll ist.
Auch bei neuen Spindeln schaue ich, dass sie wenn möglich 30 g oder weniger wiegen.
Auf der 16g-Spindel spinne ich zur Zeit ein Schnupperpaket, das sind 25g-Päckchen verschiedener Schafsrassen. Wenn ich die Fasern halbiere passt jeweils eine Hälfte auf die Spindel drauf und verzwirnen tu ich dann auf der selben Spindel.
Eine größere und schwerere Spindel nehme ich eigentlich nur, wenn ich eine große Menge verzwirnen will, z.B. 100g Wolle, die verzwirnt zu 200 m Faden wurde. Für sowas nehme ich die große Kreuzspindel (von Ashford glaube ich), die gut 50 g wiegt und deren Schaft ca. 30 cm lang ist (ohne Haken). Den Schaft finde ich aber zu lang zum gemütlich spinnen, außer wenn ich auf dem Sofa sitze, sie auf dem Boden aufgestellt drehe und damit das Garn verzwirne.
Auch bei neuen Spindeln schaue ich, dass sie wenn möglich 30 g oder weniger wiegen.
Auf der 16g-Spindel spinne ich zur Zeit ein Schnupperpaket, das sind 25g-Päckchen verschiedener Schafsrassen. Wenn ich die Fasern halbiere passt jeweils eine Hälfte auf die Spindel drauf und verzwirnen tu ich dann auf der selben Spindel.
Eine größere und schwerere Spindel nehme ich eigentlich nur, wenn ich eine große Menge verzwirnen will, z.B. 100g Wolle, die verzwirnt zu 200 m Faden wurde. Für sowas nehme ich die große Kreuzspindel (von Ashford glaube ich), die gut 50 g wiegt und deren Schaft ca. 30 cm lang ist (ohne Haken). Den Schaft finde ich aber zu lang zum gemütlich spinnen, außer wenn ich auf dem Sofa sitze, sie auf dem Boden aufgestellt drehe und damit das Garn verzwirne.
- moniaqua
- Faden
- Beiträge: 581
- Registriert: 05.10.2013, 18:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83043
Re: Welches Spindelgewicht bevorzugt ihr?
Ich bin ja noch im Forscherstadium, aber es zeichnet sich doch ab, dass ich die Spindelgewichte je nach Garn wähle, das ich spinnen will. Dickere Fäden bekomme ich mit leichten Spindeln nicht hin, da mag ich lieber schwerere. Für dünne Fäden entsprechend leichtere Spindeln.
Ich habe bisher ca. 80 g und so um die 20 g plusminus gesponnen (ich müsste nochmal wiegen, ich meine, eine um die 30-40 g war auch dabei). Eine Spindel ist leichter, ich weiß gar nicht, wieviel Gramm die hat. Mit der komme ich aber nicht gut zurand, die ist mir zu hektisch. Vielleicht freunde ich mich damit noch an, wenn ich schneller werde
Ich nehm halt, was ich hab und stell mich drauf ein. Ein Faden ist bisher noch immer dabei rausgekommen
Ich habe bisher ca. 80 g und so um die 20 g plusminus gesponnen (ich müsste nochmal wiegen, ich meine, eine um die 30-40 g war auch dabei). Eine Spindel ist leichter, ich weiß gar nicht, wieviel Gramm die hat. Mit der komme ich aber nicht gut zurand, die ist mir zu hektisch. Vielleicht freunde ich mich damit noch an, wenn ich schneller werde

Ich nehm halt, was ich hab und stell mich drauf ein. Ein Faden ist bisher noch immer dabei rausgekommen

-
- Locke
- Beiträge: 72
- Registriert: 02.04.2014, 08:24
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1100
Re: Welches Spindelgewicht bevorzugt ihr?
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten! Ich finde das alles sehr interessant. Das 'Wohlfühlspindelgewicht' ist wohl wirklich sehr sehr individuell. 
Macht mir so richtig Lust da auch mal 'durchzuprobieren'.

Macht mir so richtig Lust da auch mal 'durchzuprobieren'.

-
- Kammzug
- Beiträge: 338
- Registriert: 03.11.2011, 17:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48268
Re: Welches Spindelgewicht bevorzugt ihr?
Ausprobieren lohnt sich auf jeden Fall, das Spinngefühl ist je nach Spindel und Gewicht halt doch sehr unterschiedlich.
Ich mag am liebsten Spindeln zwischen 23 und 25 gr, irgendwie bin ich da ziemlich festgefahren
LG Wiebke
Ich mag am liebsten Spindeln zwischen 23 und 25 gr, irgendwie bin ich da ziemlich festgefahren

LG Wiebke