Treffen im Februar

Vogelsberger Spinntreffen - derzeit nicht aktiv

Moderator: Rolf_McGyver

evaline
Locke
Locke
Beiträge: 87
Registriert: 29.11.2007, 16:38
Land: Deutschland

Re: Treffen im Februar

Beitrag von evaline » 24.02.2008, 02:59

Die waren so lecker, Anna!!!!

Ich bin die ganze Zeit mit einem Blick auf den wunderschönen Sonnenuntergang nach Hause gefahren.

Es hat war so schön heute mit euch zu spinnen!!!

Liebe Grüße

Eva

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Treffen im Februar

Beitrag von Anna » 24.02.2008, 03:29

Ich fand es auch wieder richtig schön und nehme von diesen Treffen immer unglaublich viel mit. Nicht nur schöne Wolle von Alban und viele gute Tipps (etwa wie man das Spulenklappern behebt), sondern auch Bestätigung und Zufriedenheit.

@ evaline: Ich soll Dir von meiner Tochter einen lieben Gruß ausrichten und dass sie sich sehr freut, wenn Dir ihr Bröselbäumchen-Blog gefällt. Sie wird demnächst auch Bilder einstellen.
Dass Du mal in mein Schmollfisch-Blog geschaut hast, freut mich auch sehr. Es gibt leider so wenige Besucher, die in beide Blogs gucken, fast alle gucken entweder ins eine oder ins andere Bild

Ich hoffe, es ist in Ordnung, wenn ich unsere Bilder hier zeige ...

Dana und Jutta:

Bild

Jutta und Sabine (Samaha) mitsamt einer großen Spinnradfamilie:

Bild

Petra und Damaris, Petra mit der Spindolyn (beachtet mal die zwei Brillen!):

Bild

Ich glaube, Evalina hat auch Bilder gemacht, die würde ich auch gern sehen.
Bis bald!!!
Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Dana
Locke
Locke
Beiträge: 63
Registriert: 12.01.2008, 16:50
Land: Deutschland

Re: Treffen im Februar

Beitrag von Dana » 24.02.2008, 11:52

Halli Hallo alle zusammen,

gestern der Nachmittag war wirklich wieder richtig herrlich :-)

@Anna: da hast Du aber schöne Fotos gemacht, ne schöne Erinnerung, DANKE schön !!! Und die Cookies waren wirklich sehr sehr lecker, kannst nen großes Lob an Deine Tochter weiterleiten. Ich glaub, ich muß sie mal interviewen, denn die wären auch was für meine ganze Zwergenschar ;-)

Wenn ich das gestern Abend richtig mitbekommen habe, dann hat Eva´s Kamera keine Lust gehabt und wollte die Fotos nicht speichern, oder Eva ??? :-(

An Sabine wollte ich noch ein Danke sagen, Danke das wir bei Dir spinnen durften ;-)))))))))))))))

Hat mir wirklich sehr gut gefallen gestern !!! Am lustigsten fand ich noch, daß Jutta im Nachbarort von mir wohnt *grins* So klein ist die Welt...

Ganz liebe Grüße von
Dana
Dana

Samaha
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1228
Registriert: 02.05.2007, 16:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36369
Wohnort: Vogelsberg

Re: Treffen im Februar

Beitrag von Samaha » 24.02.2008, 15:08

Hallöchen,

uffz, ich war gestern dann aber doch kaputt - Möbel räumen ist deutlich anstrengender als Spinnen Bild

Wir hatten ja auch u.a. eine Adressliste angesprochen. Mögt ihr mir eure Anschrift per email schicken? Ich mache eine Liste draus und leite sie dann weiter.

Hat übrigens ausser Damaris noch jemand Interesse an den Spinnradclub-Flyern zum auslegen/aushängen?

Mich hat etwas geärgert, dass die von mir als "Anfängerräder" gekauften Spinnräder sich als doch so garnicht anfängertauglich dargestellt haben.

Ich werde also in Kürze Spinnräder zu verkaufen haben Bild - eine Chance gebe ich ihnen noch.

