Rückblick auf die Vorführungen in 08
Moderator: Rolf_McGyver
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1228
- Registriert: 02.05.2007, 16:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36369
- Wohnort: Vogelsberg
Rückblick auf die Vorführungen in 08
Rückblick auf die Veranstaltungen in 2008:
wie haben diejenigen, die bei den Spinnvorführungen dabei waren, diese Aktionen erlebt? Seht ihr einen Sinn darin, dies in 2009 wieder zu tun und/oder ggfs. unsere Aktivitäten noch etwas auszubauen? Oder war das alles zu anstrengend, stressig und unproduktiv im Sinne von "anderen Leuten spinnen näher bringen"?
Weiterhin erhielten wir während des Kunsthandwerkermarktes in Lauterbach eine Einladung vom Vogelsberger Schafzuchtverein. Zum einen für eine Teilnahme am Tag des Schafes im Herbst 2009, zum anderen für eine Infoveranstaltung beim Schafzuchtverein zum Thema Schafe, Wolle, Wollverarbeitung, Spinnen lernen, o.ä. - Diese Veranstaltung wurde nur ganz grob umrissen, da besteht noch einiges an Klärungsbedarf und Brainstorming
An welcher Veranstaltung würdet ihr 2009 gerne wieder oder als Neueinsteiger mitmachen?
- Fest des Waldorf-Kindergartens auf dem Schloss Eisenbach, Lautertal im Juni 2009
- Schäferfest in Hungen im August 2009
- Tag des Schafes (Standort noch nicht bekannt) im Herbst 2009
- Kunsthandwerkermarkt Lauterbach im November 2009
- ggfs. Johannimarkt in Stockhausen im Juni (zu Johanni) - Kontakt über Christina
Wurdet ihr von Leuten angesprochen bzgl. Teilnahme/Spinnvorführungen auf anderen Veranstaltungen? Wenn ja, welche, wo und wann?
Gruss
wie haben diejenigen, die bei den Spinnvorführungen dabei waren, diese Aktionen erlebt? Seht ihr einen Sinn darin, dies in 2009 wieder zu tun und/oder ggfs. unsere Aktivitäten noch etwas auszubauen? Oder war das alles zu anstrengend, stressig und unproduktiv im Sinne von "anderen Leuten spinnen näher bringen"?
Weiterhin erhielten wir während des Kunsthandwerkermarktes in Lauterbach eine Einladung vom Vogelsberger Schafzuchtverein. Zum einen für eine Teilnahme am Tag des Schafes im Herbst 2009, zum anderen für eine Infoveranstaltung beim Schafzuchtverein zum Thema Schafe, Wolle, Wollverarbeitung, Spinnen lernen, o.ä. - Diese Veranstaltung wurde nur ganz grob umrissen, da besteht noch einiges an Klärungsbedarf und Brainstorming
An welcher Veranstaltung würdet ihr 2009 gerne wieder oder als Neueinsteiger mitmachen?
- Fest des Waldorf-Kindergartens auf dem Schloss Eisenbach, Lautertal im Juni 2009
- Schäferfest in Hungen im August 2009
- Tag des Schafes (Standort noch nicht bekannt) im Herbst 2009
- Kunsthandwerkermarkt Lauterbach im November 2009
- ggfs. Johannimarkt in Stockhausen im Juni (zu Johanni) - Kontakt über Christina
Wurdet ihr von Leuten angesprochen bzgl. Teilnahme/Spinnvorführungen auf anderen Veranstaltungen? Wenn ja, welche, wo und wann?
Gruss
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Rückblick auf die Vorführungen in 08
Für mich sind diese Märkte ja noch was Neues und ich habe gern teilgenommen, auch bei dem "spontanen Schauspinnen" beim Tag des Schafes in Landenhausen.
Ich mache das auch gern weiter. Nur, wie ich wohl schon angedeutet habe, ist ein ganzer Tag Marktteilnahme, zumal am Wochenende, nicht immer familienfreundlich. Meine Große ist nur an den Wochenenden daheim und die Kleine nach dem Abi nächstes Jahr wahrscheinlich auch. Ich muss von Fall zu Fall entscheiden, wie es passt.
Die Infoveranstaltung vom Schafzuchtverein würde mich sehr interessieren!
Lieben Gruß von Anna
Ich mache das auch gern weiter. Nur, wie ich wohl schon angedeutet habe, ist ein ganzer Tag Marktteilnahme, zumal am Wochenende, nicht immer familienfreundlich. Meine Große ist nur an den Wochenenden daheim und die Kleine nach dem Abi nächstes Jahr wahrscheinlich auch. Ich muss von Fall zu Fall entscheiden, wie es passt.
Die Infoveranstaltung vom Schafzuchtverein würde mich sehr interessieren!
Lieben Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
-
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 53
- Registriert: 09.06.2008, 02:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36137
- Wohnort: Nähe Fulda
Re: Rückblick auf die Vorführungen in 08
Der Markt in Lauterbach war ja der erste an dem ich teilgenommen habe. Ich habe ihn als nicht zu stressig empfunden. Und ich glaube schon, dass wir mit diesen Aktionen anderen Mensche das Spinnen näherbringen können. Schließlich bin ich ja auch durch die Vorführung im Schloß Eisenbach zu Euch gekommen!
Ich hätte auf jeden Fall Lust, wieder mitzumachen. Besonders interessierten mich Schloß Eisenbach, der Kunsthandwerkermarkt in Lauterbach und der Tag des Schafes.
Ob wir bei dem Johannimarkt etwas machen können, weiß ich nicht. Soweit ich weiß, muß man dort eine Standgebühr entrichten, wenn man nicht zur Gemeinschaft Altenschlirf gehört. Da wir nichts verkaufen, würde das also nicht lohnen. Ich werde mich noch erkundigen ob und wie da etwas stattfinden könnte.
Gruß, Christina
Ich hätte auf jeden Fall Lust, wieder mitzumachen. Besonders interessierten mich Schloß Eisenbach, der Kunsthandwerkermarkt in Lauterbach und der Tag des Schafes.
Ob wir bei dem Johannimarkt etwas machen können, weiß ich nicht. Soweit ich weiß, muß man dort eine Standgebühr entrichten, wenn man nicht zur Gemeinschaft Altenschlirf gehört. Da wir nichts verkaufen, würde das also nicht lohnen. Ich werde mich noch erkundigen ob und wie da etwas stattfinden könnte.
Gruß, Christina