Seite 1 von 4
Von der Sommerpause zum Winterschlaf?
Verfasst: 20.11.2008, 00:22
von sandri
Nachdem ich nun wirklich Sehnsucht nach einem gemütlichen Spinntreff habe, hab ich in den letzten Wochen versucht, uns einen ausreichend großen Raum für einen Treffpunkt zu finden. Da mein heimischer Rechner ja nicht lief, habe ich von der Arbeit aus verschiedene Gasthäuser und den örtlichen Verein für Brauchtum angeschrieben und um Hilfe gebeten.
Die Resonanz war leider gleich null. Jetzt weiß ich nicht, ob meine Mails vom Arbeitsrechner aus in irgendwelchen Spamordnern gelandet sind, oder ob es wirklich niemanden gibt, der uns weiterhelfen kann.
Meine Frage an euch ist daher, ob ich ganz offiziell mal einen Nebenraum in einer Gaststätte reservieren soll. Ich wollte das eigentlich vermeiden, weil so ein Treffen dann einfach mit Geld verbunden ist, wenn wir ordentlich verkonsumieren müssen, um einen Raum zu erhalten.
Wie seht ihr das denn? Oder hat jemand von euch eine Idee, wie wir das handhaben wollen?
Denn mehr als 6 Teilnehmer bekommen weder Angelica noch ich in unseren Privaträumen unter.
Hiiiiiiiiiiiiiiilfe.................
LG Sandri
Re: Von der Sommerpause zum Winterschlaf?
Verfasst: 20.11.2008, 00:33
von Fazzo
Die Regensburger treffen sich auch in einem Nebenraum, sind aber deutlich mehr als wir. Ich hatte jetzt nicht das Gefühl, daß man wahnsinnig verzehren muß, aber man tut es halt
Eine wirklich gute Idee habe ich auch nicht, bei uns kostet selbst ein Raum bei der Kirche Miete

Wieviel wären wir denn??
LG Nicola
Re: Von der Sommerpause zum Winterschlaf?
Verfasst: 20.11.2008, 01:16
von sandri
Ja keine Ahnung. Hab grad meine Mails durchgeguckt, sehr erfreulich.
Eine Neu-Spinnerin aus Germering hat mich angeschrieben und! eine Alpakazüchterin aus Berg.
Sehr nett und interessant, ich hoffe, sie meldet sich nochmal.
Ich denke, wenn wir es terminlich passend bekommen, würden wir auch 12 bis 15 Leute werden.
Bei mir gegenüber ist ja das Feuerwehrhaus. Da trifft sich die Landjugend und die Landfrauen und der Brauchtumsverein. Die hätten Platz genug. Aber ich habe leider noch keine Antwort bekommen. Ich bleib aber dran.
Zeit wirds jedenfalls, dass wir uns wieder mal zusammensetzen.
LG Sandri
Re: Von der Sommerpause zum Winterschlaf?
Verfasst: 20.11.2008, 10:28
von Sabine
Aloha zusammen,
also, wir haben uns für eine Gaststätte entschieden, weil es nahe lag. *gg*
Allerdings finde ich es auch praktisch, dass jeder der etwas essen oder trinken will, das auch tun kann und die freie Auswahl hat man auch. Wenn jemand nichts verzehrt wird er auch nicht rausgeschmissen und man hat keine Miete oder die Verpflichtung hinterher zu putzen an der Backe.
In der Gaststätte bezahlt jeder das was er ißt oder trinkt und gut ist.
Und 12-15 Personen sind doch ziemlich viele. *gg*
Viel Erfolg!
Re: Von der Sommerpause zum Winterschlaf?
Verfasst: 20.11.2008, 10:58
von shorty
Die Alpakazüchterin aus Berg kenn ich, ist die Veronika gelle

))))))
Ich persönlich finde halt generell einen öffentlichen Raum besser. Erstens kann das bei steigender Gruppengröße keiner mehr zuhause machen, und die Hemmschwelle irgendwo öffentlich hinzugehen ist denke ich geringer.
Bei der Auswahl des Raumes kann ich Dir leider auch nicht weiterhelfen, wie gesagt Gaststätten, Jugendhäuser,Gemeindehaus, Lesesaal -Rathaus, Kirchen-Pfarrsaal ( Ja ich weiß schon , liebe Sandri:-)))) Gemeindehäuser, Bergwacht, Feuerwehr usw. haben meist Räume.
Wir waren mit den Quiltern auch schon mal bei der Feuerwehr für eine größere Aktion. Schule wäre evtl auch noch ne Möglichkeit, die stellen bei uns z.B. den Handarbeitsraum für die Quiltkurse der VHS zur Verfügung.
Liebe Grüße
Karin
Re: Von der Sommerpause zum Winterschlaf?
Verfasst: 20.11.2008, 16:22
von Greifenritter
Ich möchte Euch noch eine Erfahrung aus unserem Tabletopclub mit auf die Suche geben:
Wenn ihr neue Mitglieder gewinnen wollt solltet Ihr die Treffen NICHT bei einer Privatperson abhalten sondern in einem öffentlichen Raum (Gemeindesaal, Nebenraum einer gaststätte, Laden/ Werkstatt, verinsheim, ...), denn bei vielen neueinsteigern ist die Hemmschwelle zu einer unbekannten person nach hause zu kommen viel größer als ein Treffen an öffentlichen Orten zu besuchen.
Aus diesem Grund haben wir uns für einen Nebenraum in einer Gaststätte entschieden.
Gerade kleine Gasthäuser sind oft gerne bereit auch bei weniger Umsatz einen Raum zur Verfügung zu stellen.
Auf ein schreiben wird aber von der gastro oft nicht geantwortet, da hier meist kein wirklicher Bürodienst existiert. Besser anrufen und fragen.
CU
Danny
Re: Von der Sommerpause zum Winterschlaf?
Verfasst: 20.11.2008, 22:05
von sandri