Gruss
Sabine
-------------------------
Bild Bild

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Treffen im Februar

Beitrag von Greifenritter » 24.02.2008, 15:15

Was sind das denn für Räder und warum taugen die nicht für Anfänger?

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Treffen im Februar

Beitrag von Anna » 24.02.2008, 15:36

Ich hätte sehr gern ein paar von den Spinnradclub-Flyern, ich könnte sie in der Volkshochschule Fulda und in der Kunststation Kleinsassen auslegen.

Adressenliste ist auch eine gute Idee, ich schick Dir meine per Mail.

Danke nochmal für den schönen Spinntag bei Dir - nächstes Mal würde ich mir auch gern die Ziegen näher ansehen!

Gruß von Anna

/edit: Wie wäre es übrigens mit einem Button für Blogs?
Zuletzt geändert von Anna am 24.02.2008, 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Treffen im Februar

Beitrag von Greifenritter » 24.02.2008, 15:57

@Anna (und natürlich Samaha)
Wie sieht es nun aus, sollen die Bilder in Eure Galerie auf der Homepage?

Was meinst Du mit Button für Blogs?

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Samaha
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1228
Registriert: 02.05.2007, 16:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36369
Wohnort: Vogelsberg

Re: Treffen im Februar

Beitrag von Samaha » 24.02.2008, 16:25

Hallo Danny,

was für eine Galerie???

zu den Rädern:

hmm, ich weiß nicht so recht, ob es nur mir so vorkommt. Petra, eine Spinnanfängerin, hatte gestern schon Probleme mit dem einen Rad, an Damaris Traditional hat sie sich dann nicht mehr so schwer getan.

Beide Räder sind aus Holland, Du findest Fotos von ihnen im meinem Thread zu den modernen Rädern.

Ich habe beide heute nochmal gesponnen, das no-name brauchte u.a. eine gründliche Schmierung, es hat einen sehr starken, "harten" Einzug, muss man sehr filigran über die Spulenbremse abstimmen. Eher nichts für kurzstaplige und/oder glatte Wolle und dünne Fäden.

Das andere hatte ich gestern abend nur kurz noch unten, ein Edam. Es läuft für meine Begriffe recht schön, was das Antriebsrad betrifft, nur laut (evtl. alles nochmal gründlich schmieren, das meiste Geräusch kommt von der Lagerung des Flügels: Holz auf Holz), baut viel Unwucht auf - mein Mann meint, weil die Spulendorn etwas verbogen ist bzw. nicht 100%ig mittig sitzt. Lt. Marianne aus Holland, von der ich das Rad habe, wäre das Unwucht aufbauen beim Edam aber normal.

Und laut sind beide - im Verhältnis zu den kugelgelagerten Kromski's und Ashford's. Wäre aber kein Ausschlussgrund für einen Spinnanfänger.

Beim Edam fällt mir ein etwas ruckhafter Einzug auf.

Vielleicht bin aber auch ich als "Instrukteur" nicht so geeignet....

Es sind halt keine "Technikwunder", ich habe mich auch etwas schwer getan, für ein Demo-Rad für Einsteiger und Interessierte mehrere hundert EUR auszugeben. Jetzt stelle ich mir halt die Frage, ob man mit solch einem Rad nicht doch eher einen Spinninteressierten vergrault......

Vielleicht hast Du ja noch den einen oder anderen Tipp Bild

Gruss
Zuletzt geändert von Samaha am 24.02.2008, 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
Sabine
-------------------------
Bild Bild

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Treffen im Februar

Beitrag von Anna » 24.02.2008, 16:43

@ Danny: Schau mal in mein Blog, da sind Buttons von Ravelry, von Wollke7 und vom Strickforum gleich oben in der Navileiste links. Ich dachte an etwas in dieser Art.
Vielleicht gibt es das ja auch schon und ich schlafe bloß.
lG Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Treffen im Februar

Beitrag von Greifenritter » 24.02.2008, 17:59

Also man kann Buttons schon auf der Homepage einbauen, aber das will ich eigentlich nicht, denn dann ertrinken wir früher oder später in Buttons, schließlich müssen wir allen die gleichen rechte einräumen und mittlerweile haben wir hier doch fast 200 Mitglieder ...
Im Bereich Links liste ich die Blogs unserer Mitglieder gerne auf, wenn Ir mir Link und Titel schickt, allerdings auch nur als textlink und nicht mit Button, das wird sonst schnell unübersichtlich.

Nur im Forenbereich der Ortsgruppe geht das nicht, wenn wird es immer für das ganze Forum angezeigt.
Wir können die Buttons aber in Eurem Homepagebereich platzieren.

Jede Ortsgruppe kann den nach ihren Wünschen aufbauen.

In den Bereich kommst Du wenn Du im Menü links unter
Spinnradclub vor Ort auf den richtigen Ortsnamen klickst.
Unter dem Namen der Spinngruppe taucht dann ein Menü auf, welche Punkte dort erscheinen bleibt der jeweiligen Gruppe überlassen. Ich lege immer von Haus aus "Kontakt" an, denn ohne Kontaktdaten ist der Bereich ja für die Katz und "bisherige Vorführungen", das ist die Galerie.

Wenn Ihr unter Kehl oder Regensburg schaut seht Ihr schon mehr Unterpunkte.
Da haben wir z.B. noch "unsere Geschichte", "Mitglieder" (auf den Vorstellungsseiten der Mitglieder könnte man Buttons zu den Blogs platzieren) oder "Presseberichte", man könnte auch einen eigenen Punkt "Blogs der Mitglieder" dort einrichten.


Zu den Rädern:
Hm, leider werden Räder mit schlecht abgestimmtem harten Einzug (wie auch das Louet S10 gerne als Anfängerräder verkauft, dabei finde ich sie für diese auch nicht geeignet. Wie Du schon schreibst gewöhnt man Anfängern damit gern das Spinnen ab. Fortgeschrittene würden die Räder Probespinnen und wären dann meist nicht begeistert. Ging mir mit dem S10 auch so.
Habe erst auch überlegt ein Rad für Anfänger anzulegen, aber es dann gelassen, weil ich einfach das Geld dafür nicht habe.

CU
Danny
Zuletzt geändert von Greifenritter am 24.02.2008, 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Treffen im Februar

Beitrag von Anna » 25.02.2008, 13:43

Danny, das mit den Buttons meinte ich andersrum: Ich wollte ein Button zum Spinnforum in mein Blog einbauen, wenn es eines gibt. Da kommen hin und wieder Leute aus Strickforen vorbei, die das Spinnforum nicht kennen.
Ich erwarte doch nicht, dass Du hier Buttons zu privaten HPs einbaust, das ginge natürlich schnell ins Uferlose.
Die Fotos können von mir aus gern in die Galerie, aber müssten wir da nicht erst alle fragen, die darauf zu sehen sind?
Zuletzt geändert von Anna am 25.02.2008, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Treffen im Februar

Beitrag von Greifenritter » 26.02.2008, 03:23

Jep, darum Frage ich ja.

Das mit dem Button für den Spinnradclub ist eine gute Idee, werde sobald ich dazu komme mal einen bauen.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Samaha
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1228
Registriert: 02.05.2007, 16:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36369
Wohnort: Vogelsberg

Re: Treffen im Februar

Beitrag von Samaha » 26.02.2008, 10:56

Also von meiner Seite aus können die Bilder in die Galerie. Kann mir auch nicht vorstellen, dass Jutta und Petra was dagegen haben.

Gruss
Sabine
-------------------------
Bild Bild

Angoraziege
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 358
Registriert: 15.01.2008, 23:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36280
Wohnort: Oberaula/ Hessen

Re: Treffen im Februar

Beitrag von Angoraziege » 26.02.2008, 18:45

Hallo zusammen!

Ich hab auch nichts dagegen, das die Fotos öffentlich gemacht werden.

Liebe Grüße
Damaris
Träume nicht dein Leben, Lebe Deinen Traum!

Antworten

Zurück zu „Vogelsberg (DE)“