Du machst mir Mut Danny. Wenns halt nicht immer auch eine Zeitfrage wäre. Aber ich suche weiter.
Und hoffe auf einen Tipp meiner Mitspinnerinnen. Denn unsere Treffen müssen ja nicht zwanghaft in Gilching stattfinden.
Wenn also jemand eine Idee hat, immer her damit.
Wobei es für dieses Jahr terminlich eh schon nicht mehr klappen wird.
Aber im Januar sollten wir es schon schaffen, einen Termin festzulegen.
Also, meine Lieben, schaut mal in den Kalender......
und meldet euch dann.
LG Sandri
Re: Von der Sommerpause zum Winterschlaf?
Verfasst: 20.11.2008, 22:35
von Fazzo
Terminkalender brauch ich nicht

ich bin im Januar dabei, aber vorher müssen wir wohl wissen wo...
Ich denk noch mal drüber nach,
LG Nicola
Re: Von der Sommerpause zum Winterschlaf?
Verfasst: 21.11.2008, 03:10
von yasmin
da ich hier so ziemlich die einzige aus dem osten zu sein scheine, brauche ich den münchner osten, etwa markt schwaben/isen/erding, wohl gar nicht zur diskussion zu stellen

in markt schwaben wären evtl. räume in der ev. oder der kath. kirche zu bekommen, in isen ebenso im pfarrheim, und in erding könnte ich gegen eine geringe raummiete etwas bei der vhs bekommen (direkt am s-bahnhof).
diverse gastronomische lokalitäten gäbe es hier natürlich auch.
was den termin angeht - macht mal

ich bin wegen der schicht ja ein wenig unflexibel und entweder der termin passt bei mir oder eben nicht.
Re: Von der Sommerpause zum Winterschlaf?
Verfasst: 21.11.2008, 16:03
von Fazzo
Manchmal muß man nur die richtigen Leute treffen....
Ich habe einen Raum in Tutzing!!! Er ist im Betreuten Wohnen, ausreichend groß, mit Tischen ,Stühlen und Bänken ausgestattet.
Wir dürfen ihn Kostenlos nutzen, müßten nur für ein paar Monate im Vorraus
die Termine festlegen, aber ein fester Sonntag im Monat wäre ja villeicht eh ganz sinvoll.
Getränke kann man preiswert erstehen, ich denke das ist ein Automat, frage aber bei ernsthaftem Interesse alle Modalitäten gerne ab.
Liegt ca. 2min von S-Bahn und Zug entfernt, d.h. von HB München 25 min mit Zug, von Ohlstadt ca. 30 min, von Gilching, Berg und Wolfratshausen auch so um den Dreh....
Parkplätze sind vor dem Haus, falls wir die nicht nutzen dürfen ist der Park&Ride gleich gegenüber....
So Mädels, wie schaut es aus???? Ich fände es klasse, dann könnten wir im Januar durchstarten.
LG Nicola
Re: Von der Sommerpause zum Winterschlaf?
Verfasst: 21.11.2008, 16:05
von Perisnom
yasmin schrieb am 20.11.2008 23:40 Uhr:
in isen ebenso im pfarrheim, und in erding könnte ich gegen eine geringe raummiete etwas bei der vhs bekommen (direkt am s-bahnhof).
diverse gastronomische lokalitäten gäbe es hier natürlich auch.
Isen oder Erding wären auch für mich mal erreichbar - wenn Ihr das Treffen denn am Wochenende tagsüber plant....
Re: Von der Sommerpause zum Winterschlaf?
Verfasst: 21.11.2008, 16:06
von Perisnom
Ups - gerade gesehen - Tutzing ist für mich natürlich nichts..... Trotzdem freue ich mich für Euch, wenn Ihr Räumlichkeiten gefunden habt

Re: Von der Sommerpause zum Winterschlaf?
Verfasst: 21.11.2008, 16:12
von shorty
Ich plädiere klar logisch für Tutzing.
Der Münchner Norden oder auch zu Yasmin ist für mich einfach zu weit.
Schade, aber ich denke, es ist einfach nicht zu schaffen, alle unter einen Hut zu bekommen.
Karin
Re: Von der Sommerpause zum Winterschlaf?
Verfasst: 21.11.2008, 16:21
von Fazzo
Da gebe ich Dir recht, ist leider so, aber "egoistisch" wie ich bin, fände ich es schon toll, wenn wir uns öfter sehen würden..
LG Nicola
Re: Von der Sommerpause zum Winterschlaf?
Verfasst: 21.11.2008, 17:03
von yasmin
der routenplaner sagt, dass ich nach tutzing 1,5 stunden einfach unterwegs bin - und das ist mir zu weit. schade....
nach gilching war es eine stunde einfach, das etwa die grenze für mich.